Disc-Review: »KonoSuba 3« – Vol. 1

Bei AniMoon Publishing geht es seit Januar 2025 mit der dritten Staffel der beliebten und unterhaltsamen Comedy-Fantasy-Geschichte »KonoSuba: God’s Blessing on This Wonderful World!« auf Deutsch weiter.

Für euch haben wir einen Blick auf das Blu-ray-Auftaktvolume der neuen Staffel um Kazuma und seinen chaotischen Begleiterinnen geworfen. Im Folgenden teilen wir unsere Eindrücke der Fortsetzung mit euch.

Werbung

Die Chaostruppe ist zurück!

Kazuma und seine chaotischen Begleiterinnen Aqua, Megumin und Darkness stehen vor neuen Abenteuern. Doch sie haben ein Problem: Ihre Geldreserven sind so aufgebraucht wie Kazumas Motivation!

Denn nach seinem Kampf gegen Silvia hat er nicht nur PTSD entwickelt, sondern auch eine plötzliche Abneigung gegen das Abenteurerleben. Lieber möchte er fortan als frommer Mönch sein Dasein fristen.

Unerwartet flattert jedoch ein Brief ins Haus: Prinzessin Iris lädt ihn ein, in ihrem Schloss Geschichten seiner Heldentaten zu erzählen! Kann Kazuma da Nein sagen? Und wer weiß, vielleicht gibt es dort auch Snacks?!

Hervorragende deutsche Synchronfassung

Never change a running system: Auch für die Produktion der deutschen Sprachfassung der dritten Staffel von »KonoSuba« vertraut AniMoon Publishing wieder auf die TNT Media GmbH aus Potsdam. Jermain Meyer (»Ranking of Kings«) führte dabei die Dialogregie, während Philip Süß (Staffel 1) und Ness Gerung (»Jellyfish Can’t Swim in the Night«) das Dialogbuch verfassten.

An sich gibt es nicht viel über die deutsche Vertonung zu sagen – die überragende Qualität ist den deutschen Anime-Fans bereits bekannt. Auch in dieser Fortsetzung lässt sich ein bemerkenswertes Schauspiel erkennen.

Meines Erachtens lässt sich sogar sagen, dass die dritte Staffel des Isekai-Comedy-Hits mit einer noch stärkeren deutschen Sprachfassung daherkommt und den Humor einfach ideal transportiert. Die Beteiligten (Regie, Buch, Cast) sorgen durchweg für ein stimmiges Ergebnis.

Eine Rezension ohne die Nennung der Synchronschauspieler wäre keine vollständige Review. David Turba (Kazuma), Daniela Molina (Aqua), Lea Kalbhenn (Megumin), Marieke Oeffinger (Darkness) und viele weitere Sprecher harmonieren wunderbar miteinander und liefern ein amüsantes Zusammenspiel.

Neu mit dabei sind unter anderem Ann Vielhaben als Claire und Saskia Glück als Prinzessin Iris. Beide Sprecherinnen verkörpern ihre Rollen hervorragend und überzeugen mit ihrem Spiel.

Wer vorab einen Blick in den Staffelauftakt werfen möchte, dem bietet AniMoon Publishing auf seinem YouTube-Kanal die erste Episode kostenlos zum Abruf an – und das in der deutschen Synchronfassung!

Bierdeckel als Extra

Die Anime-Adaption von »KonoSuba 3« entstand unter der Regie von Yuujirou Abe im Studio Drive – Abe produzierte im Studio Drive ebenfalls das Spin-off »KonoSuba: An Explosion On This Wonderful World«.

AniMoon Publishing präsentiert die Serie im Blu-ray-Format mit einem Seitenverhältnis von 16:9 (1,78:1), einer Auflösung von 1080p und einer Tonspur in DTS-HD MA 2.0.

Für die deutsche Veröffentlichung setzt das Unternehmen auf eine hochwertige Mediabook-Edition. Jede Blu-ray-Ausgabe enthält ein Booklet, das erste Volume kommt zusätzlich in einem praktischen Sammelschuber. Als Extra gibt es obendrein noch drei Bierdeckel. Zudem erwartet die Käufer Bonusmaterial in Form des Clean Openings und Endings.

Die Illustrationen des Mediabooks und Sammelschubers bleiben durch die Platzierung des FSK-Hinweises und Blu-ray-Streifens auf der beiliegenden Banderole ungestört, was die Verpackung besonders ansprechend darstellt.

Mehr Kazuma-Irrsin geht immer – Unterhaltung pur!

In der Frühjahrs-Season 2024 kehrten Kazuma, Aqua, Megumin und Darkness zurück und lieferten in elf Episoden genau das, was wir Fans lieben: Humor und Chaos, ganz im typischen »KonoSuba«-Stil.

Der Auftakt der Fortsetzung ist gelungen: Die bewährte Mischung aus Comedy und Abenteuer ist wieder da. Kazuma bleibt Kazuma – mehr Kazuma-Irrsinn, neue Dynamiken und ein unterhaltsamer königlicher Handlungsstrang.

Mit Prinzessin Iris wird eine frische, clevere Persönlichkeit ins Spiel gebracht, die Kazuma zu verehren scheint. Der Einfluss, den Kazuma auf sie ausübt, wird humorvoll und charmant dargestellt. Ihre Interaktionen zeigen bei Kazuma neue Facetten, doch er bleibt der vertraute, egoistische, schlitzohrige Abenteurer.

Das Erzähltempo in den ersten vier Episoden ist angenehm gleichmäßig. Die Story schreitet voran, ohne dass es unnötige Längen gibt. Wie gewohnt sorgen sowohl Running Gags (vor allem rund um Kazuma) als auch die Slapstick-Momente für zahlreiche Lacher.

Der Übergang zu Studio Drive (vorher Studio Deen) bringt ein leicht modernisiertes Design und flüssige Animationen. Visuell gelingt es der Serie, durch ausdrucksstarke Gesichtsausdrücke und übertriebene Reaktionen den Humor perfekt zu unterstreichen.

Nach der Sichtung des ersten Volumes lässt sich sagen: Die ersten vier Episoden liefern genau das, was wir als »KonoSuba«-Fans lieben – absurde Comedy, eine chaotische Story und liebenswerte Charaktere. Wer »KonoSuba« bisher mochte, wird auch mit der dritten Staffel auf seine Kosten kommen.

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

©2024 Natsume Akatsuki, Kurone Mishima/KADOKAWA/KONOSUBA3 Partners
© 2024 AniMoon Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!