Nachdem Crunchyroll erst am Wochenende drei Synchro-Neustarts in seinen Katalog aufgenommen hat, folgten heute zwei weitere Serien, die ab sofort auf Deutsch zur Verfügung stehen. Wir fassen die Details zusammen.
Zwei Dub-Neuzugänge
Bei dem ersten neuen Dub-Upgrade handelt es sich um den Sci-Fi-Anime »I’m the Evil Lord of an Intergalactic Empire!«, dessen erste Episode seit Kurzem zusätzlich zur OmU-Version auch mit deutscher Sprachfassung angesehen werden kann. Jeden Sonntag um 23:00 Uhr erscheint jeweils eine weitere Folge auf Deutsch.
Außerdem bietet der VoD-Anbieter die erste Episode des Simulcast-Titels »The Gorilla God’s Go-To Girl« seit Sonntagabend mit deutscher Synchronisation auf Abruf an. Weitere Episoden werden jeden Sonntag um 21:30 Uhr veröffentlicht.
Nachfolgend gibt es noch einmal kurze Inhaltsangaben zu den zwei Titeln sowie alle bisher bekannten Informationen im Überblick.
Neu bei Crunchyroll:
»I’m the Evil Lord of an Intergalactic Empire!« (Dub)
Die erste Episode der neuen Sci-Fi-Serie »I’m the Evil Lord of an Intergalactic Empire!« steht ab sofort mit deutscher Synchronisation auf Crunchyroll zur Verfügung. Weitere Dub-Episoden erscheinen jeden Sonntag um 23:00 Uhr.
Handlung:
In seinem vorherigen Leben war Liam ein pflichtbewusster Mann, der jedoch betrogen und hoch verschuldet starb. Wiedergeboren als Mitglied der kaiserlichen Familie eines gewaltigen interstellaren Reiches, strebt er danach, ein Tyrann zu werden.
Ironischerweise führen all seine Handlungen unbeabsichtigt zu Frieden und Wohlstand in seinem Reich, was seine Popularität nur steigert.
»The Gorilla God’s Go-To Girl« (Dub)
Die deutsche Sprachfassung der ersten Episode der Fantasy-Serie »The Gorilla God’s Go-To Girl« wurde vor Kurzem dem Portfolio von Crunchyroll hinzugefügt. Jeden Sonntag um 21:30 Uhr folgt eine weitere Episode auf Deutsch.
Handlung:
In einer Welt, in der 16-Jährige vor dem Erwachsenenalter den Segen von Tiergöttern empfangen, gilt die zurückhaltende Grafentochter Sophia Reeler als außergewöhnlich stark, da sie den Segen des »Gorilla-Gottes« erhalten hat.
Obwohl sie sich nach einem ruhigen Leben sehnt, wird sie ständig von Fremden aufgesucht, und nun gerät sie auch noch in den Fokus der königlichen Ritter …
©Yomu Mishima, OVERLAP/Intergalactic Empire Project 2025
Den Gorilla-Braut-Anime finde ich gut, auch wenn es auf der romantischen Perspektive an einem liebesblinden Prinzen scheitern wird.
Die Durchschnittsbewertung ist dort, wo sich auch andere Anime des gleichen Handlungsstrangs bewegen.
Wieso man sich für eine Synchronisierung vorzugsweise für diesen Anime entschieden hat, das finde ich fragwürdig. Einerseits kätte das deutsche Tonstudio vorab erahnen können, wo sich diese Art von Anime einpendeln würde, das zeigen ähnliche Anime aus den letzten Seasons, andererseits sind mit »Summer Pockets« und »Kanpekiseijo« aktuell zwei Romance-Titel vertreten, diie je beide überraschend hohe Durchschnittsbewertungen erhalten haben.
Wäre es nicht konsequenter gewesen, einen Anime davon zu dubben, wo man davon ausgehen kann, diese auch per BD/ DVD gut vermarkten zu können? Wirklich viel Sinn und Verstand steckt bei der Auswahl der Dubbing-Titel nicht dahinter.
Wirklich überraschend finde ich den Anime »Anne Shirley«, der nicht nur die Besbewertung inne hält unter den zehn Anime, mit denen ich es zu tun habe (»Kimisen II« ausgenommen), sondern insgesamt bsser dasteht als ich das erwartet habe. Was in so unmittelbar dahinter »Kowloon Generic Romance« zu suchen hat, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Nur weil dir andere Anime gefallen, heißt es nicht das diese auch wirklich das Potenzial haben. Und ich denke Wertungen sind nicht immer genau, sondern spiegeln nur ein Teil wieder – hängt doch daran wer Mietwerten tut und kann auch völlig daneben sein.
Nein, die zwei ANDEREN Anime habe ich nicht betont, weil sie mir gefallen oder besonders gut, sondern weil sie in ihren Bewertungen dutlich besser abschneiden. Und ja, trotzdem sind sie sogleich meine Favoriten und bilden mit Gorilla-chan meine Top-Drei ab.
Also »Summer Pockets« scheint wirklich so bißchen der Überraschungserfolg der Season zu sein. Die positiven Bewertungen zu MyAnimeList überschlagen sich ja geradezu. Auch wenn ich das momentan nicht so nachvollziehen kann, aber laut den Leuten, die die Visual Novel durch haben, soll es wohl im Laufe der Handlung durchaus spannender werden.
Das manchmal völlig random Titel gedubbt werden, ist nichts Neues. Ich erinnere an die Herbst-Season, wo ja plötzlich »Nina, The Starry Bride« einen Same-Day-Dub spendiert bekam – den ja vorher niemand so richtig auf dem Zettel hatte – , während wesentlich gehyptere Titel wie »Blue Box« in die Röhre geschaut haben.
Ich habe mal so grob über den Daumen gepeilt meine Bewertung für die ersten vier Folgen von »Kanpekiseijo« ermittelt.
Folge #1 = 7
Folge #2 = 6 (erste Hälfte 6,5 > 7, zweite Hälfte 5 > 5,5)
Folge #3 = 7
Folge #4 = 8,5
Der MAL-Bewertungen von 7,5 kann ich mich mit 7 < 7,5 insoweit anschließen, auch wenn diese Bewertung zum gegenäwrtigen Zeitpunkt sich überwiegend aus den ersten drei Folgen zusammensetzt, die sich bei mir zwischen 6 < 6,5 bewegt, was sich aufgrund der unterdurchschnittlichen zweiten Hälfte aus der 2. Folge ergibt.
Das Bild wird auf der Blu-ray auch nicht viel anders aussehen als bei Crunchyrolls Web-Darstellung. Auf der klanglichen Ebene bin ich bisher noch nicht entzückt worden: Das Lossless-Audio von der BD wird nuancierter klingen, doch mehr auch nicht, denn musikalisch bleibt der Anime bisweilen eine Nullnummer und Effekthaschereien sind auch keine zu vernehmen.
Warum ist das wichtig? -Weil die Bild-und Tonqualität in die Gesamtbewertung miteinfließen. Sowohl das Bild als auch der Ton können die Gesamtbewertung um +/-2 beeinflussen. Ein »Golden Time«, mit das hochwertigst klingende unter den Anime-Serien, räumt zweifelsohne +2 allein für den Ton ab. Den beiden Staffeln zu »ef – a fairy tale of the two.« gelingt das Gleiche.
Eine außerordentlich herausragende Bildbewertung, obwohl die von »Golden Time« sehr gut ist, da bin ich dann eher bei »M3: The Dark Metal« oder »Aldnoah.Zero«.
In zwei, drei Tagen kann sich eine leichte Änderung eingestellt haben. Wenn die meisten Bewerter die vierte Folge für ähnlich toll befunden haben, kann die bisherige Bewertung sogar noch einen kleinen Sprung nach vorne machen.
Ah, Gorilla-Girl da schau ich vielleicht mal rein.
Die Sprecherin ist mir aus »Nina, The Starry Bride« ja schon in guter Erinnerung geblieben und die Idee »Prinzessinnen«-Setting mit Gorillas zu kombinieren hat man auch nicht so alle Tage.