Auch im Mai 2025 erweitert der VoD-Dienst Netflix seinen Anime-Katalog wieder mit einigen Neuzugängen. Um welche Titel es sich dabei handelt, verraten wir euch hier.
Neue Anime im Mai 2025
Einen Tag vor Monatswechsel, am 30. April 2025, nimmt Netflix den Anime-Film »The Rose of Versailles« mit deutscher Sprachausgabe sowie im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln in sein Programm auf.
Außerdem wird der Simulcast von »One Piece: Egghead« auch im nächsten Monat jeden Samstag um 12:00 Uhr mit deutschen Untertiteln fortgesetzt, während jeden Sonntag um 10:30 Uhr eine neue Episode von »Witch Watch« erscheint.
Einen Überblick über alle Anime-Neuzugänge findet ihr nachfolgend. Wir erweitern diese Liste, falls noch weitere Titel angekündigt werden.
Neuzugänge im Mai 2025:
- Ab 30.04.: »The Rose of Versailles«
- Samstag: »One Piece: Egghead« (Simulcast)
- Sonntag: »Witch Watch« (Simulcast)
30. April: »The Rose of Versailles«
Der neue »Lady Oscar«-Film, der den Titel »The Rose of Versailles« trägt, kann ab dem 30. April 2025 bei Netflix auf Deutsch und Japanisch gestreamt werden.
Handlung:
Oscar François de Jarjayes, eine adlige Frau, die wie ein Mann erzogen wurde, befehligt die königliche Garde von Marie Antoinette in Versailles und erlebt dort den luxuriösen Lebensstil des Hofes Ludwigs XVI. Gemeinsam mit ihrem ergebenen Diener André wird sie in die politischen Intrigen des französischen Königshauses hineingezogen.
Samstag: »One Piece: Egghead« (Simulcast)
Der Simulcast von »One Piece: Egghead« wird jeden Samstag um 12:00 Uhr in der japanischen Sprachfassung mit deutschen Untertiteln auf Netflix fortgesetzt.
Handlung:
Monkey D. Ruffy hat nur ein Ziel: Er will der König der Piraten werden! Gemeinsam mit seiner Crew – der berühmt-berüchtigten Strohhutbande – begibt er sich auf die Suche nach dem legendärsten Schatz aller Zeiten: Dem sagenumwobenen One Piece!
Sonntag: »Witch Watch« (Simulcast)
Der Simulcast von »Witch Watch« findet weiterhin jeden Sonntag um 10:30 Uhr im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf Netflix statt. Die deutsche Synchronisation ist jeweils drei Wochen später verfügbar.
Handlung:
Obwohl Morihito von einer Linie mächtiger Oger abstammt, führt er ein gewöhnliches Teenagerleben, bis er zum Beschützer seiner ungeschickten Jugendfreundin Nico bestimmt wird, die sich als echte Hexe entpuppt.
Während Morihito versucht, seiner neuen Aufgabe gerecht zu werden, bemüht er sich gleichzeitig, Nicos offensichtliche Verliebtheit in ihn zu ignorieren.
Änderungen vorbehalten. Stand: 24. April 2025
© Kenta Shinohara/SHUEISHA, WITCHWATCH Production Committee, MBS
Irgendwie denke ich bei »Witch Watch« an »Ultra Maniac«
Die Main-Charas sind absolut okay, top sogar. Wenn ich da an die beiden sich selbst unterjochenden stumpfsinnigen Hampelmänner Yuu Natsume (Can a Boy-Girl Friendship Survive?) und Koushi Shirota (Please Put Them On, Takamine-san) denke, die das unterste Regal der Herabwürdigung bedienen…
Die deutsche Synchronisierung überrascht noch mehr: Die Synchronsprecher bilden ein gelungenes Pendant zu ihren visuellen Verkörperungen, obwohl die Mikrofonaufnahmen teilweise etwas blechernd daherklingen können, so ist die Aufnahme in der Summe gelungen und verleihen den Charakteren sogar tiefe Substanz.