Drei neue Figuren zum »One Piece«-Anime vorgestellt

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem drei neue Figuren zu »One Piece« vor. Erste Bilder gibt es weiter unten in diesem Artikel.

Release ab März 2025

Die Figuren von Nico Robin und Sanji Vinsmoke in der »Egghead Version« aus der »One Piece the Shukko«-Reihe sowie die Figur von Kizaru Borsalino aus der »FigLife!«-Reihe sind etwa 12 bis 17 Zentimeter groß und werden aus ABS und PVC gefertigt.

Werbung

Der Prize-Release von Sanji erfolgte im März 2025 in den japanischen Arcade-Hallen, gefolgt von Kizaru im Mai 2025 und Nico Robin im September 2025. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der tatsächliche Verkaufspreis wie gewohnt je nach Anbieter und Land leicht abweichen kann.

Die Anime-Umsetzung von »One Piece« umfasst bislang 1126 Episoden und steht bei Crunchyroll, ADN (einzelne Teile) und Netflix (nur Egghead) zur Verfügung. Eine TV-Ausstrahlung der deutschsprachigen Version erfolgt auf ProSieben MAXX.

Mehr zum Thema:

Nico:

Sanji:

Kizaru:

©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Robin:

Die Klumpfüße mit den Rundungen, Kanten und oben den ausgearbeiteten Rändern finde ich ganz ordentlich gemacht. Die 6-förmigen Hebel an der Seite mit der Formgebung, den Rundungen und Kanten ebenfalls. In der Mitte die Halterung hätte man für meinen Geschmack etwas feiner gestalten können. Die Strümpfe sehen für mich aufgemalt aus. Aber oben scheint ein dünner Rand vorhanden zu sein. Vielleicht einfach etwas dicker Farbe aufgetragen, hahaha!

Die Schlüppi und die Striemen die da hoch gehen sind aber nur aufgemalt, wenn ich das richtig sehe. Die Jacke … also der satte Schwarzton gefällt mir gut. Aber sonst wirkt das alles mit den Falten und Kanten alles etwas grob gehalten auf mich muss ich sagen. Die Übergänge zur Haut sind sauber, aber die ganzen Sachen an der Jacke … Die Oberarmringe zum Beispiel. Man den Übergängen ist das nicht sauber bemalt finde ich; da ist zu viel schwarz. Schrift und Zahl auf den Dingern scheint mir aber sauber aufgetragen zu sein. Diese kleinen Nubsies wie man sie bei den Ärmelenden findet, sehen für mich an den Rändern auch nicht sauber koloriert auf. Der weiß-rote Ring rechts ist auch nicht so prickelnd würde ich meinen. Die Gürtel wirkt auch recht grob gehalten auf mich. Die Schnalle innen an den Ränder sieht mir auch unsauber bemalt aus. finde ich alles in allem nicht doll die Jacke muss ich sagen.

Das Headset mit der Formgebung, der Rundung, der Antenne und der Bemalung macht einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Das Lächeln ist okay für mich. Die Ähnlichkeit vom Gesicht her wäre noch ein Punkt für mich. Sie sieht jetzt nicht völlig fremd aus denke ich. Aber Gesichtsform und Proportionen und Verteilung finde ich etwas … abgeändert.

Die Figur ist bei Figuya für 39,90€ vorbestellbar.

Ich

Sanji:

Die Klumpfüße mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und den ausgearbeiteten Rändern oben finde ich auch hier ganz ordentlich gemacht. Den 6-förmigen Hebel mit der Formgebung, den Rundungen und Kanten ebenfalls. Die Stoppeln an den Beinen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein.

Die Shorts mit dem Faltenwurf, der Naht und den Kanten der Hosenbeine halte ich für ganz ordentlich gemacht. Der Schriftzug scheint mir sauber aufgetragen zu sein. Das Hemd mit dem Faltenwurf, unten den Kanten, Ecken und Auflagen sowie den Übergängen zur Haut macht soweit einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Auflagekante neben der Knopfleiste und die Auflagen Kanten der Überschläge im Kragenbereich sehen für mich nicht schön ausgearbeitet aus. Bei der Kante neben den Knöpfen dachte ich erst, dass das ja gar nicht so schlecht sei, aber da täuscht der Schatten auf dem ersten Sanji-Bild habe ich den Eindruck. Der Kapuzenansatz sieht ganz okay aus denke ich. Die Knöpfe ebenfalls. Die Blumen und das Grünzeug sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Die Fluppe passt würde ich meinen.

Das Headset mit der runden Form, dem Stab, der Bemalung und dem Ansatz am Kopf ist ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Haare und Haarstruktur finde ich etwas grob gehalten. etwas feiner und stärker ausgearbeitet, würde mir das mehr zusagen. Augen und Gesichtsbehaarung sehen für mich sauber aufgetragen aus. Das Lächeln ist okay für mich.

Die Figur ist bei Figuya für 39,90€ vorbestellbar.

Ich

Kizaru:

Der Steinboden ist in Ordnung denke ich. Die Fugen sind ordentlich eingearbeitet würde ich meinen. Der Freiraum ist natürlich ein Punkt. Entweder es gibt Zubehör, was man da reinstellen kann oder es gibt es passende Figur dafür. Ich würde mal auf eine Figur tippen; da würde auch die Pose zu passen denke ich – und die Staubwolke. Die Struktur selbiger sowie die Farbe finde ich okay. Weil es so dicht ist, könnte man es – ungeachtet der Farbe – glatt für Rasierschaum halten finde ich, hahaha!

Die Schuhe mit den Rundungen, Kanten und diesen gelben Bögen mit den Rillen und Auflagen halte ich für ganz ordentlich gemacht und farblich sauber abgegrenzt. Die Hose mit dem Faltenwurf, den Kanten und Auflagen der Hosenbeine unten sowie der Bemalung macht soweit einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Was ich aber optisch ehrlich gesagt hier nicht wirklich mag, sind die eingearbeiteten Rillen; die finde ich störend. Das zieht sich leider auch bei dem Sakko fort (andererseits zumindest konsequent). Faltenwurf, Kanten, Auflagen und Übergänge finde ich soweit aber recht ordentlich gemacht. Wobei die Auflagen auf der Jacke etwas starr und steif wirken habe ich den Eindruck. Die Knöpfe setzen sich ganz ordentlich ab und scheinen mir auch sauber koloriert zu sein, wenn ich das richtig sehe. Den Kragenbereich kann ich hier jetzt nicht einsehen; da sind die Arme im weg. Das lasse ich mag aus. Der Mantel mit dem Faltenwurf, den Kanten und Auflagen halte ich soweit erstmal für ordentlich gemacht. Die angedeuteten Knopflöcher sind ein nettes Detail finde ich. Die Knöpfe halte ich allerdings nicht für schön koloriert und auch nicht für ordentlich ausgearbeitet muss ich sagen. Die Schulterteile mit den Kanten und der Struktur der Strippen sehen für mich ganz ordentlich gemacht aus. Die Ärmelenden finde ich ganz ordentlich augearbeitet und farblich vom Ärmel auch sauber abgegrenzt. Beim 2. Bild sieht mir aber der Rand um den weißen Halter etwas unsauber koloriert aus; wirkt etwas wie ausgefranst auf mich. Was ich optisch auch nicht gut finde, ist der ausgefüllte Freiraum bei den Überschlägen am Kragen. Die dreieckigen Zwischenräume sind nicht frei. Vorn ja, aber hinten ist es dann zu – und es ist auch nicht gerade unauffällig würde ich meinen.

Haare und Haarstruktur wirken etwas grob auf mich, aber noch okay. Das Geischt sieht aber komisch aus finde ich. Da wäre zum einen die Brille; die wirkt auf mich wie angewachsen. Die Gläser sind da auch so eine Sache. Das sieht auf den Bildern für mich so aus als hätte man den Raum der Gläser auf dem Gesicht einfach orange bemalt. Sehr merkwürdiger Eindruck muss ich sagen. Die Lippen wirken irgendwie grob gehalten und wie so Schönheits-OP-Schlauchbootlippen auf mich. Die Geischtsfalten als Detail sind ja ganz schön, sehen mir aber auch etwas zu grob aus. Ich finde das ganze Gesicht nicht wirklich doll – zumindest nicht auf diesen Bildern hier.

Die Figur ist bei figuya für 39,90€ vorbestellbar.