Die japanische Stadt Gyoda gab vor Kurzem bekannt, dass man Tanjiro aus »Demon Slayer« in ein Reisfeld-Kunstwerk verwandeln wird. Wir fassen zusammen.
Riesige Reiskunst
Seit 2015 hält die Stadt Gyoda in Saitama, Japan, den Guinness World Record für das flächenmäßig größte Reisfeld der Welt und hat es sich zur Tradition gemacht, die rund 2,8 Hektar große Fläche, die etwa die Größe von viereinhalb Fußballfeldern misst, jährlich in ein Kunstwerk aus verschiedenen Reissorten zu verwandeln.
In der Vergangenheit gab es schon einige Anime-Motive, wie zum Beispiel zu »Dragon Quest« (2016) und zur Fußballserie »Ao Ashi« (2022). Für dieses Jahr wurde Tanjiro Kamado, der Protagonist von »Demon Slayer«, ausgewählt.
Die Bepflanzung beginnt am 14. Juni 2025 und erfolgt natürlich von Hand, weswegen die Organisatoren noch rund 300 Helfer suchen, die sich online bewerben können. Zwar erhält man kein Geld, aber nach der Ernte im Dezember einen Sack Reis.
Ungefähr im Juli dürfte das Reiskunstwerk dann in voller Farbenpracht erblühen – und damit rechtzeitig zur Kinoveröffentlichung des ersten Teils der »Demon Slayer: Infinity Castle Arc«-Filmtrilogie, die am 18. Juli 2025 ihre Premiere in Japan feiert.
Reisfeld-Motiv:
Via Gyoda City
© Koyoharu Gotoge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable
Hab gerade aus ige Grund gedacht.Das sie eine Szene animiert haben wo Tanjiro ein riesiges Reisfeld bearbeitet 🤣🤣