Vor wenigen Tagen verriet Anime-Produzent Tetsuya Kinoshita, dass man nicht plant, das Franchise rund um den abgeschlossenen »Attack on Titan«-Manga von Hajime Isayama in naher Zukunft ruhen zu lassen. Wir fassen zusammen.
Filme, Konzerte und mehr
Alles hat ein Ende, nur »Attack on Titan« offenbar wohl nicht. Wie Produzent Tetsuya Kinoshita bei der Weltpremiere der »Attack on Titan – Beyond the Walls World Tour«, einer globalen Konzertreihe, die am 12. April 2025 im Dolby Theatre in Los Angeles debütierte, ankündigte, soll es auch weiterhin neue Projekte zum Franchise geben:
»Hat jemand den Film ›The Last Attack‹ gesehen? Die Geschichte von ›Attack on Titan‹ ist abgeschlossen, aber wir möchten auch in Zukunft viele weitere Veranstaltungen durchführen, zum Beispiel Filme wie ›The Last Attack‹, dieses Konzert und viele Spielkooperationen. Wir freuen uns darauf, alle zu unserem 15- und 20-jährigen Jubiläum wiederzusehen, und hoffen, dass wir noch lange weitermachen können.«
Wir erinnern uns, »Attack on Titan: The Last Attack« ist ein Compilation-Film der letzten Kapitel des Anime – mit leicht verbesserten Animationen, 5.1-Sound und einer zusätzlichen Szene, die das Spin-off »Attack on Titan: School Castes« adaptiert.
Zusammengefasst handelt es sich dabei also um eine ganze Menge Material, das man schon einmal irgendwo gesehen hat. Ob Zufall oder nicht, immerhin orientiert man sich mit dieser Vorgehensweise an einer der Quintessenzen von »Attack on Titan«, nämlich dem niemals endenden Kreislauf.
Falls ihr ebenfalls ein Konzert der »Attack on Titan – Beyond the Walls World Tour« besuchen möchtet, erhaltet ihr hier weitere Informationen. Hierzulande finden im September 2025 insgesamt sechs Konzerte in fünf deutschen Städten statt.
Via Pony Canyon
©Hajime Isayama, KODANSHA/“ATTACK ON TITAN” Production Committee.
Milking the cash cow…
wenn es gut wird sehe ich da kein problem-.
Das Problem ist, dass die nie wissen, wanns genug ist.
Sieh dir Pokemon an.
Wenn es halt gut ist und wenn man halt nicht eine Art Sequel bringt sondern z.B ein Prequel den großen Titan Krieg z.B man könnte da noch so viel rausholen ohne jetzt großartig sich was neues ausdenken zu müssen oder einen neuen Kreislauf entstehen lassen zu müssen von daher Cash ja und es war abzusehen dass man es machen wird von daher da jetzt großartig zu sagen ja ist schlimm naja war ja klar dass es irgendwie weitergeht irgendwie….
Na ja, irgendwann sollte es auch mal gut sein. Der Manga ist fertig als Anime adaptiert worden (und da ging mir das ganze The Final Season Cour x Part y auch schon tierisch auf den Zeiger).
Zumindest freut es mich für die Fans, das sie das Ende erfahren durften. 🎉
Hätten auch so Arm dran sein können wie die Conan Fans, die wahrscheinlich niemals das Ende erleben werden. 😅
Bei Konzerten und Spielekooperationen sehe ich da kein Problem, vor allem bei den tollen Soundtracks. Das muss ja nicht plötzlich enden.
Aber solche Compilation Filme die schon gezeigtes in fast gleicher Weise nochmal zeigen? Muss wirklich nicht sein, aber was solls, muss jeder selber wissen ob man dafür Geld ausgeben will.
Ja ja Kommerz, Kommerz, Kommerz. Es geht nur noch ums Geld. Kapitalismus pur einfach nur noch zum kotzen.
Ey AOT hat sich ausgeguckt -.- kümmert euch lieber um anime die noch viel Stoff bieten. Solo Leveling etc