»TBATE«-Autor nimmt Stellung zur vernichtenden Kritik am Anime

Nach der starken Kritik an der Anime-Umsetzung von »The Beginning After the End«, kurz »TBATE«, nahm TurtleMe, der Autor der Originalvorlage, erstmals Stellung und bat gleichzeitig die Fans um Unterstützung. Wir fassen zusammen.

Unzufriedenheit der Fans

In den vergangenen Wochen wandten sich unzählige leidenschaftliche Fans aufgrund der in ihren Augen »unterirdischen Anime-Adaption« von »The Beginning After the End« an Webnovel-Autor TurtleMe und baten diesen um ein Statement.

Werbung

Nachdem mittlerweile fast 50.000 enttäuschte Anime-Zuschauer eine Petition, die ein Remake der Serie fordert, unterzeichnet haben, meldete sich der Autor in einem ausführlichen Beitrag auf der Diskussionsplattform Reddit zu Wort.

Darin betonte dieser, dass es sich bei »The Beginning After the End« um seine erste Anime-Adaption handle. Er hätte durch diese Erfahrung sehr viel dazugelernt – allem voran, dass man als Schöpfer der Vorlage bei der Entstehung eines Anime wohl nur sehr selten Entscheidungen treffen dürfe. Dabei wäre er es sonst gewohnt gewesen, alles in Bezug auf »TBATE« unter Kontrolle zu haben – schließlich sei er ja der Autor.

Doch bei der Planung der Anime-Adaption hätte er mit so vielen verschiedenen Leuten von Tapas, Studio A-CAT und Crunchyroll zu tun gehabt, die alle ihre eigene Vision, wie »TBATE« als Anime aussehen sollte, einbringen wollten. Er sei davon überzeugt gewesen, dass jeder mit besten Absichten an die Sache herangehen würde.

Bitte an die Fans

Allerdings war dem wohl nicht so, wie wir mittlerweile schmerzvoll erfahren mussten. Auch TurtleMe räumte ein, dass es derzeit eine Herausforderung gäbe, die es nun gemeinsam zu überwinden gilt – und bat dabei um die Unterstützung der Fans:

»Wie bei allem, was euch am Herzen liegt – sei es ein Tier, eine Geschichte oder gar ein Kind –, wollt ihr doch bei Schwierigkeiten nicht, dass es einfach verschwindet und ihr von vorn beginnen müsst. Vielmehr steht man sich in schweren Zeiten bei, ermutigt und fördert, damit daraus etwas Wertvolles entsteht.«

Nachdem er in zehn Jahren fast zwei Millionen Wörter in sein Werk investiert habe, könne er voller Überzeugung versprechen, dass er nur das Beste für »The Beginning After the End« möchte. Er verlange von seinen Fans nicht, dass sie etwas mögen, was sie nicht mögen, sondern respektvoll damit umgehen.

Es bleibt abzuwarten, ob die enttäuschten Fans überhaupt gewillt sind, so viel Geduld mitzubringen – was auch der MyAnimeList-Score bezweifeln lässt, denn dieser befindet sich auch weiterhin im freien Fall und liegt derzeit bei 5.76 von 10 möglichen Punkten.

Positive Wende?

Aber es gibt auch gute Neuigkeiten, denn der kürzlich ausgestrahlten dritten Episode muss man bei neutraler Betrachtung durchaus eine verbesserte Animationsqualität zugestehen, wenngleich sie noch immer keineswegs von sich reden lässt.

Nachdem Studio A-CAT die ersten beiden Episoden an chinesische Anime-Studios ausgelagert hat, war nun das japanische 4tune Animation Studio zuständig. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob »TBATE« doch noch die Kurve kriegt.

Vielleicht dreht sich darum auch die »kleine Sondermeldung«, die TurtleMe im Rahmen der dreitägigen Sakura-Con 2025, welche vom 18. April bis 20. April 2025 in Seattle stattfindet, bekanntgeben möchte und die er bereits jetzt anteaserte. Wir halten euch in jedem Fall über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.

Wer trotz der negativen Kritik einen Blick in die Anime-Umsetzung wagen möchte, findet diese hierzulande im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Crunchyroll.

Mehr zum Thema:

Via Reddit
©TBATE Anime Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
38 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Sep

Vielleicht muss man auch einfach akzeptieren, dass Tbate nur ein durchschnittlicher Isekai unter Vielen ist und dementsprechend auch die passende Qualität abbekommt. Ist jetzt auch nicht so als wären die 3 Folgen inhaltlich so gut gewesen und es nur an den Animationen lag. Wirkt doch eher wie generischer Isekai Einheitsbrei – was ja kein Drama ist, davon gibt es jede Season 2-3 Stück, und oft genug sind die ja recht kurzweilig.

Luk

Das ließ das Werk das verstehst du es das es kein „normaler Isekai“ Manwha ist.

Sani

Ja… ist kein normaler Truck-Isekai, aber ganz am Anfang trotzdem Isekai als Baby wieder geboren. Dann war’s lustig und spannend bei den “neuen“ Eltern, aber als er etwas älter wurde und nun so richtig los ging mit dem Profi-Training und auch Dungeon and Dragon, ist es wie jedes Fantasy-Isekai mit Schwert und Schild, Elfen und Zwerge, sowie Magie mit den Elemente, Heilung, Verstärkung, Kraftmaximierung, (nur halt ohne Ecchi, was aber positiv ist). Wird später zwar spannend, aber „Nein, Danke“, langweilig, keine Lust mehr. Sorry 🥱😴

Prxry

Wenn man die Vorlage nicht kennt sollte man sich in schweigen hüllen

Yves

Ich kenn zwar nicht die Vorlage aber ich lass mich auch gern überraschen da meine Erfahrung mit das sagt das nach 2-3 »Erklärungsfolgen« es meist sehr interessant wird

Cedomon

Wenn es um die Popularität des Novels und des Mangwas geht, reden wir definitiv nicht von Einheitsbrei. Ja es hat vorallem zu Beginn viele generische Elemente, aber im Gegensatz zum 0815 Isekai Anime nimmt es sich Zeit die Welt und Story aufzubauen und zeigt nicht einfach einen MC der in eine andere Welt mit Cheat-Fähigkeiten geworfen wurde und damit alles ohne Probleme schafft. Anstatt nach 3 doch eher schlecht umgesetzten Episoden über das Ursprungsmaterial zu urteilen, wäre es vielleicht angebrachter entweder nicht über das Ursprungsmaterial zu urteilen oder sich dort erst hineinzuöesen. Sonst wäre das wie wenn ich sagen würde ich habeden 2017 Berserk Anime gesehen und finde deshalb der Manga ist Schrott.

Arestris

Ah ja, also ein wiedergeborener MC, der die Magie Jahre vor dem normalen Alter in dieser Welt für sich entdeckt und jetzt schon gelernt hat, Mana zu sammeln, während er es benutzt, was für die Menschen keine normale Eigenschaft ist, ist also ohne Cheat Fähigkeiten? *ROFL*

Kerrox

Ist es. Den er kann es weil er Ki sammeln kann.. ooooh nicht gesehen?

Wenn du wiedergeboren wirst und etwas sort ist was ähnlich der Fähigkeiten entspricht die du hier ewig gemacht hast..

Kannst du das dann da auch net mehr hahahaha..

Primordus

Folge 3 hat mir nur eins vor Augen geführt, das ganze endgültig zu droppen, mir absolut egal das Leute das Ding weiterhin verteidigen. Jeder wie er mag, aber bei mir ist das ding durch und ich bleibe weiter bei der Vorlage. Also alle die sich das Ding weiter geben, weiterhin beste Unterhaltung

KnSNaru

Ich bin seit Folge #2 weg. Nicht wegen irgendeiner Qualität, sondern weil das unromantische Kleinkind-Setting nicht das meinige ist.

Primordus

Ja bis es in diesem. Titel zu etwas in der Richtung kommt dauert es seine Zeit mit ner Portion Timeskip

Solvant

Ich habe die erste Folge nach wenigen Minuten gedroppt. Sowas passiert selten, aber wenn, dann nur wenn man die Vorlage kennt, diese liebt und dann so etwas zu Gesicht bekommt.

Aber wie immer, jeden das seine.

Max

Also ich feierte diesen Mawha genau wie Solo leveling, aber die Animes trennen Welten.
Das hat auch leider nichts mit der Story an sich zu tun.
Alleine schon das schlechte CGI, fehlende Musik für die Spannung und ähnliches macht da schon ein riesen Unterschied.
Bei soll wusste ich in jeder Folge was passiert, aber trotzdem hatte ich meine Gänsehautmomente. Bei The Beginning schaue ich mir die Folgen in der Hoffnung an, dass es bei der ersten großen Action endlich spannend wird 😅

Marcel

Sehe ich hier das Ende der Isekai.

Ich würde es hoffen

Würde der Industrie so gut tun

Shinigami

Nein, Isekai ist mit das beliebteste Genere und es liegt nicht an Isekais das die Industrie Probleme hat.

AsIFall

Die Probleme sind wirklich anderswo auszumachen. Schlechte Bezahlung, viel Zeitdruck, wenig Freizeit, kaum neuer Nachwuchs, keine wirkliche Ausbildung, etc. Diese Liste könnte noch weiter gehen.

AsIFall

Das Problem ist eher, dass das Isekai-Genre so überladen ist, vieles sich in der Prämisse so stark ähnelt, das es schwer ist, Unterschiede in den Geschichten ausmachen zu können.
Es gibt aber auch im Isekai wirklich gute Geschichten, nur sind diese aufgrund der Masse schwer zu finden.

KnSNaru

Dito. 👌

AsIFall

Doch bei der Planung der Anime-Adaption hätte er mit so vielen verschiedenen Leuten von Tapas, Studio A-CAT und Crunchyroll zu tun gehabt, die alle ihre eigene Vision, wie »TBATE« als Anime aussehen sollte, einbringen wollten.

Viele Köche verderben den Brei. So liest sich dieser Satz für mich. Ich finde den Anime bis dato okay. Er ist nicht schlecht, aber auch nicht weltbewegend. Die Animation ist eher im Mittelfeld. Ich habe schon wahrlich schlimmeres gesehen.

flomba

Nach dem ganzen Tamtam hab ich jetzt auch mal reingeschaut … als jemand, der irgendwelche Vorlagen bewußt _nicht_ kennt, ist das ganze bislang ein eher generischer Titel. Nicht uninteressant, und sicherlich ziemlich einfach animiert, aber von ‚Powerpoint‘ zu reden, finde ich ehrlich übertrieben.
Das passiert halt, wenn die LN/Manga Fanbase einen beliebten Titel hochkocht, and dann nichts gut genug sein kann.
Vielleicht haben sehr viele gedacht, daß der Titel the next big thing würde. Danach sieht es erstmal nicht aus, und damit meine ich nicht die Animation. Die story-Einführung haben wir schon einige Male gesehen, bei irgendwelchen Greatest Ballablubb Reborn As The Even More Greatestest Simsalabim Titeln. Und die waren allen animationstechnisch auch nicht überragend, höflich ausgedrückt.
Also werd ich versuchen, halbwegs unvoreingenommen noch ein paar Episoden anzuschauen, alleine um zu sehen, ob der Hype um die story es wert war. Sieht aber wie gesagt bislang für mich nicht so aus.

KnSNaru

ziemlich einfach animiert, aber von ‚Powerpoint‘ zu reden, finde ich ehrlich übertrieben

Ich habe der Vollständigkeit/ Fortsetzung wegen Picture Dramen angesehen, diese entsprachen weitaus mehr einem PPT als das, was ich bis Folge #3 gesehen habe.

Zugegeben, die Bildqualität ist nicht toll; zu unscharf mit Doppler-Effekt-Konturen. Das sieht sogar einem 22″-Display nicht gut aus. Samsung MAGIC Upscale behebt zwar die Unschärfe, den DAUM PotPlayer kann man zur Bildschärfung ebenso zurate ziehen, aber all das wirkt dem Doppler-Effekt nicht entgegen. Das hat ein 10 Jahre altes »Saekano«, einer der ersten Anime in dieser Zweifach-Konturierung schon damals besser hinbekommen.

flomba

Bildqualität ist das eine, da kann ich mit meinem Sehvermögen nur schwer was zu sagen; Animation ist das andere, und da läuft in dieser Saison dieser Ninja-Assassin-Titel (interessiert Dich sicher thematisch nicht), und der besteht aus haufenweise extrem einfach gezeichneter stills mit nur Mundbewegungen reinanimiert. Das ist wesentlich unterirdischer, als bei diesem Titel hier.

Saekano hab ich mir während der letzten, für mich ziemlich unergiebigen, Saison wieder mal komplett gegeben. Immer noch gut anzuschauen. Auf DVD, ohne jedes upscaling-Brimborium. Da wurden Titel halt noch mit DVD als Qualitätsmaßstab produziert, und dann paßt das auch ; )

KnSNaru

Hab in das Ninja-Ding mal reingeschaut. Die Animationen wirken normal auf mich. Gelegentlich sieht man Exkremente oder ganze Personen im Move, doch meistens wirkt es sehr steif, besonders bei Schulterbewegungen. Vile andere Comedy-Anime sind dagegen auch nicht viel anders. Zumindest stimmt die Bildschärfe: Dagegen sieht ein »I’m Getting Married to a Girl I Hate in My Class«, dessen BD-Folgen ich mit LapSharp nachzeichne, was weiter wegstehende Objekte (Personen) leider nicht sichtlich mitschärft, zum🤢 aus.

kjkjkjkjk

Schon wieder eine völlig falsche Diskussionsrichtung, die der Autor hier aufmacht. Das Problem sind nicht die »unterschiedlichen Visionen« die eingebracht werden sollten, sondern die faule und geradezu asketische Animationsqualität des Werkes.

Das Studio hat immer nur gerade so viel gemacht, dass man (noch) nicht von Standbildpräsentation sprechen kann. In jedem Fall ist die getane Arbeit aber mit dem Label »Qualitätsverachtend« zu belegen.

Maurice

Wie hier alle nur am rumheulen sind, ist ja peinlich langsam

KnSNaru

Mängel anzusprechen, das ist okay, doch aus Kleinigkeiten ein Tumult…

Ich erinnere mich noch an eine Szene aus einer der späten Folgen von »A Girl & Her Guard Dog«, die 9. Folge, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, in der zum Schluss die beiden Hübschen sich auf Bett befinden und bei einem der beiden die Lippenbewegung dreimal so lang ist wie das Ausgesprochene. Daran sieht man, dass es nicht nur ulkig wirkt, sondern auch, dass der für diese Szene ursprünglich angedachte Text durch einen zeitlich kürzeren ersetzt wurde.

MoeJoe

Mich stört an der Diskussion, das nur über die Qualität der Animationen gesprochen wird. Das auch der Inhalt massiv abgeändert wurde, und das nicht zum Positiven, fällt unter dem Tisch. Der Hauptcharakter ist im Anime einfach deutlich unsympathischer als im Manhwa, sowohl aufgrund der zusätzlichen Szenen aus der Vergangenheit (die ihn als ganz üblen Kriegstreiber darstellen), also auch wegen manchen Stelle in der Gegenwart der Geschichte, in denen seine ganze Persönlichkeit auf »will mehr Macht um andere zu beherrschen« zusammengerafft wird.

Chopper

Sind den 35.000 bei Erstmeldung und jetzt 50.000 Unterschriften auf einer Petition wirklich die Rede wert? Unabhängig davon wie das Werk ist und eine gute Animeumsetzung verdient hätte. Für MICH klingt das eher niedlich.

BloodYRabbit

Alooa ihr Schreiberliess …. Igge muss ganz ehrlich sagen das ich den Anime bzw. Manga vorher nicht kannte und deshalb nach den ersten zwei Episoden dachte »was soll das werden«…. Bin ja als isekai’ler auch nicht ganz so anspruchsvoll aber so mitnehmen konnte der Anime mich noch nicht (vor allem auch nach den vielen schlechten Bewertungen und so) …. ABER nach der dritten Folge muss ich echt sagen dass ich schon gerne wissen will wie der weiter geht… also FAZIT meinerseits »Die Hoffnung ist noch nicht gestorben«

Gastschreiber

Finde den Anime durchaus unterhaltsam und für mich gehört er zu den Highlights der Saison. Mal nicht das stumpfe Haudrauf, Schmusibusi, etc. vieler anderer Animes. Klar hätten schönere Animationen vielleicht noch mehr daraus gemacht, ich fühle mich jedoch gut unterhalten, gerade die Stimme aus dem Off habe ich selten so inhaltsvoll erlebt. Mir gefällt auch, dass man sich die Zeit nimmt. Die LN liegt jetzt bei mir schon etwas zurück, aber es gibt genug Wiedererkennungssituationen, dass ich nicht das Gefühl habe eine andere Geschichte zu sehen.

Akiro

Hallo zusammen,
ich weiß nicht warum man so ein Faß aufmachen muss. Ich besitze alle Bücher und freue mich ende April auf Band 6, soviel dazu. Nur weil es der Story leicht abweicht und hier und da mal ein Frames anders aussehen. Ist das euer Ernst???
Mal ganz ehrlich ich finde es gut nicht das selbe zu Gesicht zu bekommen was 1zu1 im Buch ist!!!
Das die Macher hier und da Überstunden schieben um euch zu entertainern, finde ich sollte mal ein Lob ausgesprochen werden. So wie es hier im Anime läuft ist es gut und, aber Geschmäcker sind ja bei jedem anders, der eine mag das lied oder das Auto oder wiederum das Gericht was andere nie essen würden. Ihr mäckert auf hohem Niveau und merkt es nicht mal.

Wie dem auch sei, ich mag den Anime genauso wie die Bücher
Peace out

Raschi

Du hast die LN gelesen? Kannst du was zu den unterschieden in der dritten Folge schreiben?
Die Person aus Sylvias Erinnerungen gibt’s im Manhwa nicht, war das Foreshadowing auf irgendwas, was im Manhwa erst nach 250 Kapiteln passiert?
Oder sind das die Infos, die Sylvia erst enthüllen wollte, sobald Athurs Mana Kern das max Level erreicht hatte?
Im Comic hatte Sylvia dem Arthur die Mana Rotation gelehrt, also Mana sammeln während man sich bewegt (woran Naruto beim Sage Mode Training scheiterte ^^ ), im Anime sollte er ja Mana sammeln, während er Zauber wirkt.
Und die Änderung, dass Sylvia jederzeit das Portal hätte öffnen können, war für mich auch überraschend, da sie über Wochen jeden Tag am Portal arbeitete, bis ihre Wunde zu stark blutete.

Würde mich interessieren, ob sich der Anime an der LN orientiert oder hier sein völlig eigenes Ding macht und uns quasi eine andere Story präsentiert.

Anti

manche Fans sollten auch mal nachdenken bevor die ihren Mund aufmachen.
Nicht jedes Studio oder Autor hat große Erfahrung
Menschen werden gefühlt immer hasserfüllter

Kerrox

Trotzdem Guter Anime..
Kenn aber auch die Vorlage net.

Fritzi

Nur weil die Vorlage nen Hype erlebt hat, was wohl mit damit zu tun hat das Manwha ebenso sehr an zuspruch gewonnen haben über die Jahre. Hat halt nichts zu bedeuten…. Wie es manch einer gerne hätte!
Auch wenn es Werk später hinaus an Tiefe gewinnt. Bleibt es schicht einer von 20 Isekai dieses Jahres die ähnlich starten. Da nach Solo Leveling und manch anderer Perle sowie an Top Studios anzuknüpfen ist kaum möglich.
Und weitere Hoffnung zu haben das es über ne zweite Staffel hinaus geht, kann man eigendlich begraben.
Selbst Solo Leveling mit Top Bewertung wurde vorerst auf Eis gelegt.
Das der Autor hier versucht zu beschlichtigen kann ich verstehen aber das wird auch nicht viel bringen wenn die Fans sich weiter durch Quälen trotz großer Hoffnung und Ansprüche.

Und eig gibts jedes Jahr mindestens einen solchen Fall entweder weil die Qualität nicht dem der Fans für würdig genug gehalten wird, oder weil an der story gebastelt wird und es dem Orginal nicht so nah kommt wie es sollte bzw die selben Feelings auslöst.
Solche Erfolge wie Solo leveling nun eingefahren hat sind mittlerweile ne Ausnahme, was auch an der schieren Überflutung des Genres zu tun hat, das echt wenig Abwechlung mit sich bringt.

kjkjkjkjk

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die ersten 2 Episoden von »One Piece« mit den ersten beiden Episoden von TBATE verglichen. Jetzt darfst du 2 mal raten, welches Werk die höhere Animationsqualität hat. Und nur so am Rende erwähnt: Die erste »One Piece«-Folge wurde noch im letzten Jahrtausend ausgestrahlt.

Also nix Vorlage, auch nix Solo Leveling-Vergleiche. Die Animationsqualität von TBATE ist einfach nur unterdurchschnittlich und entspricht nicht den heutigen Standards. Das ist ein Fakt, der für sich steht.

Sir Pascalus

Solo Leveling hat den Hype begonnen Manwhas zu animieren und TBATE hat diesen Hype direkt wieder begraben

Maximum

Ich finde den Anime ganz gut, hab schon um Welten schlechtere Animes und auch Isekais gesehen. Animation is okay, Musik fehlt mir irgendwie aber sonst völlig okay. Ich kenne den Manhwa zwar nicht aber Anime gefällt mir. Dass die animation sooooo schlecht is hängt vielleicht damit zusammen den anime auf einem 720p Bildschirm zu sehen.