Die Animationsqualität von »The Beginning After the End« (jap.: »Saikyou no Ousama, Nidome no Jinsei wa Nani wo Suru?«) sorgt derzeit für großen Unmut bei den Fans – und rief mittlerweile sogar eine Petition ins Leben. Wir fassen zusammen.
Schlechte Qualität
Mit »The Beginning After the End« startete vor wenigen Tagen eine der am meisten erwarteten Anime-Adaptionen des Jahres. Die Webtoon-Vorlage genießt bei vielen Lesern höchstes Ansehen und wird oft mit »Mushoku Tensei« verglichen.
Doch davon kann bei der Anime-Umsetzung keine Rede sein. Während »Mushoku Tensei« für gute Qualität gelobt wird, werden »The Beginning After the End« und insbesondere das verantwortliche Studio A-CAT von den Zuschauern zerrissen.
Wer den Webtoon gelesen hat, kann traurigerweise bestätigen, dass manche Szenen darin mehr Bilder als im Anime haben. Obwohl die Geschichte von TurtleMe durchaus das Potenzial für einen herausragenden Anime-Erfolg gehabt hätte, könnte die Adaption zu einem der größten Flops der Anime-Geschichte werden.
Petition für Remake
Allerdings wollen das knapp 35.000 Fans nicht akzeptieren und haben deswegen eine Petition unterzeichnet, die fordert, dass die laufende Anime-Adaption abgesetzt und von einem anderen Animationsstudio komplett neu produziert wird.
Begründet wird dies damit, dass die Animationsqualität einer PowerPoint-Präsentation gleichen würde und absolut respektlos gegenüber dem Ausgangsmaterial sowie seiner Fangemeinde sei. Daher müsse die Adaption von »The Beginning After the End schnellstmöglich an ein anderes Anime-Studio übergeben werden.
Zudem würde eine schlechte Umsetzung nur in den seltensten Fällen eine Fortsetzung erhalten, weswegen die Zukunft des gesamten Anime gefährdet wäre. Davon sind wir ohnehin noch sehr weit entfernt, denn am kommenden Mittwoch wird erst die dritte Episode im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Crunchyroll veröffentlicht.
Nun interessiert uns aber auch eure Meinung: Seid ihr mit der Anime-Umsetzung von »The Beginning After the End« zufrieden oder gibt es noch Luft nach oben?
Via Change.org, X
©TBATE Anime Production Committee
Also so schlimm ist es jetzt nicht und das »Ausgangsmaterial« steht übrigens still … so von wegen Powerpoint.
Und wers bezahlen soll, darum macht sich von denen sicher auch keiner Gedanken …
Ich fande das Gejammer um nichts für nicht erwähnenswert genug, um daraus ein Geschrei zu machen. In der aktuellen Weltlage hinterfrage ich mich, ob die Japaner keine größeren Sorgen haben.
Anime Fans beschäftigen sich eben auch mit Anime. Man kann ja auch mit der realität gleichzeitig beschäftigt sein 🤔🤨🫥
Die japanische Otaku-Kultur, realitätsnah… Hmm… Irgendwie erzählen die Anime wie NHK eine andere Geschichte.
NHK ist ein Anime, keine Dokumentation über die Otaku-Kultur in Japan – falls der Eindruck enstanden sein sollte.
Eventuell verdeutliche ich es das nächste Mal in einer Metapher, falls Dein Eindruck als der Eindruck verstanden sein sollte.
Du wirst es vielleicht kaum glauben, aber man kann sich mit mehreren Dingen gleichzeitig befassen.
Warum schaust du Anime? Hast du bei der aktuellen Weltlage keine größeren Sorgen?
Stelle Dir vor! Sogar für Soccer und Motorsports. 🤦
Warum dürfen dann andere keine Petition anfangen?
Weil es um keine Prohibition geht. Keine Ahnung, von welcher Aussage Du das ableitest.
Die Aussage, AUS MEINER PERSPEKTIVE, konkretisiert doch ganz klar, dass ich es nicht für relevant halte. Punkt.
Dafür, dass es für dich nicht relevant ist, hast du aber ganz schön viel Meinung zu dem Thema, welche du hier schlag auf schlag raushaust.
Dann schau keine Anime mehr. Dann musst dich darum net sorgen.
Hä?! Zusammenhang?
Beklage ich mich über die Produktionsfehler von Anime? Wo habe ich so etwas behauptet?
Heruntergespielt habe ich das Gejammer der japanischen Blogger über ABSOLUT NICHTS.
Übrigens… Ihr seid hier diejenigen, die sich in fast einem jeden Artikel wegen unschöner Animationen auslassen. Und das ist angesichts eues Hardware-Equipments schon eigenartig, wo ihr noch nicht einmal über sehenswerte Panels verfügt.
Hast du bei dem aktuellen Weltgeschehen denn keine andere Sorgen als sich über Leute zu beschweren, die sich beschweren? Nicht nur, dass dich das Thema so sehr interessiert, dass es dich dazu veranlasst einen einzelnen Kommentar zu hinterlassen, nein, du checkst diesen Beitrag sogar regelmäßig um dann dezent aggressiv auf Antworten eingehen zu können.
Das Thema erregt mein Interesse. Schon allein deswegen, weil die japanische Community sich offenbar mehr darum schert, wie die Details in einer Animation ausgerabeitet sind, anstatt daran sich daran zu erfreuen, dass Japan überhaupt noch irgendeine Form von Exportgut besitzt, der ihren Wohlstand vergütet.
Und ihr hier nörgelt jede Woche über irgendwelche Animationsqualitäten herum. Ich denke, die Story des Anime ist es, worauf es euch vorrangig ankommt. Wie sehr ein Drache nach Pocket Dragons aussieht oder wie viele Äste ohne Bäume den Wald schmücken, ist das so wichtig für den Unterhaltungswert? Ist das noch pragmatisch?
Bruder ich schaue teilweise Animes auf YouTube mit 480p. Mich juckt Animation ehrlich gesagt null, solange die Story passt. Klar ist es nice, wenn es nicht komplett aus dem Ruder läuft wie der Anime Wiseman iwas, wo in jeder Scene die Brüste eine andere Größe haben..
#Nelle, genau das will ich den Usern vertickern. Sie führen hinsichtlich der Animationsqualität Nebenschauplätze. Sie richtigen die Animationsqualität vorwiegend anhand von dargestellten Objekten aus, die subjektiv ihren Wünschen nicht entsprechen oder hier mal wie eine Power-Point-Presentation dargestellt werden. Mit Ausnahme von Failure Frame und den ersten CG-Anime-Movies ist mir noch kein anderer Anime untergekommen, dem ich eindeutig einen Animationsfehler unterstellen würde.
Die Diskussion um den Drachen bei »The Misfit of Demon King Academy II« fand ich so was von ad absurdum geführt. Nachdem ich kmir das Drachenwesen angeschaut hatte, war ich perplex darüber, worüber die Fanbase klage. Lächerlich – nichts anderes. Und dieses Mal wieder so: Doch dieses Mal klagt man wegen paar Replaces, die im Timeshot präsentiert werden. Was wollen die User? Soll alles einheitlich, monoton, gleich sein? Das sind die Anime mit ihren Genre und den Storylines so oder so schoi mehr als genug. Lasst den Produzenten doch wenigstens bei den Animationseffekten frei Wahl!
du musst dich vor diesen Aasgeiern nicht rechtfertigen, vor allem bei diesen ganz starken Helden hier
»Dann schau keine Anime mehr. Dann musst dich darum net sorgen.«
Selten so etwas bescheuertes gelesen
Storytelling ist auch eher unterdurchschnittlich, geht ja meist mit schlechten Animationen Hand in Hand. Wer kein Budget für Animationen hat, hat auch keines beim Rest.
Wenn die Produzenten nicht bereit sind das nötige Budget für ein Mindestmaß an Qualität zur Verfügung zu stellen, soll man einen Anime einfach gar nicht erst produzieren. Von einer hingerotzen Serie hat wirklich niemand etwas! Diese billigen Adaptionen (die machen immerhin einen nicht gerade geringen Prozentsatz aller Serien aus) leben außerdem nur davon, dass die »Fans« sie stillschweigend inhalieren. Das ist die einzige Existenzgrundlage, sonst wären die schon längst wieder vom Markt verschwunden.
Sorry aber ‚hingerotzt‘ ist es eben nicht wirklich und wenn das Storytelling Mist ist, muss ich eher vermuten, dass schon die Quelle Mist ist.
Nö, das ist ein Trugschluss, denn Story ist ungleich Storytelling. Eine schlechte Story kann durch gutes Storytelling deutlich aufgewertet werden, genauso aber auch umgekehrt.
Nicht unbedingt. Die Quelle ist hierbei ein Novel, der Manhwa kam später dazu. Wenn ein Novel als Anime, Manga oder Manhwa adaptiert wird, muss beim storytelling viel geändert werden. Innere Monologe gibt es in diesen Medien nämlich wenige, während ein Novel dadurch seine Charakter tiefgründiger gestalöten kann. Häufig muss auch das Pacing erhöt werden, da man bei einer 1:1 Umsetzung die Adaption einfach schlichtweg zu lange wäre. Dafür entstehen bei einem Medium mit Bild auch viele neue Möglichkeiten, wie gezeigte Expressionen, gezeichnete Landschaften usw. Eine Quelle kann also durchaus einen guten Plot mit angenehmen Storytelling haben, wenn der Director das allerdings nicht auf das neue Medium angemessen adaptieren kann, dann verliert die Geschichte und Charaktere viel an Tiefe im Gegensatz zum Original.
Das Problem ist, die Fans werden immer öfter mit 1:1-Apdationen »verwöhnt«, so lernen Regisseure auch gar nicht mehr, selbstständig Wege zu finden wie sie eine Geschichte mit den Vorzügen des anderen Mediums übertragen sollen. Regisseure haben sich schon über diesen Trend beschwert, das wird ihnen sogar teils vom Auftraggeber aufgezwungen, denn die wissen, dass die Fans voll drauf abfahren, wenn sie Manga-Panel 1:1 im Anime wiederfinden. Das wirkt sich dann natürlich auch auf Novel-Adaptionen aus, weil dann einfach die Routine fehlt.
Ich finde es angemessen, dass ein Produktionsstudio von einer Vorlage abweicht, wenn es davon überzeugt ist, in so den richtigen Weg zu gehen. Und überhaupt, besagt die Originalität von einer Portierung gar nichts über den Erfolg von einer Handlung aus, wenn die Adaption nicht das widerspiegeln zu vermag, was der Manga auf gelungener Weise erzählt, weil die Medien gänzlich andere sind. Ich will nicht bestreiten, dass eine Adaption nach dem Original besser sein kann als es die tatsächliche Umsetzung abbildet. Das Beispiel um Fruits Basket ist nur eines davon.
Dieses Hinrotzen hat dazu geführt, dass ich mir die komplette The Promised Neverland Mangareihe zugelegt habe, nur um zu erfahren, was mir als Animeonly entgangen wäre.
Die ersten zwei Folgen von Powerpoint after the End sind auf einem welche wie Frame Lock xD obwohl der manhwa eine 10/10 ist.
Eine Behandlung wie Solo Leveling wäre prima gewesen
*auf einem Level wie
Solo Leveling wurde teilweise auch scheise behandelt
allein der Kampf gegen beru hat Jinwoo richtig OP aussehen lassen, was nicht der Fall war, der Kampf war unterdurchschnittlich zu dem was noch kommen könnte.
Im Anime sah Jinwoo so aus als hätte er vieles, einfach hinbekommen, was nicht der Fall war, gleichzeitig war Beru realtiv schwach gegen Ihn, was der Anime genau das gegenteil zeigte, weswegen der Kampf ein größeres spektakel war, als er wirklich war.
Mir gefiel der Kampf garnicht
Der Kampf gegen Beru war unterdurchschnittlich? Wat?
Sind Demon Slayer animation dann dein Durchschnitt oder wie?
Gemeint war das der Kampf im Manhwa sehr unterdurschnittlich war im Gegensatz zu was noch kommen wird und nicht dass der Kampf im Anime sehr unterdurschnittlich war. Noch dazu die menge von Panels im Manhwa waren nicht mal 2 stellig denn der Kampf war selbst an sich nicht so lange und Beru war auch wie vorher gesagt nicht mal ansatzweise auf dem Level von Jin-Woo.
Wie man den Kampf gegen Beru als »undurchschnittlich« bezeichnen kann ist mir ein Rätsel. Ist einer der besten Kämpfe die ich je gesehen habe.
Naja, der Kampf war jetzt schon überdurchschnittlich gut, aber die Aussage »einer der besten Kämpfe die ich je gesehen habe« ist schon hart übertrieben. Zumindest kann man sich dann fragen, was du überhaupt bisher gesehen hast. Wie gesagt, der Kampf war gut, aber da gab es schon wesentlich bessere Kämpfe, die viel mehr Spannung hatten und auch von der Musik und der Animation her besser waren.
Dann hast du wohl noch keinen anderen Anime gesehen.
und zum Thema, die Story von TBATE ist auch echt schlecht, da passen die Animation doch ganz gut dazu.
Lesen ist wohl nicht deine Stärke oder?
Er hat doch geschrieben »Ist einer der besten Kämpfe die ich je gesehen habe.« Und nicht »Ist der beste Kampf den ich je gesehen habe.«
Er kann also noch zig andere gesehen haben und wenn er das feiert, ist das doch legitim. Dein Kommentar hingegen hat weder Hand noch Fuß und ist völlig an den Haaren gezogen.
ich fand den ehrlich gesagt auch nicht so krass. Bin kein Fan von blau und roten Gekritzel, dass herumfliegt.
Stimme dir voll und ganz zu
Wir machen uns mittlerweile einen Spaß daraus und zählen die unterschiedlichen Frames. Besonders amüsant ist es dann, wenn derselbe Frame 2 Minuten später spiegelverkehrt nochmal genutzt wird. Ist schon eine Frechheit was hier abgeliefert wurde, aber jedem der sich vorab informiert hatte war das eigentlich von Anfang an klar. Warum dieser Titel überhaupt an ein völlig überfordertes Studio gegangen ist bleibt mir ein Rätsel.
Das Studio sollte für die restlichen Folgen einfach damit anfangen noch schlechtere Animationsqualität zu liefern. Würde mich bestimmt gut unterhalten.
Ich finde es absolut lächerlich. Der Anime braucht keine herausragenden Animationen, weil hier die Story im Vordergrund steht. Was man sagen muss ist, dass der Soundtrack sehr gelungen ist was noch einmal unterstreicht, das die Story im Mittelpunkt steht. Da die Fanbase von vornherein eine zu hohe Erwartungshaltung hatte und es mit Solo Leveling verglichen wird (was kein Sinn macht) war der Anime schon zum Scheitern verurteilt. Außerdem wurde die Petition nicht von Japanern sondern von größtenteils US-Amerikanern unterzeichnet, was im Endeffekt zu keinem Umdenken führen wird. Ich persönlich bin völlig zufrieden und freue mich auf die nächsten Episoden.
Dass ist halt sehr toll für dich, aber heutzutage ist es leider nicht mehr so wichtig für die meisten on der anime gut geschrieben ist oder gute soundtrack hat, so der einfach nur gute Kämpfe mit vielen frames und überwältigende animation. Ich bin auch eher enttäuscht dass der anime so raus kam aber da können wir jetzt eh nichts tuen. Wenn die aji efans so wollen dass der manhwa/WB/LN gut animiert wird dann sollte sie lieber ein eigenes fan studio auf machen weil. Wenn der anime jetzt getoppt werden sollten könnten wir auch erwarten dass wir in Zukunft keine weitef animation vom manhwa bekommen sollten.
Nicht mal die Story stimmt. Also Schrott das Ding. Die bekommen nix auf die Reihe.
Man kann nach zwei Episoden, die den Prolog darstellen noch nichts über die Story sagen, da ich den Mahnwa gelesen habe weiß ich was vorkommen wird. Da der Anime höchstwahrscheinlich zwei Cours erhält ist es ohnehin erst der Anfang.
Die Story und das Original haben sowas nicht. Der Anfang des Anime ist Original Anime. Das Kamm im original nie vor. Nur als Info
Meiner Meinung nach haben die Animatoren die Panels welche alle erscheinen im Manhwa in den Anime »animiert«, aber den Dialog oder die Szenen welche vorher/danach erscheinen komplett rumgewechselt oder sogar ganz verändert.
Also es ist vom Inhalt so ca. 60% Manhwa material und 40% wurden komplett abgeändert vom Inhalt/Ablauf.
Achtung.
Aber das größte Problem ist das in der ersten Episode alles was in der Zeit von King Grey gezeigt wurde nicht Manhwa akkurat war und damit meine ich alles denn King Grey ist eigentlich im Bett gestorben und der ganze Ablauf von dem was gezeigt wurde ist falsch selbst wenn man das Original Material nicht kennt sieht es falsch aus. Ich finde es auch schlimm das er sobald er Arthur war nicht Zeichen zeigt sobald er sprechen kann das er seine Gedankenstimme etwas abändert denn das zeigt das er noch an seine alte Welt festhängt und im Manhwa wurde nicht einmal gezeigt (soweit ich mich erinnere) das er in seine alte Welt zurückkehren will. Auch das (vermutlich original Arthur) zu im spricht wenn er Reinkarniert ist komisch denn das würde bedeuten dass das Originelle Ich von Arthur wusste wer Grey ist und seine komplette Vergangenheit was nicht sinn mach denn er ist ein Baby in diesem Moment und das Original hätte in der Gebärmutter ein »Replay« von Grey’s Leben gesehen aber das macht auch kein Sinn denn er ist ein Fetus in diesem Moment. Alles macht davon kein Sinn selbst wenn es eine Welt mit Magie ist. Also alles nach dem Moment der Reinkarnation ist 60 zu 40 akkurat und davor 10% akkurat zum Manhwa denn sie haben seinen Namen richtig und das die Welt eine andere ist als die in welche er Reinkarniert ist.
Ein Interquel.
Das hat mit dem Manuskript zu dem Anime-Projekt gar nichts zun tun. Eine Einleitung ist immer möglich und gegeben, wenn ein literarisches Projekt gekürzt wird.
Der vergleich zu Solo Leveling passt schon, wenn man sich die Beliebtheit des Manhwa ansieht. Ich denke auch nicht das Animationen das einzig wichtige sind und ein guter Plot mit guten Charakteren selbst mit schwachen Animationen einen wenigstens soliden Anime liefern kann. Wäre im Fall TBATE der Manwha und das Novel nicht so bekannt und beliebt, hätte der Anime definitiv ein höheres Rating. Dafinitiv nicht so hoch wie Mushoku Tensei oder Solo Leveling, aber sicher über 7 auf MAL. Aber schlechte Animationen und in diesem Fall auch eher minderwertiges Directing nehmen schon viel von der immersion weg und lassen die Story und Charaktere weniger komplex erscheinen. Es kommen weniger Emotionen rüber und auch die Action-Szenen begeistern nicht.
Ich weiss das nicht jedes Studio das Budget von A1 oder Mappa hat und kleine Studios einfach nicht dieselbe Qualität liefern können. Was ich nicht verstehe ist, wieso solche Low-Budget studios sich immer an Isekai oder andern Actionserien übernehmen müssen. Es gibt viele gute Slice-of-Life Mangas/Novels die keinen Anime haben. Solch ein Genre braucht in den meisten Fällen weniger gute Animationen um zu überzeugen. Actionszenen sind nämlich sehr aufwändig und können schlecht gemacht, einen Action-fokusierten Anime ruinieren.
Ich fand die Emotionen waren schon da. Alleine in der zweiten Episode war die Dynamik der Charakterinteraktionen sehr gut. Auch der Soundtrack untermalt das. Also ich war schon sehr investiert. Darüber hinaus ist TBATE auch ein Slice-of-Life Anime. Es gibt hier und da Action Sequenzen aber es gibt auch sehr viele ruhige Momente. Und auch die Action Sequenzen waren für den Anime richtig umgesetzt, man sieht wie ein Character etwas tut und im nächsten Moment das Resultat, den Rest übernimmt meine Vorstellungskraft.
Ist eh nur ein isekai
Viele isekai haben eine der best geschriebenen Storys und unerwartet plot Twist die dass Erlebnisse um ein vielfaches erweitern. Ich verstehe dass 80-90% der isekais die wir haben einfach nur irgendwelche op Protagonisten sind die sich eine Harem aufbauen, aber es gibt natürlich auch sehr gut geschrieben isekai wie re:zero, mushoku tensai,LOTM oder auch tbate (The beginning after the end). Es hatte viel Potenzial und es ist schade dass es so durch ein Studio vor den Fans vorgegeben wird. Ich würde dir aber empfehlen den LN/WN zu lesen damit du dir eine eigene Meinung zum Werk von turtleMe erstellen kannst!
Also der Kommentar ist ziemlich beknackt.
Ja, Isekai ist überschwemmt und vieles wiederholt sich. Aber auch in diesem Genre gibt es einige Diamanten, wenn wirklich danach sucht. Ich habe mir endlich alle Bände von I Got Caught Up in a Hero Summons in englischer Sprache bestellt (den gibt es leider nicht auf Deutsch) und bin von dem Titel vollends begeistert.
Es ist zwar ein Harem, aber die Charaktere sind keineswegs überzeichnet und der Protagonist hat das Herz am richtigen Fleck. Auch hat er nicht von Anfang an irgendeine OP-Fähigkeit, sondern erhält einen Segen, mit deren Hilfe er Emotionen von allen Lebewesen in magischen Strömungen spüren kann. That’s all.
Der Titel schraubt den Action-Teil um einiges runter und tauscht dies durch ein Romance-/SoL-Setting (wobei es durchaus auch die ein oder andere Actionsequenz gibt).
Auch gefällt mir der Manga zu I’m the Evil Lord of an Intergalact Empire!. Man merkt, dass hier der Autor von MobuSeka seine/ihre Finger im Spiel hatte. Hoffentlich kann der Anime dem gerecht werden.
Keine Ahnung was ihr habt. Mir gefällt der anime. 🤷♂️
Hab zwar den anime nicht angefangen aber vidoe gesehen die schreckliche Animation, wenn das wirklich so peak wie Mushoku Tensei sein soll bin ich auch dafür für ein Remake! Ein treue Adoption gehört sich für jeden anime bisschen spezial Effekte geht aber nicht Power Point aus ne Vorlage machen. Frage mich ob Autor so enttäuscht ist von dem Anime wie bei Oshi no Ko die eine Autorin wo Kana das Stück gerettet hat.
Der Manhwa ist echt richtig richtig gut
The Beginning after the End gehört neben Solo leveling zu meinem absolzten lieblings Manwha, daher hat es mich so sehr gefreut, dass dieser eine Anime Adaption bekommen hat aber nach dem ich den Trailer gesehen habe, wusste ich, dass dieser granduose Werk eine schreckliche Adaption bekommen wird. 🙁
Sollten das Projekt lieber A-1 Pictures anvertrauen. Die haben mit Solo Leveling gezeigt, dass sie es drauf haben!
Soweit ich weiß, hatte der Author sogar die Wahl Mappe oder Ufotable zu wähle. Hat sich aber trotzdem für studio A-Cat entschieden, weil der Direktor des Studios den LN/WN komplett durchgelesen, und sich intensiv über den LN informiert hat.
Lol, das klingt erfunden, andernfalls scheint der Autor nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein. Die Vorlage hätte danach doch sowieso jeder Direktor eines jeden Studios lesen müssen.
Das verantwortliche Studio ist vielmehr wie ein Startup-Unternehmen mit nonamiger Besatzung anzusehen. Irgendwie erwarten die Konsumenten, ein jedes Studio müsse wie J.C.STAFFoder Shaft auftreten. Man sollte seine Erwartungen stets an den Gegebenheiten messen.
Das Studio ist über 10 Jahre alt, also langsam sollte man auch mal ein Mindestmaß an Qualität gebacken bekommen.
Wieso schließt Du im Vorhinein aus, dass die gut geförderten Fachkräfte von den finanziell besser datshenden Studios nicht abgeworben werden? Qualität, die für den lukrativeren Job abwandert.
Oder das ist einfach eines dieser zahlreichen Dumping-Studios, die keinerlei Interesse an gutem Personal haben sondern die Aufträge durch »attracktive« Preise bekommen wollen und so gezielt auf billiges Personal zurückgreifen. Dem Studio ist sich demnach völlig bewusst keine gute Qualität abzuliefern, weil das einfach deren Geschäftsmodell ist.
Produktionsstudios sind übertragenen Sinne Auftragsfertiger. Hältst Du an einem Auftragsfertiger fest, der gezielt auf minderwertige Qualität abzieht, dem ein negativer Ruf vorausgeht?
Kaufst Du Deine Hardware lieber von einer preisteuren Premium-Marke wie EVGA und ASUS, welche die Technologien von den Marktführern wie Infineon Technologies vereinen, oder sagst Du Dir, Quantität vor Qualität?
Ich denke, wenn dieses Studio in so berüchtigt verfahre, wie Du es annimmst, und das schon seit Jahren, wären die Auflagen schon längst rückläufig.
Da viele Anime offensichtlich nur als schnelle günstige Lückenfüller angesehen werden, haben auch solche Studios immer irgendwelche Auftraggeber. Ist in vielen Branchen doch genauso, die Märkte werden doch ständig immer wieder mit billiger Ware überflutet, weil es sich unterm Strich immer noch lohnt.
Das ist zwar richtig, aber ich nenne mal als Beispiel ein Studio, an das ihr euch in letzter Zeit sehr häufig echauffiert hattet: SILVER LINK.
Den betreffenden Anime zu erwähnen, das schnenke ich mir, denn ihr wisst sofort, worum es geht.
Passt es jetzt noch zu sagen, Animationsfehler -so nenne ich das jetzt mal- sind einzig allein auf die Suffizienz des Personals einzugrenzen?
Wir müssen anerkennen, ob wir wollen oder nicht, dass der gegenwärtige technische Wandel in der Filmproduktion die Studios vor neuen Aufgaben stellen, die zuerst einmal bewältigt werden müssen. Das gelingt nicht von heute auf morgen.
In dem Fall wäre aber ein Fokus auf andere Genres besser. RomComs oder Slice-of-life stories kommen mit weniger guten Animationen klar. Serien mit viel Action brauchen auch mehr Frames und dynamischere Animationen um überzeugen zu können. A-Cat produziert hingegen fast ausschliesslich Isekai. Diese sind halt Mainstream und das Genre sehr beliebt, deshalb können sie Müll raushauen und trotzdem halbwegs kommerzielle Erfolge feiern. Das ist durchaus kalkuliert und billige Adaptionen werden in Kauf genommen, obwohl es nicht sein müsste wenn sie Stories aus anderen Genres adaptieren würden.
Die Studios wollen die angesagte Auträge haben, des Geldes weggen. Natürlich haben sie den Ansporn, einer solchen Aufgabe gewachsen zu sein. Die Högenflugs-Denkweise ist menschlich. Der BVB tritt heute Abend gegen Barca nicht mit der Einstellung an, es ist eh sinnlos, obwohl sie wissen, dass in der individuellen Klasse der Spieler zwischen den beiden Klubs Welten liegen und Barca das Hinspiel bereits schon nach der ersten Halbzeit mit 5:0 oder 6:0 hätte vorentscheidne müssen.
Fussball 🤮
Macht das Leben lebenswert. 👍
Bei dem Studio muss ich immer gleich an She Professed Herself Pupil of the Wise Man denken.
Den haben sie dazumal auch richtig verkackt.
Habe von dem zwar noch nichts gesehen, aber dachte schon beim Trailer, dass der wohl wieder eher bescheiden wird.
Verstehe echt nicht, wieso so ein Studio eine IP von diesem Kaliber bekommen hat.
Naja die Monsteranimationen waren ähnlich stark in Cgi wie bei Arifureta oder Failure Frame vor allem die Goblins sahen richtig Bad aus alle gleich. War kein Highlight aber kam zu einer Zeit wo viele der 08/15 isekai optisch in die Richtung tendierten
Meine Meinung dazu:
Bin einer der die Petition unterschrieben hat.
Wenn’s da kein Remake gibt, floppt das ganze, und es wird keine neuen Staffeln geben :/
Es gibt leider schon genug solcher gurken mit Power Point Animationen und/oder CGI…
Wenn man einen Anime mit Originalsprache schaut, ist man doch eh immer mit dem Drücken der Pause-Taste alle paar Sekunden beschäftigt, um die Untertitel lesen zu können. Da fällt es doch überhaupt gar nicht auf, dass der Anime schlecht animiert sei. Ich finde The Beginning after the end echt klasse. Interessante Geschichte, schöne Bilder, toller Zeichenstil, schöne Stimmen.
Wer pausiert denn bitte alle paar Sekunden bei OmU?!?!
Also wer alle paar Sekunden anhalten muss um die Untertitel zu lesen oder überhaupt pausiert beim schauen, sollte es besser direkt mit OmU sein lassen und auf die Synchro warten.
Ich muss die Pausen Taste nicht drücken um die Untertitel zu lesen.
Keine Ahnung was du währenddessen machst , ich habe null probleme Untertitel zu lesen und gleichzeitig den anime zu schauen, sowas kann man easy trainieren , sofern man nicht irgendeine Erkrankung hat
Was??? Kannst du nicht schnell genug lesen oder was hahahaha
Wer drückt bitte Pause um Untertitel zu lesen. Das höre ich auch zum ersten mal. 😅
wenn du so langsam liest würde ich die Untertitel weg lassen
Ich denke die meisten Animefans sind geübt genug um bei den Untertiteln nicht die Pausetaste drücken zu müssen. Sogar fokusieren auf das Bild und die Animationen und Untertitel nebenbei erkennen sind mit genug Übung keine Kunst mehr.
Wahre Worte 🙏
Also ich pausiere überhaupt nicht während ich ein Anime mit OmU anschaue! Das ist doch lächerlich, wenn man alle paar Sekunden stoppt und dann weiter macht, nach dem gelesen hat! Man Oh Man, du bist vielleicht einer!
Soll der Vergleich mit dem frauenverachtenden MT ein Lob sein?
Die anhaltende Kritik an der Animationsqualität schreckt mich aber schon etwas mehr ab, das muss ich zugeben. Mal sehen, ob daraus etwas wird und ein »zweiter Versuch« gestartet wird…
Man kann von Mushoku Tensei halten was man mag. Mir gefällt dieser Anime sehr, bin ich nun frauenverachtend? Ich keine Frau deswegen in irgendeiner Weise schlechter behandelt oder gar diskriminiert.
Ja, Rudeus ist ein sehr problematischer Charakter. Aber das ist einer der Punkte, warum Mushoku Tensei sich von vielen Werken des Genres abhebt. Eben weil er kein von Beginn an perfekter Protagonist, kein Held oder sonst was in der Richtung ist, sondern Fehler hat. Mushoku Tensei ist quasi eine fiktive Autobiografie. Hinzu kommt die wirklich gelungene Charakter- und Weltentwicklung.
Und ja, ob man es gut finden soll, dass der Titel von Null auf Habsburg in zwei Staffeln geht, ist jedem selbst überlassen.
Von der Story her, könnte The Beginning After The End durchaus mit Mushoku Tensei verglichen werden, nur dass der Charakter in The Beginning After The End kein perverser L*licon gewesen ist.
Ich mag den Anime. Ich störe mich weder an der Qualität noch den Animationen.
Generell bin ich jemand der sich mehr auf die Story und den Aufbau ,sowie den Characterdesign interessiert, die Animation ist mir eher egal ( solang dies nicht hingrklatscht wird ).
Man kann die Animation nicht einfach in gut und schlecht ( meine Meinung ) unterscheiden, na klar gibt es Animationswerke wie Demon Slayer, Solo Leveling, … ,aber man kann diese nicht direkt mit Animes wie Akame Ga Kill, The Seven deadly Sins, … vergleichen und sagen, dass diese die besten sind.
Ich finde die Animation spuelt nur eine kleine Rolle, der größte Fokud sollte auf die Geschichte gelegt werden, danach das Design der Charaktere und danach der Aufbau der Welt.
Ich habe den Manga und die Light Novel davon nicht gelesen ( sofern es davon welche gibt ), also kann ich schlecht Urteilen ob die Animation den Vorstellungen der Zuschauer entsprechen (, aber wie man hört ist das wohl nicht der Fall ).
Ich weiß halt auch nicht ob der Anime überhaupt eine Fortsetzung »erhalten kann«, denn eine Fortsetzung für den Anime Akame Ga Kill wäre sinnlos, denn die Story ist beendet ( in meinen Augen kann es nur noch schlimmer werden ).
One Piece hat eine Story, My Hero Academia hat eine Story ( ein Ziel jedes Schülers ), …, aber was soll ich mit einem Anime wie Jobless Reincarnation anfangen ( was ist die Story, zuerst zuhause Magie-Unterricht bekommen, dann alleine »wegziehen«, dann entführt werden, danach irgendwo hinteleportiert werden ( dachte nun ab dem Zeitpunkt, dass er der stärkste Magier sein werden will ), danach eine Freundin angeln, die Ihn dann verlässt, dann auf eine Schule gehen, … Familienprobleme treten auf und so weiter ), es gibt dort einfach keine Story, der Anime wird so »vergöttert«, dass ich mich fragte, gucken diese nur auf die Animation oder auch auf die Story usw.(?), alleine hatte Rudeus kein richtiges Ziel, hatte er nur im Sinn Waifus zu sammeln oder was ist sein Plan.
So lange die Animation »die Augen nicht schädigen« ist die Animation gut. Ich bin jemand der keine 3d Animation mag ( z.B. Failure Frame ), find ich den Anime trotzdem geil, ja, kann ich Inh weiter empfehlen, ja.
Ein Animationswechsel würde auch in den Augen weh tun, eine alte Animation von One Piece sollte man nicht direkt auf eine neue Animation umstellen, sondern diese immer weiter voran bringen ( nicht wie bei The Seven deadly sins, wo »der Anime beendet wurde« und der 2 Teile Film dann von den Apokalyptischen Ritter auf 3d umstieg, dass war so grauenvoll in meinen Augen, trotzdem habe ich mir das angeguckt und es genossen ( so gut ich konnte ) )
Ich bin mit der Animation vom Anime voll zu frieden, generell Aktionen mit Magie zu zeichnen braucht schon Erfahrung und die einzelnen »Farbentypen« muss man dann auch unterscheiden ( ist ja nicht so als ob jemand ein Schwert einer Farbe benutzt, welches wegen der Lichtreflektion anders in der Animation gezeichnet werden muss, die Magie hat auch Lichtreflektionen, aber es kommen ja auch noch die Reaktionen der Magie, man könnte bei einem zusammenprall von Feuer und Eis einen Schnitt hervorbringen, welcher dann die Farben eingrenzt, die Elemente bei der Reaktion auflösen, erweitern, … )
Dazu kommt noch, dass das Menschen sind, diese brauchen auch Zeit mit der Animation und können nicht die Wünsche von jedem erfüllen. Dazu kommt boch der Dtuck warum es keine neue Episode gibt, die Kosten und den Aufwand, …
Ich würde auch gerne eine Fortsetzung vonFailure Frame/High Rise Invasion/… haben, aber leider sind diese aufgrund »Animationen« wohl eher nicht so beliebt oder man diese wohl eher unterstuft, weil es andere Animes gibz die eine Fortsetzung brauchen.
Das ist meine Meinung dazu, ich finde den Anime so gut wie er gerade ist und beschwere mich nicht.
Und genau das was du hier schreibst ist im Grunde die Story von Mushoku Tensei, nur schlecht zusammengefasst. Die Geschichte ist quasi eine Autobiografie des fiktiven Charakters Rudeus von seiner Geburt bis zu seinem Tod und genau das ist es unter anderem, was den Anime von vielen anderen Genrevertretern abhebt. Man erlebt quasi den kompletten Werdegang eines Charakters von Anfang bis Ende.
Wird bestimmt erst zum Blu-ray fix oder Pausiert bald wie Anime Our Last Crusade or the Rise of a New World: Staffel 2
Daran wird sich nichts ändern. Das andere Beispiel, was Du hervorgehoben hast, ist nach vielen Monaten der Pausierung ohne einer einzigen Änderung an den ersten vier Folgen in den Neustart gegangen. Wofür hatte man das Anime-Projekt für ein Dreivierteljahr lang unterbrechen müssen, das man nicht bereits wneige Wochen während der Erstausstrahlung in den Griff bekommen hätte, und was sind die Änderungen? Keine? Genau: Keine. Für nichts haben die Verantwortlichen ihre Arbeit eignestellt und das hat garantiert nichts mit dem Anime zu tun.
nicht mal dritte folge und schon am rum heulen die japaner sind echt einfach total verwöhnt die können doch froh sein das überhaupt animes kommen bei den mometan stand bei animes sollten mal am besten 2 3 jahre garkeine neuen raus kommen und den sollten man sich mal da mehr um die quallität und besondersn anime serien komplet fertig produtieren mit synchro und so allem erst dan raus bringen einfach nur noch traurig was in der anime szene raus geworden ist…
was?
Ich verstehen nicht was du so ganz mit der momentanen Lage meinst??? Die animes die um diese Zeit raus kommen haben alle sehr gut animierte frames mit gutem Sound und toller synchro… dies hat Tbate leider nicht so gut hervor bringen können. Es ist ein anime der dem isekai Genre einen weiten Schub geben hätte könne, WÄRE er nur richtig animiert gewesen. Die synchro und dass Sound Design ist nicht schlecht, aber man kann etwas wohl kaum noch animation nennen wen die charactere einfach nur png’s sind, die über den Bildschirm gezogen werden. Ich gebe jedoch zu dass die meisten anime Fans auch sehr verwöhnt sind und zu größe Hoffnungen hatten dass der anime jetzt auf Demon slayer Niveau kommt. Es hatte natürlich auch dass Potenzial dazu auf dieses Niveau zu kommen mit den Studios die der author zur Verfügung hatte, so wie ufotable,Mappe oder auch A-1Pictures. Der anime wäre dann zwar länger in der Produktion gewesen, hätte aber dann die Chance gehabt einen größeren Einschlag auf dass isekai Genre zu haben…
Es kommen pro Jahr hunderte Anime raus, von froh darüber sein, dass überhaupt Anime kommen, sind wir nun wirklich sehr weit entfernt. Eigentlich könnten wir froh sein, wenn mal wieder deutlich weniger Anime erscheinen würden.
Das stimmt, 90% ist eh nur trash. Wenn man die 10% der Perlen dafür umso besser machen würde, dann wäre ich voll dafür. Ich hoffe deine 10% decken sich mit meinen 10% ansonsten musst du halt weniger gucken 😉
Wtf der anime ist doch gut und die Animation auch nice mal sehen wie es in 3 wird weil das was da passieren könnte ist maybe der grund warum ne andere seite meinte das es solo leveling ähneln soll.
Also manche reakten zu empfindlich. Und die fantasy die Leser der webtoons/Manga etc meist zu den paar Bildern hinzu interpretieren ist dann immer so eine Sache… Mir gefällt der anime bisher
Wo kann man eine petition für eine neuauflage oder staffel 2 von air gear?
Ich finde es trotzdem gut. Ob die Animation nun gut ist oder nicht, ist für mich das kleinste Übel. Ich finde die Story interessant und daher ist es okay für mich.
Deswegen lese ich einfach den Manhwa.
Es ist schon unterirdisch, wie die Kampfszenen verlaufen. Stillleben mit bewegtem Hintergrund – der Unterschied zu Mushoku Tensei ist gewaltig. Sucht euch mal eine beliebige Kampfszene von Eris raus, und man sieht, wie schön und dynamisch Anime sein kann. Ich für meinen Teil kann die Aufregung verstehen, zumal auch einige der etwas unbekannteren Animes dieser Session einen besseren Job machen.
Keine Ahnung was ich schlimmer finden soll.
Dass das Studio nur das Mindestmaß an Qualität abliefert oder dass das hier in den Kommentaren (von einigen) auch noch verteidigt und als toll empfunden wird…
Stellt euch mal vor, Naruto hätte in den kämpfen solch Powerpoint Präsentation abgeliefert, das wäre nie auf 700 folgen gekommen.
Selbst die mieseste der über 300 Filler Folgen bietet mehr Qualität als TBATE =*(
Oder anderes Beispiel: Der Manga von Demon Slayer hatte sich vor dem Anime eher »mittelprächtig« verkauft, durch den Anime konnten die Mangaverkäufe verfielfältig werden. Das wird bei TBATE garantiert nicht passieren.
also ja Vergleich zum Manga ist die Qualität schon zu wünschen übrig.
Ich meine ich hab mich riesig drauf gefreut und dann schon bei der ersten Folge, also es so ein No Name Studio produziert hat. Halt so lala.
Deswegen weiß ich auch nicht ob ich mir den weiter wirklich ansehen werde.
Mfg
Josef
Also ich stimme dem zu dass der anime schlecht umgesetzt ist. Die Zeichnungen lassen zu wünschen übrig. Aber wenn es nur darum gehen würde, würde ich mich ja trotzdem zufrieden geben. Aber der komplette Charakter von Arthur wird völlig falsch dargestellt. Im anime ist er kaltherzig und hart aber im Manga ist er doch sehr charmant und lächelt. Und durch diese Umsetzung fehlen die ganzen Szenen welche für mich den Manga so liebenswert machen… aber ich denke das kann nur jemand verstehen, wer den Manga schon x-mal durchgelesen hat 😉
Ich kanns ja verstehen für alle Fans. Ich bin auch ein Fan!
Es tut mir nur so leid für die Macher und dem Anime weil wir den Anime komplett verlieren könnten.
ich finde es nicht so schlimm- und es waren keine 3 folgen bisher. Chillt doch.
ja es ist kein solo leveling styl. Mehr Happy good time isekai.
aber wartet doch mal ab!
»Startdatum 1. April 2025« – Vielleicht ist es ja ein Aprilscherz haha
Ich glaube jedenfalls nicht, dass die den neu machen werden. Das einzige was passieren könnte wäre, dass er abgebrochen wird.
Ach komm, das glaubst du doch wohl selber nicht.