Das japanische Unternehmen Prime 1 Studio stellte vor Kurzem eine neue Figur von Yuna aus »Kuma Kuma Kuma Bear« vor. Erste Bilder findet ihr unten.
Release im Mai 2026
Die neue »Yuna – DX Version« aus der »Prisma Wing«-Reihe misst im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 28 Zentimeter und wird in zwei Farben verkauft. Für die Herstellung werden die Materialien PVC, ABS und Stoff verwendet.
Der Limited-Exclusive-Release ist für Mai 2026 zu einem Preis von 39.900 Yen (in etwa 246 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis dabei etwas abweichen.
»Kuma Kuma Kuma Bear« basiert auf der gleichnamigen Light Novel von Kumanano. Die erste Staffel der Anime-Adaption wurde von peppermint anime auf Blu-ray veröffentlicht, während die zweite Staffel bei Crunchyroll verfügbar ist.
Erste Staffel auf Blu-ray bestellen:
- Vol. 1 (Amazon | AKIBA PASS)
- Vol. 2 (Amazon | AKIBA PASS)
Schwarz:
Weiß:
©Kumano, 029 / Shufu to Seikatsusha
Oh, der Bärenaufzug ist aus Stoff. Interessant. Die Pose und das mit der Stütze erinnert mich etwas an eine Pop Up Parade Figur, die hier mal vorgestellt wurde; da hatte sie hinten allerdings so einen dicken transparenten Klotz mit Wölbung dran.
Die Grundplatte mit der Schräge und der Bemalung und der Beschriftung sieht für mich gut gemacht aus. Den Charakternamen hätte ich noch gern gesehen, aber okay. Die beiden Bärchen kann man wohl extra drapieren; die sind ja auf kleinen Plättchen befestigt. Die Körperformen, Rundungen und Ausarbeitungen bei den beiden finde ich ordentlich gemacht. Die Kolorierung sieht für mich sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Was mir nicht so gefällt, ist das offene Maul; das wirkt auf mich doch ziemlich platt – auch wenn es an den Rändern etwas ausgearbeitet ist. Die Schleifchen mit den Rundungen, Kanten, Auflagen und der Kolorierung halte ich für ordentlich gemacht. Die Broschen kann ich aber nicht gut genug erkennen. Die Augen halte ich für sauber augfetragen.
Yuna’s Schuhe mit den Falten, den Kanten und vorn den Ausarbeitungen und den Krallen finde ich ordentlich gemacht und farblich sauber abgegrenzt. Die Handpuppen mit den Kanten, den Rundungen, den Bögen, der herzförmigen Ohren und den ausgeformten Mäulern macht soweit einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Schleifen setzen sich gut ab denke ich. Rundungen und Kanten halte ich für ordentlich gemacht. Die Farbaufträge finde ich sauber aufgetragen und abgegrenzt. Der Anzug aus Stoff mit der Felloptik ist mneiner Meinung nach eine coole Sache. Sieht für mich soweit auch in Ordnung aus – auch mit den Farben. Wegen der weißen Version hoffe ich, dass man den Anzug auch auf links drehen kann; das wäre cool. Es kommt natürlich durchaus recht unförmig rüber. Das ist im Anime ja genauso und deshalb für mich nichtmal unpassend. Die Frage wäre da nur für mich wie man das denn erreicht. also ob das speziell gefüttert ist oder ob man das nur für das Bild eventuell ausgestopft und in Szene gesetzt hat. Dann könnte es bei einem zuhause nämlich ganz anders aussehen.
Haare und Haarstruktur finde ich ziemlich grob gehalten; gefällt mir eher weniger muss ich sagen. Die Lichtpunkte vorn sind auch nicht meins; das fände ich ohne die besser. Die hellen Haarspitzen sind das nächste, dass ich nicht mag. Nun gibt es hier ja verschiedene Möglichkeiten der Darstellung: Lange, offene Haare, Dutt, Kapuze. Ich wäre für Dutt (die Struktur ist ganz okay und mir gefallen Dutt’s; habe eine … gewisse Verbindung zu denen) oder mit Kapuze. aber das kann man ja finden wie man will. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. DerMund … Ja, den finde ich leider grausig. Diese platte ovale Innenfläche mit den leict ausgearbeiteten Rändern und oben der Zahnreihe … gefällt mir nicht.
Weiß nicht ob das an dem Winkel auf den Bildern liegt oder an den Bildern selbst, aber irgendwie sieht das Bauch unförmig aus. Liegt vielleicht daran das es »echtes Fell« ist?
Ja, das Bären Kostüm ist aus Stoff. =)
Das ist so … – es ist schon wieder toll.