Das japanische Unternehmen Bandai Spirits kündigte vor Kurzem zwei neue Figuren von Nejire Hado und Rumi Usagiyama (Mirko) aus der Anime-Umsetzung von »My Hero Academia« an. Erste Bilder findet ihr weiter unten.
Release im August 2025
Die neuen Figuren von Nejire Hado aus der »Glitter & Glamours«-Reihe und Mirko aus der »The Amazing Heroes Plus«-Reihe sind ungefähr 13 und 16 Zentimeter groß. Für die Herstellung werden die beiden Materialien PVC und ABS verwendet.
Der Prize-Release beider Produkte soll im August 2025 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis leicht variieren kann.
Die Anime-Umsetzung von »My Hero Academia« umfasst bislang sieben Staffeln, die bei Crunchyroll zur Verfügung stehen. Ein Spin-off-Anime läuft seit April 2025 im Simulcast, bevor die achte Staffel der Hauptserie im Herbst 2025 startet.
Nejire Hado:
Mirko:
© K. Horikoshi / Shueisha, My Hero Academia Project
Nejire:
Die … Wickel an den Beinen mit den Rundungen, Kanten und Ecken sowie den Auflagen und Freiräumen finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Dinger an den Armen mit der Formgebung, den Rundungen und Kanten finde ich auch ganz ordentlich gemacht. allerdings sieht man im Querschnitt der Saluthand, dass dort unten die Rille nicht ordentlich eingearbeitet ist. Bei den anderen ist das soweit ordentlich gemacht, wenn ich das richtig überblicke. Der Anzug mit den leichten Falten, den dünn eingearbeiteten Rillen, den sich durchzeichnenden Schulterblättern hinten und die abgegrenzten Farbbereiche macht einen ganz ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Taschen an den Oberschenkeln mit den Rundungen sind okay denke ich. Oben die Öffnungen sind aber nur ein Stück weit ausgearbeitet; wirkt etwas unfertig auf mich. Die Handrückenschoner mit den Kanten, ausgearbeiteten Rändern, den rundungen und den Wölbungen finde ich ordentlich gemacht. Die Handschuhe sind okay denke ich.
Haare und Haarstruktur finde ich etwas grob und schwach ausgearbeitet. Das Gesicht … also die Augen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Aber Farbe und Strahlkraft sieht für mich nicht doll aus muss ich sagen. Der Mund kommt nur recht schwach rüber habe ich den Eindruck. Ist eine Ovalform, wenn ich das richtig sehe, ein klein wenig zu einer Kuhle ausgearbeitet. Scheint mir überhaupt nicht koloriert zu sein von der angedeuteten Zahnreihe oben mal abgesehen. Ich muss sagen, dass ich das Gesicht im Gänze nicht wirklich schön gemacht finde.
Die Figur ist bei Figuya für 36,90€ mit dem Status ‚Bestellstopp‘ geführt.
Mirko:
Der Fuß, der noch dran ist mit den ausgearbeiteten Zehen mit den Rundnungen und der Bemalung finde ich ganz ordentlich gearbeitet. Die Metallteile mit den Ecken, Kanten und Rundungen ebenfalls. Der Metallton ist gut gewählt finde ich. Der Strumpf mit den Falten, den sich durchzeichnenden Muskeln und dem Kniebereich sowie oben der Rand scheint mir ordentlich gemacht und koloriert zu sein. Die Prothese am anderen Bein mit der Formgebung, den Biegungen, den Kanten, Ecken und Spitzen sowie den eingearbeiteten Rillen und dem Metallton sieht für mich ordentlich gemacht aus. Der Ansatz am Stumpf mit den Rudnungen, Kanten und Ausarbeitungen ebenfalls. Der Strumpf mit den Falten, den Rand und den sich durchzeichneneden Musekln ist ordentlich gemacht denke ich.
Der Body mit den Falten, den Kanten, den Übergängen zur Haut, der sich durchzeichnenden oberen Rückenpartie sowie der Bemalung mit den abgegrenzten Farbbereich macht auf mich einen ordentlich gemachten Eindruck. Der Kragen ist eher grob gehalten, aber noch ganz okay denke ich. Die Bommel hinten … ich sag‘ mal so: Für die Prize-Kategorie finde ich sie okay. Den Gurt mit den Kanten, der Spitze vorn und den Übergängen sowie den Ausarbeitungen und den Klötzen halte ich so erstmal für ganz ordentlich gemacht. Ich habe aber den Eindruck, dass diese Rillen und Dreiecke vorn nicht so richtig sauber koloriert sind. Es könnte Absicht sein … aber das würde mir nicht zum Rest passen. Die Körperstruktur mit den Muskeln und die dunklere Narbe finde ich ordentlich gemacht. Der Handschuh mit den Falten, den Nähten und am Rand der Kante und den Spitzen mit den Übergängen und Freiräumen ist ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Man kann auf Bild 4 unten bei dem Freiraum aber das Ende sehen; das ist etwas … unglücklich. Wobei da wohl eh kaum jemand hinschaut. Der Arm auf der anderen Seite mit den Rundungen, Kanten, den eingearbeiteten Rillen, den ausgearbeiteten Rändern, Nieten und am Blockansatz diese Teile mit den abgeschnittenen Spitzen mit den Kanten, ecken und Übergängen macht auf mich soweit einen ordentlich gemachten und kolorierten Eindruck. Der Block mit den leicht abgerundeten Ecken und Kanten (ich hätte das vom Look her mit scharfen Kanten und Ecken sogar besser gefunden muss ich sagen), den eingearbeiteten Rillen und Kreisen, den Nieten und diesen zylinderförmigen Teilen vorn drauf mit den Rundungen und den ausgearbeiteten oberen Flächen ist ordentlich gemacht würde ich sagen.
Haare und Haarstruktur finde ich sehr grob gehalten. Die Ohren mit der Formgebung, den Rudnungen dem zerfetzten Rand und der Kolorierung der Innenflächen sehen für mich ganz ordentlich gemacht aus. Die runden Ansätze der Ohren mit der Struktur finde ich doch sehr grob gehalten muss ich sagen. Was optisch etwas suboptimal ist, ist meiner Meinung nach wie man das mit den spitzen Wimpern gemacht hat. Die wirken halt wie kleine Hörner, die man an die weißen Haar gesteckt hat. Ist hier ind er Form nicht unbedingt meins. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … na ja, die Perspektive ist nicht unbedingt gut würde ich sagen. Die Ränder scheinen mir ordentlich ausgearbeitet zu sein. Ich glaube, da ist auch eine trennrille bei den Zahnreihen. Aber de Rest … da ist mir das Bild zu undeutlich.
Die Figur ist bei Figuya für 36,90€ vorbestellbar.