Das japanische Unternehmen Kotobukiya stellte vor Kurzem eine neue Figur von Yuki Osanai aus der Anime-Umsetzung von »SHOSHIMIN: How to become Ordinary« (jap.: »Shoushimin Series«) vor. Wir fassen zusammen.
Release im Oktober 2025
Die neue Figur von Yuki Osanai misst im Maßstab 1:6 eine Größe von ungefähr 20 Zentimeter und wurde von dem Bildhauer Hoya Mitsuru entworfen. Für die Herstellung werden die Materialien ABS, Polycarbonat und PVC verwendet.
Der Standard-Release ist für Oktober 2025 zu einem Preis von 20.000 Yen (etwa 123 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis abweichen.
Die zweite Staffel von »SHOSHIMIN: How to become Ordinary« wird seit dem 5. April 2025 im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll im Simulcast gezeigt. Die zehnteilige erste Staffel ist bereits auf Abruf verfügbar.
- Zur Serie bei Crunchyroll
- »Agents of the Four Seasons« erhält Anime-Adaption + Teaser
- Start der dritten »To Your Eternity«-Staffel + Simulcast
Figur:
©Honobu Yonezawa / Tokyo Sogensha Co., Ltd. / SHOSHIMIN Committee
Ohne den Typen …
Der Boden mit den Fliesen, dem Glanz und den eingearbeiteten Fugen finde ich gut gemacht. Irgendwie finde ich es aber etwas merkwürdig, dass das oval ist, aber gut. Tisch und Stuhl gefallen mir sehr gut. Kanten, Ecken, Rundungen, Ausarbeitungen und Bögen finde ich gut gearbeitet. Die Farbe halte ich auch für gut gewählt. Die Maserung auf der Tischplatte ist ein nettes optisches Extra würde ich meinen. Das Stuhlpolster kann ich nicht so richig gut erkennen; da enthalte ich mich mal. Das Besteck ist mir auch zu klein und zu undeutlich. Die Teller und die Tasse mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und dem ausgeformten Griff sind für mich sowie in Ordnung. Der Kuchen mir den formen, Rundungen, Kanten und ausarbeitungen sowie der Farbgebung macht einen ganz ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich.
Die Schuhe mit den Rundungen und Kanten sehen für mich soweit ordentlich gemacht aus. Die Ausarbeitungen der Querriemen ebenfalls. Die Übergänge zu den Füßen halte ich ebenfalls für ordentlich ausgearbeitet. Der Braunton ist gut gewählt würde ich sagen. Die Strümpfe mit den Falten und den leicht ausgearbeiteten Rändern oben sind ordentlich gemacht denke ich.
Der Rock mit den Falten, den noch erkennbaren Faltenkanten der Zierfalten sowie den Auflagen und Übergängen finde ich ordentlich gemacht. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Nähten, den Auflagen und Übergängen sowie den eingearbeiteten Rillen bei den Gummibünden macht soweit einen gut gemachten Eindruck auf mich. Der Matrosenkragen mit den elichten Falten, den Kanten und Auflagen sowie dem aufgebrachten Zierstrich sieht für mich ordentlich gearbeitet und koloriert aus. Die Übergänge im Halsbereich finde ich ordentlich gemacht. Bei dem Tuch kann ich leider den Knoten nicht erkennen weil die Tasse davor ist. Faltenwurf, Kanten, Spitzen, Auflagen und die Einbindung unter den Matrosenkragen sehen für mich aber ganz gut gemacht aus. Eine Stelle ist mir auf Bild 1 aufgefallen, die da etwas … unglücklich eingefangen ist: Wenn man von dem Tassenrand oben nach rechts zum Matrosenkragen geht, sieht man da von dem roten Tuch eine Spitze, die da etwas verloren steht. Ist nur eine Kleinigkeit, klar. Ist mir nur aufgefallen.
Haare und Haarstruktur finde ich recht und schwach ausgearbeitet. Es wirkt auf etwas starr muss ich sagen. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus; die Farben wirken auch sehr kräftig. Finde ich gut. Das Lächeln ist in Ordnung für mich. Wer weiß welche … Ideen das überspielen soll, hahaha!
Die Figur ist vorbestellbar:
Figuya: 204,90€
worldwidetoys: 198,90€
tsoto: 186,99€
Das ist mehr Erbeere als Törtchen. xD