Neue »The Shiunji Family Children«-Figur von Kotono vorgestellt

Das japanische Unternehmen KADOKAWA stellte vor Kurzem eine neue Figur von Kotono Shiunji aus »The Shiunji Family Children« vor. Erste Bilder gibt es unten.

Release im Dezember 2025

Die neue Figur von Kotono Shiunji aus der »KDcolle«-Reihe misst im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 22 Zentimeter und wurde von dem Bildhauer Shima entworfen. Für die Produktion wird das Standardmaterial Plastik verwendet.

Werbung

Der Standard-Release ist für Dezember 2025 zu einem Preis von 18.700 Yen (etwa 115 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann je nach Anbieter leicht abweichen.

Die zwölfteilige Anime-Umsetzung von »The Shiunji Family Children«, welche auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Reiji Miyajima basiert, läuft seit dem 8. April 2025 im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll im Simulcast.

Mehr zum Thema:

Figur:

© Reiji Miyajima, Shiunji Family Children Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Die Schuhe mir der Formgebung, den Rundungen, Kanten, den ausgearbeiteten Querriemen und den ausgearbeiteten Übergänge zu den Füßen finde ich ganz gut gemacht. Der Braunton ist gut gewählt würde ich meinen. Die Socken mit den Fältchen und dem aufgebrachten Symbol an der Seite sind okay denke ich. allerdings mag ich dieses hell-dunkel Wechsel des Blautons nicht; das ist mir optisch zu fleckig.

Der Rock mit den Faltenkanten, den leichten Knickfalten, dem Rand unten und dem weißen Zierstrich macht einen gut gemachten Eindruck auf mich. Die violette Jacke mit dem Faltenwurf, der ausgearbeiteten Knopfleiste, den Knöpfen, den Auflagen und Übergängen sieht für mich ordentlich gemacht aus. Die Knöpfe scheinen mir farblich sauber abgegrenzt zu sein. Die Rillen der Gummibünder finde ich vorn unten linksseitig nicht richtig eingearbeitet; die gehen nicht bis unten. Das Tuch vorn mit den Falten, den Kanten, den Rundungen, Kanten, Ecken und Auflagen und Übergängen halte ich für gut gemacht. Auch gut unter den Matrosenkragen eingebunden. Den Matrosenkragen mit den Falten, den Kanten, Ecken, Auflagen, und vorn diese Zwischenräume in der Mitte bei dem gequetschten Bereich finde ich ordentlich gemacht. Die Zierstreifen scheinen mir auch sauber aufgetragen zu sein. Was ich an Jacke und Tuch jedoch nicht mag, ist die Art wie man mit helleren und dunkleren Flächen gearbeitet hat. Das habe ich ja schon bei den Strümpfen erwähnt; mir ist das optisch zu fleckig.

Haare und Haarstruktur … die Struktur finde ich etwas zu schwach ausgearbeitet und etwas zu grob muss ich sagen. Hinten mittig rechts kommt so eine Strähne auch so merkwürdig heraus; das wirkt auf mich so als hätte man diese eine Strähne drangesteckt. Was ich optisch auch nicht mag, ist dieses gelbe gesprühte Finish. Ja, ich sehe oben auf dem Aritkelbild, dass das wohl dazugehört. Und es ist ja auch da, was okay ist. Aber rein optisch ist das nicht meins und gefällt mir so gar nicht. Der Haargummi mit den Falten ist okay denke ich. Die Augen sehen für mich zwar sauber aufgetargen aus, aber wirken auf dem Bild leider irgendwie verschwommen bzw. etwas unscharf; halte ich für eher suboptimal. Ich habe mal schnell nach weiteren Bildern geschaut und da sind sie nicht so. Allerdings wirken sie dort dann recht matt. Da man hier den Mund nicht sieht, habe ich da auch mal nachgeschaut … na ja, ich sag mal so: Es ist … vorteilhaft, dass sie die Hände davor hat. Der Mund ist so eine kleine längliche Kuhle rot koloriert. Gibt schlimmere Varianten, sicher. Aber doll finde ich den trotzdem nicht.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 189,90€
worldwidetoys: 172,90€
tsoto: 154,99€

Marcus Cyron

Wäre fast hübsch, wären das nicht so grausige Gummihaare.