»Moonrise«-Produzent beklagt schlechtes Marketing von Netflix

Morgen erscheint der neue Netflix-Anime »Moonrise«, doch laut dem verantwortlichen Produzenten wurde dieser absolut unzureichend vermarktet. Wir fassen zusammen.

Kaum Marketing von Netflix

Ab dem 10. April 2025 steht der 18-teilige Sci-Fi-Anime »Moonrise« bei Netflix auf Abruf zur Verfügung – doch kaum jemand weiß davon, was laut Ryoma Kawamura, dem verantwortlichen Produzenten bei WIT Studio, einzig und allein an der überaus unzufriedenstellenden Vermarktung seitens Netflix läge.

Werbung

In einem X-Post ließ er seinem Frust freien Lauf und kritisierte den Streaming-Dienst aufs Schärfste – ohne diesen dabei namentlich zu erwähnen:

»Bitte, ich flehe euch an – macht richtig Werbung dafür! Ich schaffe das nicht allein! Im Ernst, ich bitte euch!! Es ist immer noch komplett im Verborgenen. Roter ›N‹-Konzern, es ist an der Zeit, der Welt deine Macht zu zeigen!«

Auch wenn er den Anbieter nicht direkt beim Namen nennt, dürfte auf den ersten Blick erkennbar sein, wer mit der Umschreibung »Roter ›N‹-Konzern« gemeint ist.

Studio erstellt Trailer

Tatsächlich lässt sich feststellen, dass die Marketingbemühungen durchaus spärlich waren. Für gewöhnlich werden Werbematerialien und insbesondere Trailer von den Marketingabteilungen der Verleiher oder Rechteinhaber bereitgestellt.

Da allerdings Netflix diesbezüglich ebenfalls keinerlei Anstalten gezeigt hätte, wurde der Trailer zu »Moonrise« laut Kawamura letztendlich von WIT Studio produziert:

»Dieses Mal haben wir das PV zum ersten Mal bei WIT Studio erstellt! Zusammen mit Yasuhiro Akamatsu hatten wir anfangs keine Ahnung, was wir tun sollten, aber wir haben es geschafft, indem wir viele Leute auf dem Weg gefragt haben!«

Eine überaus stiefmütterliche Behandlung für einen Original-Anime aus dem Hause Netflix, bei dem eigentlich sogar hochkarätige Persönlichkeiten beteiligt waren.

So erschuf Tow Ubukata (»Psycho Pass 2 und 3«) die Original-Geschichte, Masashi Koizuka (»Attack on Titan«) führte die Regie und Hiromu Arakawa (Mangaka von »Fullmetal Alchemist«) erstellte das Design der Charaktere.

Bei einer Vorab-Ausstrahlung erhielt der Anime außerdem sehr positive Kritiken, was die gesamte Thematik nochmals befeuert. Glücklicherweise können wir uns in Kürze selbst ein Bild davon machen. »Moonrise« ist ab morgen auf Netflix verfügbar.

Mehr zum Thema:

Via X (1, 2)
© Netflix, Moonrise Partners

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
17 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
RyuichiKato

Kann ich nachvollziehen, ich habe kaum was davon mitbekommen, habe nur auf Anilist (Anichart) das Keyart gesehen und fand es interessant, nur deshalb war es auf meine p2w Liste.

Ansonsten war es sehr schwierig, Informationen dazu zu finden, ich habe sogar die Studio-Website aufgesucht, um neue Informationen dazu zu finden, lol.

Irgendwie schade, da die Leute dahinter sich viel Mühe darin hineinstecken und von so ’nem großen Firma null Interesse besteht, das richtig zu promoten.

jochen

Erscheint doch morgen?
War mir gar nicht mehr so sicher weil man echt gar nix mehr von gehört hat.

Primordus

Ich weis über die Serie bescheid und werde sie mir genüsslich am We geben 18 episoden sind ja mal ne klare Ansage ✌️ und das am stück und nicht immer das teil da monate später teil da brauch kein Stone Ocean Desaster

Ich

Hmm … es kommt für mich etwas so rüber als hätte Netflix da so keinen wirklich Bock drauf. Das muss sicherlich nicht der Wahrheit entsprechen, aber wenn man da keine wirklichen Bemühungen hat es zu bewerben … ob man da beim nächsten Mal noch Lust auf eine Zusammenarbeit hat?

Guts

Hat nichts mit bock zu tun, das ist deren System, denn die wenigsten Serien bewirbt Netflix aktiv, egal ob Anime oder nicht. Die meiste Aufmerksamkeit wird über das Vorschlagsystem direkt auf der Plattform erzeugt, dadurch sind schon viele Serien in die Top 10 aufgestiegen, obwohl es bis auf einen Trailer nichts vorher gab.

GeneralSG1

Naja, vlt bemerkt Netflix auch selbst das ein Scifi AoT Klon ggf nicht gut angenommen wird.

Aber generell tut Netflix in Europa und Amerika, genau wie Amazon, irgendwie selten groß werbung machen auser es sind reine eigenenmarken, dann bekommt man die im Werbeabo alle 5min 3x hintereinander :/
Amazon hat sogar die Angewohnheit Serien zu Synchroniseren und kein myu Werbung in irgendeiner FOrm zu machen, die merken das nichtmal im Monatlichen Bericht an, das an die presse geht, das Serie XY bald starten wird bei Ihnen, die ist einfach dann da und sogar Vertont..

Ich hab heut auch erst bei gquuuuuux bemerkt, das das sogar deutschen DUB hat :/

Sarada

Das ist sehr schade, ich freue mich jedenfalls auf den Anime und werde ihn schauen!

KnSNaru

Tja, leider kein Schnulzen-Plot dabei. Zumindest geht aus den bisherigen Details nicht hervor davon. Deswegen hält sich meine Vorfreude darauf sehr in Grenzen. Vielleicht hätte man bei der Handlung des Anime ein breiteres Spektrum an Interessensgruppen berücksichtigen sollen.

Ich verweise auf die Übersetzung zur Handlung von MAL:

Spoiler
In einer nicht allzu fernen Zukunft hat die Menschheit eine lose organisierte Weltregierung eingerichtet, in der alles von einem internationalen KI-Netzwerk namens Sapientia verwaltet wird. Die Menschen leben ein friedliches Leben, indem sie loyal den rationalen Entscheidungen der KI gehorchen. Das Mondentwicklungsprojekt von Sapientia, das Kriminelle und Umweltverschmutzer auf den Mond schickt, um den Frieden auf der Erde zu erhalten, führt jedoch zu Ungleichheit und Armut auf dem Mond und löst damit einen Krieg aus. Jacob „Jack“ Shadow wird in diesen Konflikt hineingezogen, nachdem er seine Familie durch einen terroristischen Bombenanschlag der Rebellenarmee des Mondes verloren hat. Jack schwört Rache und schließt sich der Erdarmee als Späher auf dem Mond an, nur um einen unerwarteten Anführer unter den Widerstandskräften zu entdecken.

Yappa

Nicht so pessimistisch, vielleicht entwickelt sich etwas zwischen Jacob und dem Anführer.

KnSNaru

Meine Vorfreude geht infinitesimal gen Null.

Draxila

bei dir muss echt immer romance dabei sein oder?

Semmelknödel

Wieso? Romance bockt doch. Wer von uns will denn nicht ein glückliches und verliebtes Paar sehen, dass zusammen Hürden überwindet und anderen zeigt, dass es die kleinen Dinge im Leben sind, die man genießen kann und auch sollte.

KnSNaru

Davon können sich so einige Menschen auf dieser Welt eine Scheibe abschneiden. *hust*

Wie kommt »Summer Pockets« bei euch an? Der Anime, der nach »Island« der erste seit vielen Jahren ist, der an die alten »Da Capo«-Tage anknüpft, eher an »Kono Aozora ni Yakusoku wo: Youkoso Tsugumi Ryou e«, überrascht mich insoweit, dass es so etwas überhaupt noch gibt. »Island« ist schon eine Überraschung, immerhin liegen zwischen dem Anime und den Klassikernaus längst vergangener Tage schon fast anderthalb Jahrzehnte.

Ich wünsche mir, dass »Summer Pockets« gut abschneiden wird, damit im Sinne der Werbung die Produzenten erkennen, sich wieder auf solche Projekte zu besinnen.

Guts

Naja, KnSNaru hinterlässt gerne den Eindruck, als sei alles ohne Romance automatisch völliger Mist 😉

KnSNaru

Raus aus meinem Kopf! 😘

Yappa

Überraschung, dachte es handelt sich um eine Kurzserie, heute erfahre ich aber, dass es 18 Episoden sind.
Ich schaue kein lineares TV mehr, weiß also nicht, inwieweit Netflix z.B. noch normale Werbung schaltet.
Auf YouTube hätten sie aber ruhig mehr Werbung in Form von Clips zeigen können, das stimmt. Das letzte Moonrise Video/Trailer von Netflix ist schon 2 Wochen her.

Guts

Für wenige ausgewählte Titel, meist die ganz großen Dinger, macht Netflix auch anderweitig Werbung, auch im TV.