Prime Video nimmt zwei weitere Anime-Serien ins Programm

Nachdem Prime Video erst gestern drei Anime-Titel zu seinem Katalog hinzugefügt hat, sind seit heute zwei weitere Serien verfügbar. Wir fassen zusammen.

Zwei Anime-Neuzugänge

Bei den heutigen Neuzugängen handelt es sich unter anderem um die RomCom-Serie »When Will Ayumu Make His Move?«, welche ab sofort sowohl mit deutscher Vertonung als auch auf Japanisch mit Untertiteln zur Verfügung steht.

Werbung

Darüber hinaus ist der Simulcast von »Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX« heute mit deutscher und japanischer Sprachfassung auf Prime Video gestartet. Jeden Dienstag um 18:00 Uhr wird fortan jeweils eine weitere Episode veröffentlicht.

Unterhalb dieser Zeilen findet ihr eine Übersicht aller Neuzugänge. Durch Anklicken des jeweiligen Titels gelangt ihr zu weiteren Informationen.

Ab sofort verfügbar:


»Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX« (Simulcast)

Die erste Episode des Original-Anime »Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX« kann ab sofort auf Deutsch sowie im Originalton mit Untertiteln bei Prime Video gestreamt werden. Jeden Dienstag um 18:00 Uhr erscheint eine neue Episode.

Handlung:

Nachdem die Raumkolonie-Schülerin Amate Yuzuriha die Kriegsflüchtling Nyaan kennenlernt, wird sie in den illegalen Mobile-Suit-Sport Clan Battle hineingezogen.

Als »Machu« kämpft sie täglich mit ihrem GQuuuuuuX, bis der von den Behörden gesuchte Pilot Shuuji mit einem unbekannten Gundam erscheint.


»When Will Ayumu Make His Move«

Die zwölfteilige RomCom-Serie »When Will Ayumu Make His Move« steht ab sofort mit deutscher und japanischer Sprachfassung bei Prime Video zur Verfügung.

Handlung:

Die Oberschülerin Urushi Yaotome, eine talentierte Shogi-Spielerin im zweiten Jahr, träumt von einem offiziellen Shogi-Klub an ihrer Schule und hat mit Ayumu Tanaka, ihrem ehrgeizigen jüngeren Mitschüler und Shogi-Neuling, bereits einen Mitstreiter gefunden, der darauf brennt, das Spiel zu lernen und sie zu besiegen.

© Soichiro Yamamoto / Kodansha

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
14 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Mango

Und Gundam gottseidank mit einer heimischen Synchro; Hamburg um präzise zu sein.
Ich hatte nach den letzten Prime Unfällen schon echt Schiss auf noch so ein Spanien, Südafrika, sonst wo Ding :-/

Guts

Man merkt aber dennoch, dass Amazon da eher auf Sparflamme gegangen ist, die liefern sonst ganz anders ab, siehe Evangelion, Hazbin Hotel oder Vox Machina.

Stefan Ringel

Liegt wohl an »Bandei Namico Entertainment«, die hinter Gundam stehen.

Guts

Die Synchro stammt aber von einem Synchronparter von Amazon. Hier wird der Grund einfach sein, weil das Franchise zu bekannt ist, da hat Amazon es wohl eingesehen, diesmal die Synchro hierzulande produzieren zu lassen.

Stefan Ringel

Schon mal daran gedacht, dass Bandai druck auf amazon ausübt und ggf. zusätzliches Interesse haben könnte.

Guts

Die Synchro von Gundam dürfte schon längst in Planung/Arbeit gewesen sein, bevor Amazon die beiden kritisierten Synchros der anderen Anime veröffentlicht hat. Bandai hatte bis dahin also keinerlei Kenntnis, was Amazon so treibt. Bandai hat zudem zu wenig Ahnung vom dt. Synchronmarkt, um überhaupt einschätzen zu können, ob eine von Amazon beauftragte Synchro jetzt gut oder schlecht ist. Bandai dürfte hier also kaum Einfluss gehabt haben, sonst hätten die sich bereits bei anderen Gundam-Anime für eine Synchro eingesetzt.

Stefan Ringel

Seit einiger Zeit erst engagiert sich Bandai. Das die keine Erfahrung haben ist mir schon klar. Aber du tust so als ob der Lizenzgeber keine Kenntnis haben soll, was Amazon treibt!

Stefan Ringel

PS: Auf der Seite GundamInfo (gehört Bandai) steht seit Anfang an, dass Bandai es auf Amazon ausstrahlen wird.

Stefan Ringel

Schon vergessen Bandai hat auch den ersten Folgen in die Kinos gebracht. Warum sollte Bandai in der Serie selbst nicht die Hoheit haben?

Stefan Ringel

Da wir nicht den Vertrag zwischen Bandai und Amazon kennen, können wir nur raten. Aber ich denke, dass es im Vertrag verankert ist, dass Amazon im Namen für Bandai in den festgelegten Sprachen synchronisiert. Bei Code Geass (Disney+) hatte es Bandai auch so gemacht.

Marcus Cyron

»When Will Ayumu Make His Move« gehört zum ödesten, was ich je im Animebereich gesehen habe.

QR A

Ich fand die Serie sehr charmant im Bereich der romantischen Komödien im Anime, vor allem im Vergleich zu heutigen Serien.

wiesenau

Ich habe mich auch sehr gut unterhalten gefühlt.
Aber wie immer hat jeder seinen eigenen Geschmack, was einem gefällt.

Coss

Gundam war so gut anime serie.