Drei neue Figuren der »OreGairu«-Mädels im Strandoutfit

Das japanische Unternehmen SEGA stellte vor Kurzem drei neue Figuren zur RomCom-Serie »My Teen Romantic Comedy SNAFU« vor. Wir fassen die Details zusammen.

Release im September 2025

Die drei neuen Figuren von Yukino Yukinoshita, Yui Yuigahama und Iroha Isshiki in der »Seika Tokyo Bay«-Version stammen aus der »Luminasta«-Reihe und werden aus ABS und PVC hergestellt. Die Abmessungen der Produkte, zu denen ihr euch weiter unten in diesem Artikel ein erstes Bild ansehen könnt, sind noch nicht bekannt.

Werbung

Der Prize-Release ist für September 2025 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann dabei wie gewohnt leicht variieren.

»My Teen Romantic Comedy SNAFU« basiert auf der gleichnamigen Light-Novel-Reihe aus der Feder von Wataru Watari. Alle drei Staffeln der Anime-Adaption sind hierzulande durch AniMoon Publishing auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Mehr zum Thema:

Figuren:

© 2015 WATARU WATARI, SHOGAKUKAN/OREGAIRU PRODUCTION COMMITTEE

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Beach Party … Ich finde es ja durchaus lobenswert, dass hier auch eine Strandmotivplatte dabei ist. Der Sand hat sogar Struktur – auch wenn das hier nicht wirklich gut rüberkommen mag. Könnte für meinen Geschmack noch etwas mehr sein, aber es ist immerhin nicht glatt. Das Wasser ist in Ordnung für mich. Die Schaumkronen wirken aber schon etwas doll wie Plastik, aber für das hier würde ich es mal als noch okay bezeichnen. Die Sandalen mit den Rundungen, Kanten und Übergängen finde ich alle ganz ordentlich gemacht. Die Reimen mit den unterschiedlichen Formen und den Kanten und Auflagen halte ich auch für ordentlich gemacht. Farblich macht das Ganze auch einen ordentlich kolorierten Eindruck auf mich. Die Farben kommen auch gut rüber denke ich.

Die Bikini-Höschen mit den leicht ausgearbeitetn Übergängen shene ganz ordentlich gemacht und farblich sauber abgegrenzt aus würde ich sagen. Die Streifen links scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Die seitliche Schleife mittig wirkt etwas zerdrückt auf mich, aber mit den Rundungen, Kanten und Ecken noch ganz okay auf mich. Die Bikini-Oberteile … Das Teil links mit dem Wellenstoff, den Kanten und Übergängen finde ich soweit ganz ordentlich gemacht. Die Träger sollten eigentlich etwas m,ehr gespannt sein würde ich meinen, aber okay. Sie liegen recht ordentlich auf und sind farblich sauber abgegrenzt würde ich meinen. Das Teil mittig mit den leichten Falten, den Kanten und Übergängen sieht für mich ganz ordentlich gemacht aus. Die Schleife und in der Mitte diese gekreuzten Schnüre halte ich aber für recht grob gehalten. Rechts finde ich die Kanten bei den Körbchen zu dünn; das hätte man meiner Meinung nach etwas mehr ausarbeiten sollen. Sonst finde ich es okay, auch die Träger.

Dann haben wir noch etwas Tinneff. Von links nach rechts: Das Eis mit den Rundungen, den ausgearbeiteten Kanten, dem Bissstück und die Farbe ist ganz ordentlich gemacht denke ich. Der Armreif mit der Formgebung und den Übergängen auch. Die Tasche wirkt auf mich etwas grob gehalten. Die Kanten und die Ränder scheinen mir aber noch ganz ordentlich gemacht zu sein. Der Transparenzeffekt ist ein nettes Detail würde ich meinen. Die Behälter kann ich aber nicht gut genug erkennen; da enthalte ich mich mal. Die Tragegriffe mit den Kanten sind auch okay denke ich. Das Smartphone … ein Block mit abgerundeten Ecken; ist okay denke ich. Der Anhänger wirkt etwas grob gehalten auf mich. Mir stellt sich nun die Frage, ob auf dem Display ein Bild ist oder oben es leer ist. Wäre ein nettes Detail, wenn da ein Bild wäre. Und Frage beantwortet: da ist kein Bild, nur ein schwarzer Bildschirm. Der Ball mit der runden Form, den Transparenzeffekt und der Farbgebung ist ganz okay würde ich sagen. Die Nähte finde ich eher grob gehalten; etwas feiner ausgearbeitet hätte ich das besser gefunden.

Haare und Haarstruktur finde ich bei allen etwas grob gehalten – wobei ich es links und rechts ein klein wenig besser gemacht finde als in der Mitte; zumal es in der Mitte auch noch transparente Haarspitzen gibt, die ich nicht mag. Die Schleifen können das auch nicht mehr rausreißen. Die Augen sehen für mich bei allen sauber aufgetragen aus. Die Münder … links das Lächeln ist in Ordnung für mich. In der Mitte wirkt es wie eine verunglückte Kerbe auf mich, die man eingefärbt hat. Und rechts … man hat die Zunge merklich farblich abgegrenzt, die Zahnreihe auch. Aber es wirkt einfach platt, ohne Tiefe.

Die Figuren sind vorbestellbar:

Figuya: je 34,90€
worldwidetoys: je 20,90€
tsoto: je 20,99€

Primordus

Samma merken die da drüben nicht selber das bei solchen Münder die Authentischkeit für die Tonne ist, das macht alles andere einfach zu nichte, ich liebe die Serie aber diese Figuren nein einfach nein

Miror

😍😍