Zwei neue »TenSura«-Figuren zeigen Rimuru und Milim im Hanfu

Das japanische Unternehmen Oriental Forest stellte vor Kurzem zwei neue Figuren von Rimuru Tempest und Milim Nava aus der Isekai-Serie »That Time I Got Reincarnated as a Slime« vor. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.

Release im Juli 2025

Die neuen Figuren von Rimuru Tempest und Milim Nava in der »Hanfu Style Version« messen jeweils im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 28,5 Zentimeter. Für die Herstellung werden die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Standard-Release beider Figuren ist für Juli 2025 für jeweils 18.600 Yen (circa 115 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis dabei abweichen.

Die Anime-Adaption von »That Time I Got Reincarnated as a Slime«, die hierzulande bei Crunchyroll auf Abruf verfügbar ist, besteht bislang aus drei Staffeln sowie einem Film. Eine vierte Staffel und ein weiterer Abendfüller wurden bereits angekündigt.

Anime auf Blu-ray bestellen:

Rimuru:

Milim:

©T,F,K/TSP

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Wenn ich mir den Hintergrund so anschaue, scheinen die wohl zum Zusammenstellen gedacht zu sein.

Der Steinboden mit der Struktur, der Farbegebung und den eingearbeiteten Fugen (ich habe zumindest den Eindruck, dass die eingearbeitet sind) find eich ordentlich gemacht. Die Wände sind okay denke ich. Die Motive sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Die Fensterhälften mit den Rundungen und den ausgearbeiteten beigefarbenen Streben und dem Rahmen halte ich für ordentlich gearbeitet und koloriert. Oben die Abschlusskante mit den Kanten und den Fugen und der Dachansatz mit den Kanten, den Fugen, den Rundungen, den Ausarbeitungen und die gesamte Farbgestaltung macht einen gut gemachten Eindruck auf mich. Alles in allem eine nett gestaltete Kulisse finde ich.

Rimuru:

Die Stiefel mit den Rundungen, Kanten und Falten finde ich ordentlich gemacht. Das Hosenbein mit den Falten ist auch okay denke ich. Der untere Bereich der Kleidung mit dem Faltenwurf, den Wellenfaltenbögen, den Kanten, Ecken, dem Farbverlauf mit dem leichten Transparenzeffekt unten sowie den Auflagen an den Seiten halte ich für gut gemacht. Die Motive sehen für mich sauber aufgetragen aus und gut in den Faltenwurf integriert aus. Der Gurt mit den Übergängen ist ganz ordentlich gemacht würde ich meinen. Die Metallapplikationen scheinen mir leicht erhaben zu sein. Der Metallton ist gut gewählt und sauber aufgetragen würde ich meinen. Die Riemne, die da abstehen mit den Kanten und den abgerundeten an den Rändern ausgearbeiteten Enden finde ich zwar für sich genommen schon in Ordnung. Aber wie die angesetzt sind; das wirkt ein bißchen wie einfach drangepappt; finde ich optisch nicht ganz so doll. Der obere Bereich mit dem Faltenwurf, den Nähten und den Kanten im Kragenbereich sieht für mich gut gemacht aus. Die Verzierungen sind sauber aufgetragen würde ich sagen. Die schwarzen Armschoner mit der Formgebung und den ausgearbeiteten Kanten sind in Ordnung für mich.

Was ich da von der Schwertscheide sehe, scheint mir ordentlich gemacht zu sein. Die Verzierung ist sauber koloriert und die Rillen ordentlich eingearbeitet denke ich. Der Klingenansatz hat einen gut gewählten Metallton bekommen würde ich sagen. Die Tsuba mit den rudnungen, Kanten und Ausarbeitungen sowie dem Farbton macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Eine Griffwickelung kann ich jetzt auf den Bildern nicht erkennen. Mir scheinen die Rauten eher leicht ausgearbeitet zu sein. Das Endstück ist sauber koloriert denke ich. Die Schnur wirkt etwas grob gehalten mit der Struktur finde ich. Die Kugel mit der runden Form und dem Farbton sieht für mnich in Ordnung aus. Die Quaste am Ende ist mir von der Struktur her eindeutig zu grob. Die Kordelschnur, die an der Schulter aufliegt, hat eine ordentlich gearbeitete Struktur würde ich meinen.

Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Hinten am Zopf die silbernene Schnüre ebenfalls. Die Brosche an der Seite hingegen finde ich mit der Formgebung und den ausarbeitungen ordentlich gemacht muss ich sagen. Die Augen halte ich für sauber aufgetragen. Der Mund … der ist wohl etwas ausgearbeitet, aber die Zunge liegt wie ein Knebel unten drin; finde ich optisch nicht doll muss ich sagen.

Ich

Milim:

Die runde Formgebung der Schuhe finde ich ordentlich gemacht. Die Ausformung der Spitzen für sich genommen auch. Aber optisch sieht mir das schon recht merkwürdig aus; fände ich ohne das besser. Aber gut. Farblich ist das sauber vond en Füeßen abgegrenzt, wenn ich das richtig sehe. Ich könnte hier jetzt aber keine ausgearbeiteten Kanten erkennen – wobei das bei der Art von Schuh auch nicht ganz so schlimm wäre.

Der Rockteil (heißt bestimmt anders, aber der Einfachheit halber nenne ich es mal so) mit dem Faltenwurf, den Kanten, den Wellenfaltenbögen sowie den Freiräumen zwischen den Lagen halte ich für gut gearbeitet. Der weiße Rand sieht mir sauber abgegrenzt aus. Den leichten Farbverlauf auf der Fläche finde ich gelungen und das gefällt mir auch. Die Motive finde ich sauber aufgtragen und gut in die Falten integriert. Der Gurt mit den Kanten und den anscheinend erhabenen Verzierungen ist für mich ordentlich gemacht und koloiert. Die weiße Blüte vorn hebt sich da auch nochmal gut ab. Die Schnur mit den Falten, am gurt mit der Struktur, den Kanten, Ecken und Rundungen macht einen ordentlich gearbeiteten und kolorierten Eindruck auf mich. Im oberen Bereich die Seiten mit den Kanten, den Nähten, den Falten und den Rändern der Ärmelenden halte ich für gut gemacht. Die weißen Ränder sehen für mich farblich sauber abgegrenzt aus. Die Motive scheinen mir sauber aufgetargen zu sein. Die Verzierungen in der Mitte bei diesem korsettartigen Teil sind wohl auch erhaben, wenn ich das richtig sehe. Ich finde die ordentlich ausgearbeitet und koloriert. Die Übergänge zur Haut finde ich ebenfalls ordentlich gemacht. Dann ist da ja noch diese Tuch. Falten, ecken, Kanten und Aulagen halte ich für ordentlich gemacht. Der Transparenzeffekt ist auch in Ordnung für mich. Die Farbegestaltung allerdings … wenn ich das richtig sehe, hat man da bewusst mit helleren und dunkleren Bereichen bzw. mit dichteren und durchsichtigeren Berichen gearbeitet. Ich hätte das lieber einheitlich gehabt, da ich diese extra Betonungen/Hervorhebungen für unnötig halte.

Die Ohranhänger mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und der Kolorierung sind okay für mich. Haare und Haarstruktur finde ich etwas grob gehalten. Aber mein Lob an die formschön gekrümmte Antenne. Der Haarschmuck … also diese Blütenteile und die goldfarbenen Rahmenteile an den Zorpfansätze finde ich mit den Formen, Kanten und Ausarbeitungen sowie der Kolorierung ordentlich gemacht. Die Kugelketten sind okay für mich. Und dann kommen ja diese … ich glaube das sollen blatten als Unterlagen darstellen. Und da sind diese kleinen goldfarbenen Blüten drauf. Das sieht mir beides leider etwas grob gehalten aus muss ich sagen. Ich hätte es besser gefunden nur mit den Dingern an den Zopfansätzen. Und ab den Ketten alles weglassen, inkl. der Ketten. Das hätte mir besser gefallen muss ich sagen. Die Augen seen für mich sauber aufgetragen aus, kommen aber auf den Bildern etwas blass rüber habe ich den Eindruck. Der Mund … er ist etwas ausgearbeitet, ja. Aber die Form und unten die ganze Zungenpartie … das ist mir einfach zu groß, grob und kolbig in optischer Hinsicht; gefällt mir nicht wirklich.

Juri-chan

oh das hab ich auch noch nicht gesehen. Figuren in Hanfus Dress. Schöne Idee.

Allerdings sind die Charaktere nichts für mich aber vielleicht wird das der neue Figuren Trend.