Der Streaming-Dienst Prime Video hat sich drei neue Simulcast-Titel für die Frühjahr-Season 2025 gesichert. Falls ihr die einzelnen Ankündigungen verpasst habt, gibt es nachfolgend noch einmal alle neuen Lizenzen im Überblick.
Drei neue Simulcasts
Zu den neuen Simulcast-Lizenzen zählen unter anderem die beiden Serien »The After-Dinner Mysteries« und »Vom Landei zum Schwertheiligen«, von denen seit heute jeweils die erste Episode auf Deutsch und Japanisch zur Verfügung steht.
In wenigen Tagen startet außerdem der neue Original-Anime »Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX« in zehn verschiedenen Sprachfassungen auf Prime Video. Ob auch hier eine deutsche Synchronisation angeboten wird, wurde noch nicht explizit bestätigt.
Nachfolgend fassen wir alle Details zu den drei Simulcast-Neustarts im Frühjahr 2025 bei Prime Video zusammen. Ein Klick bringt euch direkt zu mehr Informationen.
Neue Frühjahr-Simulcasts 2025:
»Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX«
»Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX« läuft ab dem 8. April 2025 jeden Dienstag mit zehn verschiedenen Sprachfassungen bei Prime Video im Simulcast.
Handlung:
Die friedliche Schülerin Amate Yuzuriha, die in einer Raumkolonie lebt, gerät durch die Begegnung mit der Kriegsflüchtling Nyaan in die illegale Mobile-Suit-Sportart Clan Battle. Als »Machu« steuert sie täglich ihren GQuuuuuuX in die Kämpfe, bis der mysteriöse Gundam des von der Space Force gejagten Piloten Shuuji auftaucht.
»The After-Dinner Mysteries«
Die Mystery-Serie »The After-Dinner Mysteries« ist seit dem 5. April 2025 jeden Samstag um 05:00 Uhr mit deutscher Synchronisation sowie auf Japanisch mit Untertiteln bei Prime Video im Simulcast zu sehen.
Handlung:
Reiko, eine wohlhabende Erbin, arbeitet als Detektivin, wird aber durch ihren inkompetenten Chef Kazamuatsuri behindert.
Glücklicherweise unterstützt sie ihr neuer Butler Kageyama, der nach dem Abendessen regelmäßig brillante Schlussfolgerungen zur Lösung ihrer Fälle beiträgt.
»Vom Landei zum Schwertheiligen«
Der Fantasy-Anime »Vom Landei zum Schwertheiligen« (From Old Country Bumpkin to Master Swordsman) wird seit dem 5. April 2025 jeden Samstag um 17:00 Uhr mit deutscher und japanischer Vertonung bei Prime Video im Simulcast gezeigt.
Handlung:
Beryl Gardinant, ein bescheidener Schwertlehrer in einem abgelegenen Dorf, dessen Träume vom Ruhm als Schwertmeister längst verblasst sind, erhält überraschend Besuch von einem einstigen Schüler. Dieser überbringt ihm die Nachricht, dass Beryl zum Sonderausbilder der Ritter des Ordens von Liberion ernannt wurde.
© From Old Country Bumpkin to Master Swordsman Partners
Was ist denn nur los, auch »Vom Landei zum Schwertheiligen« hat eine schlechte ausländische dt. Synchro bekommen, der Sprechercast ist sogar fast der gleiche wie bei »Magilumiere Inc.«. Da habe ich schon Angst, was mit »Gundam« passieren wird…
Hm echt jetzt wollte mir die 1 Folge eigentlich nachdem ich diese in Omu geschaut habe noch mal gemütlich auf deutsch geben, skeptisch war ich sichererlich schon da es absolut untypisch für Amazon und Animes in Punkto Daily Dub ist
oh, Prime scheint mehr Serien auch im O-Ton zu bringen, das ist für mich eine gute Nachricht.
Gundam interessiert mich nicht, aber in die anderen beiden Titel werd ich sicher reinschauen.
Ist bei mir genau so
Wenn ich mir im Abspann so ansehe, wie viele Sprachversionen – als Dubs – es bereits im ‚Simulcast‘ gibt, wundert es mich wenig, daß selbst die Untertitel nur sehr vage mit dem korrelieren, was ich höre.
Ich meine, ja, ok, es genügt für den Handlungsfaden, aber Gründlichkeit darf man da halt nicht erwarten.
Bin dann doch wieder, wie eigentlich immer, auf die englischen Untertitel ausgewichen, die sind nicht ganz so im off.
Ich habe die erste Folge des … Kaff-Schwertmeisters geschaut. Ich bin etwas zwiegespalten muss ich sagen. Der Typ ist zwar schon in Ordnung. Aber die Art wie die ersten Mädels da eingebracht wurden mit der Schwärmerei … das fand ich wieder so 08/15. Mal sehen, wie das weitergeht.
Das werden noch mehr Mädels aber auch kerle alle schwärmen letztendlich von ihrem Meister aber natürlich jeder aus anderen Motiven und das obwohl die meisten selbst hohe Berufe oder Ämter bekleiden.
ist im Prinzip das Gleiche wie beim Red Oger mit Holzbein. Finde den Protagonisten aber ehrlich sympathisch, nachdem die beiden älteren Herrn der Wintersaison mich doch ziemlich enttäuscht hatten.
Okay so sehr wie meine Vorfreude bei den Titel bei Amazon waren aber was da bezüglich der deutschen Syncro abgezogen wird vor allem bei The After Dinner Mysteries wenn man das Studio sucht und auch die Sprecher ist das ganze mehr als fragwürdig, ich mein ich habe die Titel jetzt in Omu geschaut und kann damit leben, aber die Dub naja, ich kann nicht behaupten das man sagen kann Hauptsache sie hat eine bekommen, denn qualitativ erinnert mich das ganze an die OvaFilm Zeit Anfang der 2000er
Irgendwie fehlt mir immernoch nanoha :/
Aber das Amazon den Gundam hat ist spannend
Weiß nicht welcher Freigeist sich da austoben durfte, aber beim Landei einfach »Abenteurer« als »Adventurer« zu übersetzen passt dann irgendwie überhaupt nicht in die deutschen Untertitel. 😅
Habe mir heute Morgen, gleich mal den Schwertheiligen und das Mystery Dinner gegeben. Und werde beide weiter schauen.
Mystery Dinner hatte zwar, für mich, manchmal Logikfehler. Aber mag solche Animes die diese leichte Art von Humor dabei haben. Ist etwas wo ich schön abschalten kann bei Nonsens 😂. Ist aber Geschmackssache
Der Schwertheilige gefällt mir auch gut, mal sehen wohin es sich entwickelt. Klar der MC kennt mal wieder seine eigene Stärke nicht. Aber sonst ist der Sympathisch, einfach ein netter Kerl den es immer wichtig war seine Schüler gut auszubilden. Mal sehen wie es dort weiter geht. Weiß jemand wie alt er eigentlich sein soll in diesem Anime? Oft ist »alt« ja schon Mitte 30 und aussehen dann wie 40 😂.
Aso hatte beide in Deutscher Synchron gestartet, aber dann auf Original mit UT geschaltet. Irgendwie war die, aber besonders bei Dinner Mystery, sehr unpassend. An sich finde ich aber Synchron gut, kann mehr Leute zu den Animes führen :).