Zweite »Killing Slimes for 300 Years«-Staffel im Simulcast gestartet

Anime-Nachschub bei Crunchyroll: Ab sofort ist die zweite Staffel von »I’ve Been Killing Slimes for 300 Years and Maxed Out My Level« (jap.: »Slime Taoshite 300-nen«) im Simulcast zu sehen. Wir fassen die Details zusammen.

Neue Folgen am Samstag

Die erste Episode der zweiten »I’ve Been Killing Slimes for 300 Years«-Staffel kann seit heute im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf Crunchyroll gestreamt werden. Weitere Folgen erscheinen fortan jeden Samstag um 15:00 Uhr. Eine deutsche Synchronisation folgt zu einem noch nicht genannten späteren Zeitpunkt.

Werbung

Für die Produktion der Fortsetzung zeichnet sich das Studio Teddy verantwortlich, bei dem Kunihisa Sugishima (»BeyWarriors«) die Position des Regisseurs übernimmt und Naohiro Fukushima (»Fanfare of Adolescence«) das Drehbuch verfasst.

Die zwölfteilige erste Staffel der Fantasy-Serie wurde zwischen April und Juni 2021 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt und ist bereits mit deutscher und japanischer Vertonung im Katalog von Crunchyroll zu finden.

Mehr zum Thema:

Visual:

Handlung:

Die Büroangestellte Azusa Aizawa stirbt an Überarbeitung und wird als unsterbliche Hexe wiedergeboren. In ihrem neuen Leben will sie es langsam angehen lassen und hat nur einen Gegner: Schleime. Nach 300 Jahren hat sie jedoch so viele Schleime getötet, dass sie zur mächtigsten Hexe der Welt geworden ist.

©Kisetsu Morita, Benio/SB Creative Corp.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
6 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
DesPudelsKern

Genau 4 Jahre später geht’s weiter…… Freu mich wie ein Schnitzel….. 😊😊😊

Primordus

Don’t Call it

Primordus

Na das war doch ein netter Start in die 2 te Staffel muss auch sagen das ich den Studiowechsel nicht wirklich wahrgenommen habe, auf jedenfall kommt hier Feel Good und spaß auf, ich hoffe auch immer noch das die Serie da sie bereits eine Syncro hat (Staffel 1) auch noch nen Homerelease erhält

Touhou

Ich habe mir die erste Folge angesehen und war von den Subs etwas entteuscht, da man in den Untertitel andere Begriffe verwendet hat, als in der deutschn Version der Light Novel. Ansonsten lässt sich anhand des Endings schon sagen, dass der Anime viele Kapitel der Light Novel überspringen wird, da man unter anderen Bilder von Nintan, Muhm-Muhm und Nahna-Nahna sehen konnte.

Primordus

Normalerweise sehe ich es ähnlich was die Umsetzung angeht wenn eine LN als Quellmaterial dient, aber bei so einem Titel der letztendlich kein Hsuptkernthema hat ist es eigentlich Wumpe ob man eine Reihenfolge beibehält oder diese umändert, bei solchen Titel bin ich sogar der Meinung das der Freigeist sogar erfrischender ist, abgesehen von der Tatsache das Schlüsselmomente zumindest nicht fehlen sollten. Ich spreche an dieser Stelle nur für mich solche Titel brauche nicht unbedingt eine 1 zu 1 Adaption. Und ehrlich gesagt war meine Sorge eher vor Ausstrahlung der 2 ten Staffel eher ob das neue Studio das ganze optisch vernünftig rüber bringt, ich für kein Teil würde sagen ja.

Btw die 3 Namen die du genannt hast sagen mir ehrlich gesagt nichts ich weiß nur noch von nem Mädchen das ne Pflanze oder Knospe aufn Schädel hat das war es auch hatte irgendwann den Manga und den LN verkauft da ich Slice of Life tatsächlich lieber schaue als lese.

Touhou

Ich kann da nur empfehlen die Novel zu lesen. Aktuell gibt es 27 Teile in Japan. Auf Deutsch gibt es 17 (am 14.4 kommt der 18. Teil raus – freu) und soweit ich die Novel noch mal überflogen habe, wird mindestens Inhalt aus Band 7 animirt. Kurzgesagt, Lesen lohnt sich.