ABEMA-Ranking: Die Top 5 Anime bei Japans Jugend im Winter 2025

Der japanische Streaming-Dienst ABEMA hat kürzlich die Top 5 beliebtesten Anime im Winter 2025 unter japanischen Jugendlichen enthüllt. Wir fassen zusammen.

Isekai führt Ranking an

Den ersten Platz belegt dabei wenig überraschend die dritte Staffel von »Re:ZERO – Starting Life in Another World«, die einmal mehr ihre Dominanz in der sich ständig erweiternden Welt der Isekai-Anime beweisen konnte. Kein Wunder also, dass die Produktion einer vierten Staffel bereits bestätigt wurde.

Werbung

Das Podest komplettieren die zweite Staffel von »The Apothecary Diaries« und der Netflix-Hit »Sakamoto Days«. Auf den übrigen Plätzen der Top 5 folgen »Orb: On the Movements of the Earth« (dt.: »Ketzer: Tödliches Wissen über die Bewegungen der Erde«) und die gefeierte zweite Staffel von »Solo Leveling«.

Was haltet ihr von diesem Ranking? Würdet ihr es so unterschreiben oder Änderungen vornehmen? Lasst uns eure Meinung gerne in den Kommentaren wissen!

Mehr zum Thema:

Via Oricon US
©Tappei Nagatsuki,PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION/Re:ZERO PARTNERS

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
9 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
lymex

Finde ich sehr gut, Re:Zero war auch diese Season wieder herausragend. Es fällt mir auch auf das jede Season komplett anders ist als die vorherige und soweit ich weiß wird das bei der nächsten wieder der fall sein. Die Japaner sind im sachen verständnis viel weiter als wir

Martin

Kann ich nur unterschreiben.

Benzima

Re:Zero is life

Mystic

Bin ich der einzige der Re:Zero nicht gut fand?
Habe nach der ersten Staffel abgebrochen…

Semmelknödel

Da bist du nicht der einzige. Es ging mir genauso. Ich fand Subaru so schlimm, dass ich auch nach der ersten Staffel nicht mehr weitergeschaut habe. Und es mir auch egal, wenn jetzt Leute mit dem Argument ankommen: »Ja, aber immer wieder den Tod zu sehen, ist sehr traumatisch.« Bla bla… Trotzdem war das ganze unglaublich anstrengend.

lymex

war ja auch so gedacht sherlock. Ein Charakter kann sich nur entwickeln, wenn es fehler hat. Subaru ist ein normaler Jugendlicher der sich in der Pupertät befindet. Mich würds interessieren wie cool Leute wie ihr in solchen Situatioen wärt. Bei euch klingt das immer so als würdet ihr noch nach dem 2 Tod bei Sinnen bleiben können.

Ich

Okay, also:

  1. Re:Zero
  2. Die Apothekerin
  3. Sakamoto Days
  4. Ketzer
  5. Solo Leveling

Re:Zero habe ich mir wegen dem Loop Konzept nie angeschaut; das ist nicht meins. Von daher kann ich dazu nicht sagen. Aber dass die Apothekerin vor Solo Leveling ist, finde ich schonmal gut. Klar, in Japan hat das mit Solo Leveling ja auch noch weitere Gründe, wie hier auch schon in Artikeln thematisiert wurde. Aber es ist ja trotzdem immerhin auf Platz 5 – was mich dann wiederum doch wundert, wenn es doch einen relativ starken Gegenwind erfährt.

Da ich kein Netflix habe, kann ich zu Sakamoto Days und Ketzer auch nichts sagen.

Benzima

Netflix kaufen und deine Problem ist gelöst! Gut auf Bier kann man auch nicht verzichten true…

Ich

Ich trinke keinen Alkohol.