Prime Video zeigt »The After-Dinner Mysteries« im Simulcast

Der Streaming-Dienst Prime Video gab heute bekannt, dass man die Anime-Adaption von »The After-Dinner Mysteries« (jap: »Nazotoki wa Dinner no Ato de«) im Simulcast zeigt – und das nicht nur auf Japanisch. Wir fassen zusammen.

Deutsch und Japanisch

Die erste Episode von »The After-Dinner Mysteries« steht ab sofort unter anderem mit deutscher Sprachfassung sowie im japanischen Originalton mit Untertiteln auf Abruf zur Verfügung. Jeden Samstag um 05:00 Uhr erscheint jeweils eine weitere Folge.

Werbung

Für die Produktion der zwölfteiligen Drama-Serie zeichnet sich das Studio MADHOUSE verantwortlich, bei dem Mitsuyuki Masuhara (»Blade«) die Regie führt und Mariko Kunisawa (»Berserk of Gluttony«) das Drehbuch verfasst.

Die gleichnamige originale Novel-Reihe aus der Feder von Tokuya Higashigawa kam von 2010 bis 2012 mit Illustrationen von Shin Nazotoki durch den Verlag Shogakukan in den japanischen Handel. Das Werk ist bislang nicht auf Deutsch erhältlich.

Mehr zum Thema:

Visual:

Handlung:

Reiko, eine wohlhabende Erbin, arbeitet als Detektivin, wird aber durch ihren inkompetenten Chef Kazamuatsuri behindert.

Glücklicherweise unterstützt sie ihr neuer Butler Kageyama, der nach dem Abendessen regelmäßig brillante Schlussfolgerungen zur Lösung ihrer Fälle beiträgt.

© Tokuya Higashigawa, Shin Nazotoki, Shogakukan / The Dinner Table Detective Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
7 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Guts

Um Himmels Willen, was ist das denn, eine dt. Synchro aus Afrika 🤦‍♂️

Bereitet man so schon den Übergang zu KI-Synchros vor, indem man einfach schlechte reale Synchros in ändern Ländern produzieren lässt, damit zukünftige KI-Synchros nicht mehr ganz so mies wirken?

Auch wieder kurios, das zuständige Synchronunternehmen hat in sämtlichen Ländern eigene Studios, auch in Deutschland (so manch Anime-Synchro stammt sogar von denen). Und dennoch ist man für die dt. Synchro nach Afrika gegangen 🤷‍♂️

KnSNaru

After-Dinner~
Wohl bekomm‘ ’s, 1412! ^^

Stefan Ringel

Ja, der sieht wirklich so aus wie Kaito Kid (1412), haaa, haa.

KnSNaru

Sagt mal, wurde hier nicht angekündigt, dass »Anne Shirley« auf AKIBA PASS TV erscheinen soll? Der Anime ist MITSAMT GerSub auf Crunchyroll veröffentlicht worden.

Franco

Crunchyroll zeigt ihn auch

KnSNaru

Dass wusste ich, aus der offiziellen Auflistung von CR, aber nachdem die Ankündigung kam, dass AKIBA PASS TV sich die Rechte gesichert hat, nahm ich für DACH ein Exklusivrecht an, sodass CR ihn ohne GerSub veröffentlichen würde.

MirkoAnime

Die erste Folge war gut und ich mag das Opening und Ending sehr gerne. Der einzige Minuspunkt ist leider die schlechte deutsche Synchro, ich musste dann auf Japanisch umstellen. Aber ich werde auf jeden Fall dran bleiben und Spaß beim Rätseln haben.