Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem eine neue Figur von Kafka aus »Kaiju No. 8« vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.
Release im August 2025
Die neue Actionfigur von Kafka Hibino aus der »S.H.Figuarts«-Reihe des Herstellers Bandai Spirits misst eine Größe von ungefähr 16 Zentimeter und wird wie üblich aus den beiden Standardmaterialien ABS und PVC gefertigt.
Der Standard-Release ist für August 2025 zu einem Preis von 9.900 Yen (rund 62 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann dabei wie gewohnt leicht abweichen.
Die erste Staffel der Anime-Adaption von »Kaiju No. 8« ist bei Crunchyroll auf Abruf verfügbar. Ein Compilation-Film startet am 29. April 2025 in den deutschen Kinos, bevor die zweite Staffel der Actionserie voraussichtlich im Juli 2025 anläuft.
Figur:
© Naoya Matsumoto, Shueisha
Die Stiefel mit den Rundungen, Kanten, den eingearbeiteten Rillen, den Rändern oben und den Schilden mit den Ecken, Kanten, einarbeitungen und Ausformungen dieser Mini-turbinen machen so einen ganz ordentlich gearbeiteten eindruck auf mich. Der Anzug mit den leichten Falten und dem eingearbeiteten Muster bei den Rippen ebenfalls. Der matte Schwarzton ist gut gewählt denke ich. Die Riemen an den Oberschenkeln sind mir zu flach gearbeitet; das hätte ich etwas dicker besser gefunden. Die Taschen mit der Formgebung, den Ecken und Kanten halte ich für ganz ordentlich gemacht. Leider sind die Freiräume ausgefüllt. Das ist auch bei dem leeren Holster so; finde ich nicht wirklich doll muss ich sagen. Der Gurt und die Sculterteile mit den Formgebung, den Rundungen, Kanten und Übergängen sehen für mich recht ordentlich gearbeitet aus. Die grünen Flächen an der Brust sind okay denke ich, aber die Schoner an den Knien und den Ellenbogen werden durch die Gelenke schon sehr verunstaltet würde ich sagen. Die Waffen mit den Ausarbeitungen wirkt recht grob gehalten auf mich. Haare und Haarstruktur finde ich eher grob, aber noch okay weil die Stacheln recht kleinteilig sind. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Die Münder auf den ersten beiden bildner finde ich okay. Auf Bild 3 … zu platt und einfach nur weiß; ist mir zu grob gehalten.
Wie schon angesprochen finde ich, dass die Knie- und Ellenbogengelenke der Darstellung in Form der Schoner nicht wirklich gut tun; ich finde, das macht die Optik ein Stück weit kaputt. Die Hüften sind auch nicht gerade unauffällig; auch mit der Slip-Optik. Die Knöchel werden durch die Schilde kaschiert; ist so ganz gut denke ich. Die Kanten oben und unten beim Bauch nciht jetzt auch nicht gerade doll. Die Schulter werden ein Stück weit durch die Rüstungsteile kaschiert, was aber nicht vollends gelingt habe ich den Eindruck.
Von der Monsterform gibt es ja nur ein Bild. Die Hautstruktur, die Kanten, Ecken und Übergänge schauen ganz ordentlich gemacht aus würde ich sagen. Die blauen Stellen scheinen mir sauber koloriert zu sein. Die Zacken auf dem Rücken finde ich ordentlich gemacht. Der Kopf mit den Formen, Strukturen und Ausarbeitungen wirkt auf mich zu weich. Die Augen sind zwar sauber aufgetragen, aber optisch finde ich die nicht wirklich schön gemacht. Der Mund scheint ja ausgearbeitet zu sein, aber da reicht mir der Blickwinkel nicht. Das Blitzzeug an den Händen mit der Formgebung, den Kanten, der Färbung und dem Transparenzeffekt ist ganz ordentlich gemacht denke ich.
Von den Gelenken sieht man da auch nicht viel. Das Knie ist auffällig. Der Knöchel durch die Positionierung auch. Der Rest ist mir zu sehr verdeckt.