Fantasy-Serie »Brilliant Healer’s New Life« ab sofort im Simulcast

Die Anime-Adaption von »The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows« (jap.: »Isshun de Chiryou Shiteita no ni Yakudatazu to Tsuihou Sareta Tensai Chiyushi, Yami Hero Toshite Tanoshiku Ikiru«) ist gestartet! Wir haben noch einmal alle Details für euch.

Simulcast bei Crunchyroll

Die erste Episode, die eine Geschichte erzählt, die nicht im Originalwerk vorkommt, ist ab sofort auf Japanisch mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll verfügbar. Jeden Donnerstag um 17:00 Uhr wird fortan jeweils eine neue Folge veröffentlicht.

Werbung

Für die Produktion des Fantasy-Anime ist das Studio Makaria verantwortlich, bei dem Yuzuru Yoshizaki (Assistent bei »Summer Ghost«) die Position des Regisseurs übernimmt und Daishou Miyagi (»Akiba Maid War«) das Drehbuch verfasst.

Die gleichnamige originale Fantasy-Novel von Sakaku Hishikawa erscheint seit Oktober 2021 mit Illustrationen von Ryuu Dabu in Japan. Eine Manga-Adaption von Ichiten Juuno startete im Januar 2022. Beide Werke sind auf Englisch erhältlich.

Mehr zum Thema:

Visual:

Handlung:

Zenos bemüht sich, seine Fähigkeiten als Heiler zu perfektionieren, doch seine Abenteurergruppe hält ihn für nutzlos und wirft ihn raus. Ohne Geld und Möglichkeiten eröffnet er eine illegale Klinik und wird ein Schattenheiler.

©SB Creative Corp. / Sakaku Hishikawa/Ryuu Dabu/Ichiten Juuno

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
8 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Anemone

Ich habe mich eigentlich auf diesen Titel gefreut, weil die Beschreibung eigentlich interessant für mich war, aber nach der ersten Folge, weiß ich nun nicht, ob ich weiterschauen möchte. Es war irgendwie komisch und die Hälfte der Folge war langweilig. Aber ich warte noch die nächsten Folgen ab, kann sich ja noch ändern. Es wurde halt nicht ein Fünkchen erwähnt, dass er vorher in einer Abenteuergruppe war und irgendwie wurde ich so mitten reingeschmissen und so viele Leute kommen und gehen, ich war einfach verwirrt. Ist kein guter Einstieg für mich.

flomba

ich find so was gar nicht so schlecht, erstmal mittenrein ins Geschehen. Den Kram miit ‚aus der supertollen Party geschmissen yaddayadda‘ hab ich oft genug gesehen, und das wird uns in der nächsten Folge wahrscheinlich in einer Rückblende aufgetischt.
So kriegen wir wenigstens den Protagonisten (nebst Harem) gleich im vollen Schaffen zu sehen.

… erinnert mich an Gintama … ^^

Primordus

Ich sehe hier parallelen wie bei Eminence of Shadow das ist einer der Fälle wo sicherlich das ganze sich ab Folge 2 anders anfühlt

AsIFall

Die erste Folge war eine Original-Folge und hatte nicht wirklich etwas mit der eigentlichen Handlung zu tun, weil diese weder im Manga noch in den Romanen vorkommt. Ich persönlich fand die Folge okay, weiß aber nicht, wie die Macher nun den Bogen auf die eigentliche Handlung hinkriegen wollen.
Ich warte mal nächste Woche ab, dann sehen wir mehr. Und ja, auch ich freue mich auf diesen Titel, denn der Manga ist wirklich gut zu lesen.

KnSNaru

Bislang wirkt das Schauspiel nach dem typischen Action-Fantasy-Anime. Der Protagonist und seine blonde Ische sind okay, wenngleich etwas zu infantil.

Ursprünglich dachte ich, »The Beginning After the End« liefere die bessere Storyline ab, jedenfalls soll der Schnulzen-Part etwas ernster machen, doch bislang tendiere ich mehr zu »Yami Healer«.

Kohsugi

Den ersten Teil fand ich gut und freue mich auf weitere. Die Vorgeschichte brauche ich nicht, ist eh nichts Neues. Das Ganze ist Recht lustig. Man merkt auch, daß unser Protagonist nicht »nur« heilen kann.

KnSNaru

Ich finde, dass ein Prolog nichts Verkehrtes ist. Man will ja schließlich in die Geschichte eingebunden sein, verstehen, worum es geht, wie es dazu gekommen ist, und, und, und… Deshalb ist es nicht immer angemessen, erst gen Ende einer Staffel bruchstückhaft Rückblenden zu Ereignissen von vor der Zeit des Anime einzuspielen und den User bis zappeln gelassen hat. Frühzeitige Aufklärung muss also nichts Schlechtes sein.

Primordus

Wenn du lustig magst bleib be dem Atelier der bereits anlief hab den Manga sehr amüsant gefunden und was der gute Kurt da noch alles bringen wird ist schon recht funny