»Frieren: Beyond Journey’s End« (jap.: »Sousou no Frieren«) hat die Welt wie im Sturm erobert und wurde zu einer der beliebtesten Manga- und Anime-Serien der letzten Jahre – doch einer der Hauptverantwortlichen hätte diesen Erfolg niemals erwartet.
Zweifel unbegründet
In einem kürzlichen Interview mit Da Vinci Web gestand Kazunori Oshima, dass er in der Anfangsphase des Projekts kein derart großes Potenzial in dem Werk gesehen hätte. Als größtes Problem machte der Chefredakteur des »Weekly Shonen Sunday«-Magazins vor allem das Aussehen der Elfen-Protagonistin Frieren aus:
»Das Werk war schon in der Planungsphase sehr interessant, aber als ich meine Gedanken über die Serie niederschrieb, sagte ich: ›Ich wünschte, das Elfenmädchen wäre etwas schöner‹. Aber jetzt wo ich sehe, wie beliebt Frieren ist, sehe ich ein, dass das ein völlig unangebrachter Kommentar war.«
Seiner Selbsterkenntnis ist wohl nichts mehr hinzuzufügen, schließlich verkaufte sich die Manga-Reihe »Frieren: Beyond Journey’s End« seit ihrem Debüt im Jahre 2020 über 20 Millionen Mal und wurde zudem mit dem »14. Manga Taisho Award« (2021) sowie dem »25. Tezuka Osamu Kulturpreis« (2022) ausgezeichnet – und auch die Anime-Adaption ist in den Augen vieler Fans der beste Anime aller Zeiten.
Die 28-teilige erste Staffel von »Frieren: Beyond Journey’s End« wird hierzulande seit dem 21. Februar 2025 mit deutscher und japanischer Synchronisation auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Der Start der zweiten Staffel ist für Januar 2026 geplant.
Via Da Vinci Web
© Kanehito Yamada / Tsukasa Abe / Shogakukan
»Ich wünschte, das Elfenmädchen wäre etwas schöner« damit sind wahrscheinlich größere Brüste gemeint 🤔
Das ist bei vielen, was einen Charakter für sie Hübsch macht.
Ich persönlich finde sie wesentlich Hübscher als die ganzen abgefeierten Mädels, wie Kurumi, Marin Kitagawa, Nami, Asuna usw.
Ist natürlich aber auch wieder Ansichtssache.
meine Rede, Frieren ist eine ganz Hübsche und süße Elfe
Und eine generische Bikini-Rüstung, damit sie halbnackt durch Mittelalterkulissen läuft. Sie ist halt viel zu prüde gekleidet nach der Vorstellung so manch eines Isekai-Fantasy-Autoren.
Ich finde das ihr Aussehen perfekt zu ihrem benehmen und ihrer allgemein ruhigen Persönlichkeit passt. Das war eine gute Entscheidung.
Ich kann schon nachvollziehen warum sich da im Vorfeld jemand sorgen gemacht hat, aber zum Glück sind sowohl Manga als auch Anime sehr gut bei den Leuten angekommen. Es müssen halt nicht immer die großen Dinger sein.
Meine Güte … Zum Glück hat man die Aussage nicht ernst genommen. Also ob das helfen würde. Was nutzt es denn, wenn man einen ‚hübsch‘ aussehenden Charakter hat, aber die Persönlichkeit des Charakters … wie drücke ich mich aus … zu Wünschen übrig lässt.
So wie das Ganz ist, ist das schon völlig in Ordnung.
Also keine leicht bekleidete blonde Elfensklavin, die vom Isekai Helden Himmel gerettet und Teil des immer grösser werdenden Harems wird. Eisen und Heiter wären schliesslich weiblich gewesen.
Den tollen Wintermantel hätte es nie gegeben, da er zu viel bedeckt. 😀
Sie ist doch auch so hübsch. Muss nicht immer eine grosse mit grossen Brüsten sein. Die hat Fern bekommen und paar andere ebenso, reicht doch. Eben dass Frieren nicht wie die anderen üblichen MC charaktere ist macht sie doch so speziell und toll
Die Brüste von Fern sind einigen Fans wohl noch nicht groß genug, denn wenn ich mir Fanarts von ihr anschaue, dann wurde da nochmal kräftig zugelegt.
Naja das wiederum sind halt fanarts. Man nennt das gerne »künstlerische Freiheit«. Trotz vorgaben wird gerne mal übertrieben. Gibt auch immerwieder n paar die Frieren mit Melonen zeigen, warum auch immer
Sind wir ehrlich wir alle wollen Frieren in der Kiste sehen…………
Also Schatzkiste also Mimikry diese blindlings Naivität wenn sie ne Truhe sieht und sich wieder nen Buch erhofft und schwupdiwup ist Futter Zeit ist irgendwie immer ein Schmunzler wert
Wen man sich an den manga hält kann man nicht viel falsch macht wen man dann noch gute animation hat ist die chance auf einen erfolgreichen anime sehr hoch
Aktuell hab ich weder Manga noch Anime gesehen hab den Manga allerdings auf meiner Liste. Sobald er fertig werde ich ihn lesen. Ich hab mit aktuell 18 Manga schon mehr als genug bei denen ich auf neue Chapter warte.
Peak!
Ich tat mir am Anfang tatsächlich schwer mit dem Anime, eben weil er so anders ist. Diese sehr ruhige Art zu erzählen ist nicht für jeden etwas.
Gibt natürlich auch immer Ausnahmen, aber anscheinend ist der stil für soviele, dass er auf Platz 1 gelandet ist. Auch bei mir ist er einer der wenigen animes, wo ich mir nun die Manga zu gekauft habe und welchen ich aktuell auf 1 sehe. Eben, weil er es langsam angehen lässt. Weil er von den Charakteren und deren Motivationen lebt. Weil es nicht nur um Mord und Qual geht, sondern auch einfach mal um seine eigene Weiterentwicklung.
Der »Fanservice« ist etwas, das mir viele shows madig macht. Ich fand bei One Piece Nami am Anfang perfekt. Klug, geschickt und »normal« Jetzt ist die ein ängstlicher schreienden ***** mit unrealistischen Proportionen.
Mal hier und da ne Spaß episode oder nen kurzen Moment, da hab ich nichts gegen. Aber wenn es immer größer, weiter mehr wird und 5 Minuten auf 5 Episoden gequetscht werden, dann ist mal der Sprung von 3 Monaten in einer Minute echt erfrischend.
Ich mag Serien wie spice and wolf wo es einfach mal ruhig ist.
Wie Sein zu sagen gepflegt hat: TOSHIO ONE-SAN GA SA! MOTO EROPOI SO!
Mich nervt Ecchi eher in solchen Werken, da es leider dan oft zu viele Jokes gibt die darauf abzielen und das ist meist schon nach der 3. Folge nicht mehr witzig.
Aber mit Frieren wurd ich leider nicht warm.