China verschärft Anime-Zensur: Droht das Aus für Schulromanzen?

Die chinesische Regierung hat laut einem aktuellen Bericht von Mantan Web weitere Beschränkungen für Anime eingeführt, die Auswirkungen auf die gesamte Anime-Industrie haben könnten. Wir fassen zusammen.

Keine Schulromanzen und Rebellionen

Der ersten großen Verbotswelle in China fielen im Jahre 2015 insgesamt 38 Anime- und Manga-Titel zum Opfer – mit den Begründungen »schlechter Einfluss«, »schädlich für junge Menschen« oder »zu gewalttätig«. Darunter befanden sich beispielsweise die populären Werke »Attack on Titan« und »Death Note«.

Werbung

Seither kam es nur noch vereinzelt vor, dass ein Anime komplett verboten wurde – im Gegensatz zu einer Vielzahl von Zensuren, von denen wir ja oft genug berichtet haben. Doch dieses Verhältnis könnte sich schon bald wieder ändern.

Denn die chinesische Regierung hat einem Bericht aus Japan zufolge beschlossen, dass fortan auch Anime mit Geschichten über den Umsturz einer Regierung oder sogar über eine Schulromanze für die Ausstrahlung im Fernsehen abgelehnt werden.

Während Ersteres in einem autoritären Regime wie China noch nachvollziehbar ist, wäre eine Begründung im Falle von Letzterem durchaus interessant gewesen – doch auf diese wird man wohl vergeblich warten.

Lukrativer Markt

Sollte diese Vorschrift auch auf andere Plattformen, wie beispielsweise Streaming-Dienste oder Kino, ausgeweitet werden, hätte dies nicht nur Konsequenzen für unzählige bestehende Titel, sondern auch für künftige Produktionen.

Schließlich gilt China seit jeher als stabiler und lukrativer Markt für den Anime-Vertrieb, welcher trotz Restriktionen eine der größten Einnahmequellen darstellt.

Bereits jetzt werden neue Anime-Projekte akribisch geprüft, ob sie in China überhaupt zugelassen werden würden. Nicht selten werden Pläne bei einer negativen Prognose sogar gänzlich verworfen – und dies könnte künftig noch häufiger der Fall sein.

Doch es gibt auch positive Entwicklungen: Japan und China haben kürzlich mehrere Abkommen geschlossen, welche darauf abzielen, die kulturellen Beziehungen zu intensivieren. Dazu gehört auch eine Kooperation in der Produktion von Anime.

Mehr zum Thema:

Via Mantan Web
© Kouji Miura, Shueisha

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
59 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Kohsugi

Romance / RomCom schaden dem chinesischen Regime ? Dann hoffe ich, daß deren Führungsebene sich nicht fortpflanzt. Irgendwo reicht’s doch mal mit Paranoia.

Semmelknödel

Die Begründung dafür könnte »schädlich für junge Menschen« sein, wie oben angegeben. Denn es kommt vor, dass wie im Beispiel von „The Dangers in My Heart” 13-14-Jährige! von einer F***freundin und so weiter reden, was einfach widerwärtig ist, da das noch kleine Kinder sind. Und in China sind Dinge wie Geschlechtsverkehr unter Minderjährigen z.B. extrem sittenwidrig, skandalös und sündig.

Martin

»Denn es kommt vor, dass wie im Beispiel von „The Dangers in My Heart” 13-14-Jährige! von einer F***freundin und so weiter reden«, was einfach widerwärtig ist, da das noch kleine Kinder sind.«

Also mit 14 bist du kein kleines KLEINES Kind mehr. Und was heutzutage los abgeht, ist dir wohl auch entgangen. Und widerwärtig ist schon ein starkes Wort, was deine Kinder bzw. Kinder generell bestimmt hören sollten. Was kann da schon schief gehen.

Ich

Widerwärtig ist also ein starkes Wort, aber F***freundin nicht? Ist ja ein interessantes Maß.

Semmelknödel

14 ist man noch ein kleines Kind! Punkt! Der Körper ist noch nicht einmal ausgereift, Verträge können nicht unterschieben werden, weil die geistige Reife noch nicht ausgereift ist. Jeder, der sagt, 13-14-Jährige sind keine Kinder, hat sie nicht mehr alle. Und so wie wird das nunmal in den ostasiatischen Ländern gehandhabt. War bei uns in der westlichen Welt ja früher auch so, bis man angefangen hat, die Kinder so früh wie möglich zu s*xualisieren und siehe da: jetzt gibt es Leute, die sagen: „öööhhh, äähh, was? Das ist doch voll normal und so, wenn kleine Kinder S*x haben. Öööh. Sei mal nicht so altmodisch…“ Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln….

Martin

Als wenn ein 14-jähriger ein KLEINES Kind für dich ist, dann gute Nacht. Kleinkinder und Kinder sind was anders. Wenn ein 6-jähriger dich angreift/…, ist das was anderes, als wenn es ein 14-jährigen macht. 14-jährige wissen ganz, was sie mitunter tun. Ganz ehrlich, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Und apropos s*xualisieren: Das ist auch eine biologische Entwicklung. Deine Denkweise stammt noch aus dem 19. Jahrhundert, wo die Pubertät mit 17/18 war. Heute ist es halt 11/12 und nein, MTV und co. haben damit nichts zu tun.

Und wenn es bei ZWEI 14-jährigen halt mal passiert, ist das weder widerwärtig, noch abnormal. Es sollte zwar nicht unbedingt vorkommen, aber mit dem Hexenhammer rumschwingen, ist ja mal eine super Lösung. Wir können ja sehen, wie toll Länder ohne S*xualkunde funktionieren und wie toll Schamkultur ist.

Achja, voll ausgereift ist man teilweise erst nach 20. Und zum Thema geistige Reife und Verträge solltest du mal den Rest der Bevölkerung anschauen.

as140

14 ist schon extrem jung dafür. Oder können 14-jährige schon ein Kind erziehen, wenn’s »Mal passiert«? Die sind von der Entwicklung noch viel näher am Kind als am Erwachsenen. Im Übrigen stammt gerade DEINE Sichtweise aus dem 19. Jahrhundert, denn damals wurde man in dem Alter verheiratet.
Das sind noch lange keine Erwachsenen, auch wenn weder in Deutschland noch in China eine Straftat hier vorliegt, tut sie das in sehr vielen Ländern sehr wohl.

Martin

Sorry, aber das ist eine Birne-Äpfel-Vergleich. Wie kann mein Sichtweise, dass die Pubertät sich zeitlich nach vorne verschoben hat, aus dem 19. Jahrhundert stammen? Man nennt es BIOLOGIE. Dir ist doch klar, dass ich darauf keinen Einfluss habe. Und Pubertiernde verhalten sich dann auch (jetzt bitte nicht erschrecken und den Dorfpfarrer anrufen) … anders.
Und warum du jetzt Kindererziehung, Heirat, usw. in dein Argument reinbringst – was ich übrigens mit keinem Wort erwähnt oder befürwortet habe – erschließt sich mir auch nicht.

Du schreibst: 14 ist schon extrem jung dafür.
Ich schreibe: wenn es bei ZWEI 14-jährigen halt mal passiert … Es sollte zwar nicht unbedingt vorkommen …
==> Wo ist das Problem an meiner Aussage?

Und zum Schluss: »Das sind noch lange keine Erwachsenen«
Wo schreibe ich das? Ich sage, dass das keine Kleinkinder sind. Also wenn jemand sagt, dass 14-jährige Kleinkinder sind, bekomme ich ehrlich gesagt nur einen Lachanfall. Ihr solltet alle mal kurz nachdenken, was Wörter bedeuten.

Sani

Da geb ich dir Recht, Martin! Und die Pubertät kommt halt meist nach dem 10./11. Jahr. Es kommt sehr oft vor, dass Zwei 12-13 Jährige sich verlieben und „probieren“. Und darum gibt es früh genug S*xualkundeunterricht in der Schule und man lernt, wie wichtig es ist, sich zu verhüten – schon ab 5./6. Klasse (zumindest war es bei mir damals vor über 20 Jahren so). Heute höre ich sogar, dass auch in der 3./4.Klasse gelehrt wird, u.a. vorsichtig zu sein und vor älteren Personen (insbesondere Fremden!) Abstand halten zu müssen. UND natürlich wird auch erwähnt, dass man zu jung für so Reife “Tätigkeiten“ ist (falls man schon weiß, was “dies“ ist) und sich auf jedem Fall Zeit lassen soll, bis man wirklich – aber auch wirklich – sicher ist. Klar, schwer zu sagen mit geistiger Unreife, aber Schämen muss man sich nicht, wenn man schon Gefühle entwickelt.

Kohsugi

The Dangers in My Heart hab ich noch nicht gesehen. Derzeit bin ich nur in Crunchy und Netflix. Aber Du hast Recht, vulgäre Sprüche stoßen mich auch in Animes ab. Aber sowas schau ich mir auch nicht an. Die meisten Romance- und RomCom – Titel, wie z. B. Horimya, More than a Doll, Blue Box , Toradora sind alles, nur nicht jugendgefährdend.

ArdynLucisCaelum

Alter hast du mal die Heutige Jugend beim Reden gehört? Das ist ja Babykram im Anime im Gegensatz zu den was die Heutzutage labern was sogar schon richtung Verg. Geht….

Grieps

Du kannst aber schlecht das Verhalten der Jugend in Deutschland mit der in anderen Ländern gleichstellen.

Hanibal

Mit 13 und 14 bist du in der Pubertät und ja zu meiner Zeit und ich bin 40, haben wir schon so geredet und gedacht. Also widerwärtig ist da nichts, außer man ist extrem Prüde

as140

Geht nicht nur um reden und denken.
Geht auch ums praktizieren. Mit 13 ist man faktisch noch zu jung. Da sind viele noch nicht Mal physisch voll entwickelt.

Hanibal

Es geht hier um »The Dangers in My Heart« da gibts das Praktizieren nicht und doch mit 13 und 14 kannst du auch Geschlechtsreif sein. Gibt da genug 13 Jährige Mütter und Väter. Fakt ist sobald du in die Pubertät kommst, bist du Praktisch dazu im Stande.

Killer Anime

Klingt für mich genau so an den Haaren herbeigezogen wie die früheren Killer Spiel Debatten aus dem Westen. Aber sich über Unterhaltungskunst, seien es nun Animes, Videospiele oder Musik, zu echauffieren ist für viele nun mal einfacher als die eigentlichen Probleme anzugehen, die oftmals vor der eigenen Tür beginnen und bei der Politik enden 😉

★αιεχ★

Also mit 13-14 geht man definitiv nicht mehr als kleines Kind durch. So redet man eben in diesem Alter. Haben wir auch gemacht. Gestört hat es keinen oder uns in irgendeiner Art und Weise verändert.

Und außerdem…it’s just pixels. Also chill mal deine Nuggets.

Tanjiro

Eigentlich geht es ausschließlich um school romance. Nicht das es weniger lächerlich wäre.

KnSNaru

An japanischen Schulen finden die häufigsten Sauereien statt, wie »Please Put Them On, Takamine-san« es uns beweist. 😁

Kohsugi

Du hast einen besonderen Humor. Takamine beweist nur, daß es noch Brustwarzen in Animes gibt. Aber Animes und die Realität sind zwei verschiedene Dinge. Ich kann mir lediglich vorstellen, daß es dort strenger zugeht als bei uns.

KnSNaru

An ihre *** habe ich nicht e8inmal gedacht. Ich beziehe mich auf etwas Außergewöhnliches, das noch viel deutlicher Gedächtnis veraknkert sein müsste.

Der sauber-Seifen Mann

Nicht nur an japanischen Schulen. Als ich früher ne schlechte Note in ner Englischarbeit schrieb, hab ich auch meine Unterwäsche ausgezogen und meinen Lehrer gefragt, ob er die Note rückgängig macht ; )

…aus einem nicht nachvollziehbaren Grund hat er mich zum Psychologen geschickt ._.

Juri-chan

Du haust manchmal aber auch echt Dinge raus. XDD
Würd das Klatt für wahr nehmen. XD

Der sauber-Seifen Mann

Danke ich bin die ganze Woche hier.

Ich

Die Treue (Liebe) soll ja auch der Partei gelten.

Juri-chan

Bin mir nicht ganz sicher ob es nicht schlicht eher Schikane ist.
Genug Games gibt es auch, die diese Thematiken bieten und dort scheint man sich nicht sonderlich darum zu kümmern.

Ich

Schikane ist es alle Mal (und schlimmeres). Was dort getan wird, ist mit Einschränkungen und Verboten arbeiten.

Man schränkt ein und schränkt ein und verbiegt und verdrängt etwas so bis es am Rand ist. Und dann ist ein Verbot nur ein kleiner Schritt, den man noch tun muss. Der Prozess ist zwar langwieriger als ein direktes Verbot, aber der Vorteil ist, dass es eben nicht direkt ein Verbot ist. Man kann dann sagen, dass es erlaubt ist.

Juri-chan

Das das Regime in China bodenlos ist, lässt sich nicht bestreiten und verleugnen. Ich wünsche der Chinesischen Bevölkerung, das sie irgendwann, hoffentlich, solch eine Regierung los werden.

Aber mit Schikane, hab ich in dem Fall, eher an Japan gedacht. Hab das Gefühl das es nicht unbedingt hauptsächlich darum geht dem Volk zu unterdrücken, sondern den Japanern wieder irgendwas rein oder auf zu drücken.

Es ist kein Geheimnis das die Ländern sich nicht mögen und Gefühlt alle paar Wochen, kommt China und will Japan etwas unterstellen. War vielleicht jetzt wieder so weit, weil sie der Meinung waren, das letzte mal war zu lange her.

Ich

Ah, ach so. Dann habe ich das falsch verstanden. Das könnte sicherlich sein, aber: In dem Fall ist das eher ein Nebeneffekt würde ich denken. Da geht es mehr um die Kontrolle der eigenen Bevölkerung durch die Betimmung, was sie zu sehen bekommen.

Juri-chan

Hab es ehrlich gesagt auch nicht klar genug geschrieben. War mein Fehler. ^^!

Ich

Tja, was will man auch anderes erwarten von diesem Regime.

KnSNaru

Es gibt Schlimmeres. Durch das Erdbeben in Myanmar habe ich mich mal schlau gemacht, was denn dort so abgeht.
Ich sage Dir, gegen die inhumane martialische Herrschaft dort sind alle anderen fast Gold wert.
Es gibt viel Schlimmes auf der Welt, worauf keiner guckt. Man pocht auf Katar und Saudi-Arabien, übersieht aber Iran und den Süden Argentiniens sowie massive Kriminalität Mittelamerikas, wogegen die Amis seit Jahrzehnten erfolglos zu kämpfen haben.

Ich

Und weil es andere despotische Regime gibt, ist China besser? Ich denke nicht. Nur weil es andere schlimme Orte gibt, wird China dadurch nicht weniger schlimm.

wogegen die Amis seit Jahrzehnten erfolglos zu kämpfen haben.

Ist ja auch nicht so, dass die Ami’s das nicht – mehr oder weniger – heimlich unterstützt und genutzt haben.

Und es übersieht gewiss niemand den Iran; das wäre ja was ganz neues. Und dass der Iran so ist wie er heute ist … da können Sie sich bei den ach so armen Amerikanern (und Briten) bedanken.

KnSNaru

Und dass der Iran so ist wie er heute ist … da können Sie sich bei den ach so armen Amerikanern (und Briten) bedanken.

Dass die Hatti in ihrem Naturell so… mörderisch, unterjochend, invasorisch sind? Oder waren Hatti jemals kordial und weltoffen?

Ich

Erstmal sind es Iraner (Hatti waren die Türkei und Syrien).

Und bezüglich der Fragen: Nicht nur, aber ja, durchaus. Suchen Sie doch mal nach der Anglo-Iranian Oil Company und dem Sturz Mossadegh’s. Unterstützung der USA des Schah’s usw. usw. Vor dem 2. Weltkrieg begannen ein paar Änderungen und Reformen das Land positiv zu verändern, was aber durch den Krieg und die Entwicklung jäh unterbrochen wurde. Ich frage mich ja immer noch wie sich das Land hätte entwickeln können … na ja, das werden wir nicht erfahren.

so… mörderisch, unterjochend, invasorisch sind?

Wenn man das nicht über die Amerikaner und auch die Europäer sagen kann, weiß ich auch nicht. Der europäische Kolonialismus spricht ja wohl für sich. Ich glaube nicht, dass die amerikanischen Ureinwohner vor Freude strahlten als die europäischen Eroberer kamen und sie bekämpften und unterwarfen. Und die afrikanischen Sklaven, die gefangen und verschleppt wurden, brachen sicherlich auch nicht in Jubel aus.

Apropos Sklaverei: Die Römer. Eine aggresive militaristische Expansionsmacht, die Sklaverei hatte. Die christliche Kirche in Europa war jetzt auch nicht ein Ausband an Toleranz. Könige und Kaiser hielten sich für Gottes Geschenk and die Menschheit. Und Nazi’s und Kommunisten waren jetzt auch nicht für ihre Freidfertigkeit und dem Willen zur Koexistenz bekannt würde ich meinen.

Und die Amerikaner? Sklaverei, Rassismus, Rassentrennung, religiöser Extremismus, Fanatismus, Diskriminierung von Minderheiten und heutzutage noch neo-imperialitische Bestrebungen. Der Kreis schließt sich.

Facepalm

Bei so viel Whataboutism weißt man gar nicht, wo man da überhaupt noch ansetzen soll. Aber ich bin mir sicher, wenn der Aluhut noch ein wenig enger sitzt und du nur tief genug gräbst, dann findest du bestimmt noch die ein oder andere Geschichte aus der Steinzeit, mit denen sich die aktuellen Zustände in gewissen Ländern relativieren lassen.

»Hahaha«

Ich

Bezgl. der Sache mit dem Iran und der Region dort, würde ich ein Video empfehlen von Die Anstalt: Außenpolitik der USA im Nahen Osten

Das fast das Ganze auf … humoristische Weise zusammen. Da braucht man keinen Aluhut.

Ach ja, noch etwas: Ich relativiere nicht. Ich stelle nur fest, dass es egal ist wo man herkommt. Menschen tun ungeachtet ihre Herkunft, religiöser, politischer oder gesellschaftlicher Einstellung böse Dinge – einfach weil sie Menschen sind.

KnSNaru

Das ist der China-BOOOM!
Haben die Japaner einen Dealmaker, um die FSK über Zölle auszuhandeln?

Sylphex

Bei Frauen anzurufen, ob sie nicht ein Kind zeugen wollen, ist ok, aber Anime mit Schulromanzen nicht.

Tanjiro

Als ob es in unserer Welt nicht schon schlimm genug zugeht kommt China jetzt auch noch mit verboten die zukünftige großartigen Werke verhindern können. Ich persönlich bin im Falle von Schulromanzen jetzt eher selten betroffen, da ich keine reinen Romance Animes schaue sondern nur welche in Richtung Krimi, Superpower und Action aber selbst da gibt es Fälle wie Detektiv Conan die für China schon ausreichen könnten.

Yappa

Die Chinesen dürfen sich gerne über Harem (Isekai) empören und ein weltweites Verbot durchsetzen. 🙂

KnSNaru

Die Klage ist bereits bei der ICC eingegangen. Plus 34% auf japanische Anime. ^^

Kohsugi

Das mit der Vermieterin ist so eine Sache. Wenn alles andere verboten wird, kann dann z. B. in Russland nur noch Putin gewählt werden. Verbot ist das Gegenteil von Demokratie. Okay, wenn Du Haremstitel verbietest, dann verbiete ich Blutorgien…

Kohsugi

Sollte »Das mit dem Verbieten« heißen. Sorry, Autokorrektur…

Hanibal

Nur weil du es nicht magst? Sorry dann schau es halt nicht und lasse denen den es gefällt, den eindeutig gibt es dafür einen großen Markt.

Ecchi-Senpai

Man die Zeitverschiebung nach China ist echt größer als ich dachte. Haben die echt jetzt erst den 1. April…

Primordus

Muha ob das schon ausschlaggebend war in der vergangenheit das viele der Romcoms einfach nur noch dämlich waren, und sich massiv prüde anfühlten, dabei war ich zuversichtlich nach der Sichtung der 2 ten Staffel Aharen-San das es da auch eine priese romantik aufkäme trotz Billibilli. Aber wenn romantik in den Augen derer nur noch wie ne rein platonische Nummer rüber kommen soll, dann stirbt das Genre bald noch aus, und wir werden mit noch mehr schlechter 08/15 Isekaikram zugemüllt

Gwynbleidd

Lasst uns einfach alle Anime und Manga sollange zensieren bis alles die Geistige Tiefe einer Spongebob Episode hat…
Keine Gewalt mehr, Keine Religion mehr, Keine S*xualität mehr, Einfach Nur noch 24/7 Hamtaro

Magic

Wäre dann so ein Anime wie z.B. Quintessential Quintuplets bei dem nichts anzügliches gezeigt wird dann auch verboten worden?

Um es mal frei nach Obelix zu sagen: Die Spinnen, die Chniesen.

AsIFall

Na ja, du meinst das chinesische Regime und die, die in deren Auftrag handeln…

Magic

Ja natürlich, nur wollte ich den Spruch so wenig wie möglich verändern.

Gibt genug Regierungen die eigentlich sofort weg müssten. Da ist die in China weit oben mit dabei, zusammen mit Russland, USA usw

Marcus Cyron

Also noch mehr Isekai. Willkommen in der Eintönigkeit.

AsIFall

Na ja, auch bei den Isekais gibt es Rohdiamanten. Bislang hat das blinde Huhn dort halt sehr selten das Korn gefunden.

Shinigami

Was nein, den Isekai ist in China auch verpönt wegen Wiedergeburt und so weiter. Streng genommen dürften nur Anime die sich um Videospiele, Chinesische Kultur, Krimi sofern diese das Regime nicht angreifen handeln, also wenn man was für den China Markt Produzieren will ist man da sehr eingeschränkt.

Ich

Die gehen aber auch nicht alle.

AlterSack

Quark, die Chinesen würden doch am liebsten den Markt komplett übernehmen. Zu einem sieht die KP einen dauerhaften kulturellen Einfluss seitens einer anderen Nation als schädlich an, zum anderen würde man selber lieber das Geschäft machen als weiter Zuarbeiter und Absatzmarkt zu fungieren und darüberhinaus würde man gerne selbst noch die Option des kulturellen Einfluss auf andere nutzen.
Das ist ein ganz gefährliches Spiel für die Japaner.

Goku

Nun Mangas sind auch eine Form von Aufklärung und natürlich will so ein Regim nicht die Macht verlieren wenn mehrere Generationen Mangas gelesen haben wo sich die Protagonist für Menschenrechte einsetzen, wo es um Gerechtigkeit und Frieden für alle geht ect.

KnSNaru

Ich denke, ich weiß jetzt, was die Chinesische Regierung zum aktuellen Anlass gegeben hat, ihre Regeln bei Anime zu verschärfen: Makina-san’s a Love Bot?! 😁

SoloAnimeGucker

Ich persönlich denke, der eigentliche Grund für strengere Zensur ist in diesem Fall nicht, dass es um Beziehungen in der Schule geht, sondern um die teilweise immer krassere S*xualisierung von Minderjährigen (es dreht sich schließlich um Schüler, also werden diese mit höchster Wahrscheinlichkeit noch nicht volljährig sein).

Zum Beispiel Texas will eben genau deswegen, Animes die Minderjährige s*xualisieren verbieten! Ich finde das einen richtigen und wichtigen Schritt! Man darf auch nicht vergessen: von der Fiktion zur Realität ist es oft nur ein schmaler Grat! Und leider, sind viele Menschen (vor allem Kinder und Jugendliche) noch stärker beeinflussbar als vor vielleicht noch 20 Jahren. Dazu kommt auch (die leider auch in Deutschland) immer stärkere Relativierung von Straftaten gegen Minderjährige wie Vergewaltigung und P*rnographie.