Das japanische Unternehmen Prime 1 Studio stellte vor Kurzem eine neue Figur von Kei Karuizawa aus der Anime-Umsetzung von »Classroom of the Elite« vor. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Release im Mai 2026
Die neue Figur von Kei Karuizawa aus der »Prisma Wing«-Reihe misst im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 25 Zentimeter und wurde von dem Bildhauer Takatori entworfen. Für die Herstellung werden die Materialien ABS und PVC verwendet.
Der Standard-Release ist für Mai 2026 zu einem Preis von 27.900 Yen (etwa 172 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter kann der Verkaufspreis dabei etwas abweichen.
Die Anime-Umsetzung von »Classroom of the Elite« umfasst bislang drei Staffeln, die hierzulande mit deutscher und japanischer Sprachfassung bei Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung stehen. Eine vierte Staffel wurde bereits angekündigt.
Figur:
© Shougo Kinugasa / Published by Kadokawa Corporation / Youzitsu Partners
Ist das das Kleid für die Hochzeotsnacht oder wie? xD
Das ist kein Kleid; das ist Unterwäsche. Unten von dem Wellenstoff sollte man sich nicht täuschen lassen – auch wenn das wie ein Rock bzw. Rockansatz aussehen mag.
Ach herrje, die Münder … aber von vorn.
Die Grundplatte mit der Schräge ist okay denke ich. Der Teppich … na ja, kann man mögen, muss man nicht. Für sich genommen ist er wohl okay denke ich mal. Das Band in Herzform mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und in der Mitte diese Einddrehung finde ich ordentlich gearbeitet. Schuhe hat sie keine an. Die Strümpfe sehen mir oben etwas eng aus; wirkt nicht sehr angenehm – auch wenn die Gesichter was anderes ausdrücken. Die Strümpfe … na ja, ich finde das Design nicht wirklich gut muss ich sagen. Die weiße Fläche soll wohl halbtransparent sein, wenn ich das richtig verstehe. Und da sind diese türkisfarbenen Akzente drin, die da durchlaufen. Ich mag das optisch nicht. Das wirkt auf mich so als lägen die auf der Haut an und würde sich durchzeichnen. Finde ich merkwürdig vom Design her und gefällt mir nicht. Oben die spitz zulaufenden Verzierungen sehen für mich eher grob gehalten aus. Die Strumpfbänder sind okay denke ich.
Die Wellenstofflagen mit dem Wellenfalten, den Rundungen, den Außenkanten und den Auflagen und Freiräumen halte ich soweit für ordentlich gearbeitet. Die Schleife vorn in der Mitte wirkt recht grob gehalten und starr auf mich. Die Farbgebung mit nich mein Fall muss ich sagen. Die nur stellenweise vorhandene Farbe und die leichten Verläufe gefallen mir nich. Das wirkt auf mich so als wäre da Farbe ab. Der Transparenzeffekt der untersten Lagen ist in Ordnung würde ich meinen. Der Bauchbereich mit den Falten und Nähte sieht für mich soweit ordentlich gemacht aus. Aber vorn die Schnürung kommt nur recht schwach ausgearbeitet rüber. Finde ich nicht gut. Und auch hier wieder die Farbgebung … gefällt mir überhaupt nicht. Der Stoff, der da rumwedelt welcher von unterhalb der Brüste abgeht, ist mit den Falten, und den Kanten ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Der Transparenzgrad wäre mir zu milchig, aber für sich genommen ist er wohl okay denke ich. Die Verzierungen am Rand kommen auf den Bildern nicht gut rüber; die kann ich nicht richtig erkennen. Die Schleife mit den Rundungen, Kanten und den Auflagen ist ganz ordentlich gearbeitet habe ich den Eindruck. Die Wellenstoffränder an den Brustabdeckungen haben zwar die Wellenfalten, aber wenn man mal die Kanten anschaut, sieht man, dass da keine Freiräume sind; das ist dicht. Finde ich nicht gut; das wirkt gleich viel klobiger und gröber würde ich meinen. Träger und Halsband sind okay denke ich. Die Handschuhe mit den ausgearbeiteten Zackenränder und den Übergängen finde ich ordentlich gemacht. Farbe und Glanzeffekte sind nicht meins.
Haare und Haarstruktur … also vorn der Pony könnte für meinen Geschmack noch etwas feiner ausgearbeitet sein, aber so wie es ist, finde ich es ganz in Ordnung. Hinten sieht man ja nichts bzw. nicht viel. Das, was ich da rausluken sehen, finde ich aber recht grob gehalten. Die Wellenstoffränder der Haube finde ich grob gehalten und vom Material her auch recht dick, weshalb das für mich etwas klobig rüberkommt. Die gekreuzten Schnüre oben wirken auf mich auch eher grob ausgearbeitet. Die Betonung mit dem Blauton soll das wohl etwas kaschieren und sie stärker hervorheben. Ich finde das nicht so doll muss ich sagen. Gesichter scheint es ja 2 Stück zu geben; auch mit wechselbarem Arm. Die Augen und das Zwinkern sehen für mich sauber aufgetragen aus. Die Münder finde ich furchtbar. Das Lachen ist einfach eine platte D-Form mit rotem Rand. Bei einer Prize-Figur würde ich es damit abtun, dass es eben eine Prize-Figur ist. Das hier ist aber keine. Das Lächeln mit dem Zähnezeigen finde ich dahingehend besser, dass es nicht so viel Fläche einnimmt – aber das war es auch schon.