Anime-Nachschub bei Crunchyroll: Ab sofort ist die Adaption von »The Beginning After the End« im Simulcast zu sehen. Wir fassen die Details zusammen.
Neue Folge am Mittwoch
Die erste Episode der 24-teiligen Fantasy-Serie »The Beginning After the End« kann seit heute im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf Crunchyroll gestreamt werden. Weitere Folgen erscheinen fortan jeden Mittwoch um 19:25 Uhr.
Für die Produktion des Anime zeichnet sich das Studio A-CAT verantwortlich, bei dem Keitarou Motonaga (»Jormungand«) die Position des Regisseurs übernimmt und Takamitsu Kouno (»Cheating Craft«) das Drehbuch verfasst.
Der gleichnamige Online-Roman des Autors TurtleMe, welcher auch als Supervisor und Executive Producer an der Serie mitwirkt, erscheint seit Januar 2017 bei Tapas. Dort wird auch der Webtoon von Fuyuki23 und Rise Entertainment veröffentlicht.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
König Grey stirbt unter mysteriösen Umständen und wird auf dem Kontinent Dicathen als Arthur Leywin wiedergeboren. Trotz seines neuen Lebens als Kleinkind behält er sein früheres Wissen und seine Erfahrungen.
Im Laufe seiner Kindheit entwickelt er magische Fähigkeiten und beschreitet fortan seinen eigenen Weg, um die Fehler seiner Vergangenheit zu korrigieren.
©TBATE Anime Production Committee
Ähm, lol.
Ungeachtet dessen, dass wenige Stunden davor »Please Put Them On, Takamine-san« und »The Too-Perfect Saint: Tossed Aside by My Fiancé and Sold to Another Kingdom« an den Start gegangen sind.
Übrigens, den Male-MC aus dem ersten Anime mag ich kein bisschen: Jämmerlich. Den zweiten Anime liebe ich bereits jetzt schon. Den dritten Anime, der hier priorisiert worden ist, ist bei mir noch nicht angekommen: Richtig los gehen wird der Anime ab der nächsten Folge.
Also der Ausgangsplot von The Too-Perfect Saint war jetzt eher furchtbar bzw. extrem dämmlich. Wir haben hier eine reverse-Ureinwohner-Abzocke. Statt 20 Muscheln für Manhattan haben wir Friedenspfeife für England. Der einzige Grund warum das Land überhaupt noch steht wird verkauft, weil ….Gründe. Naja, muss man halt schlucken. Der Rest sieht nach der Standard-Formel »verkaufte Verlobte trifft Traum-Prinzen und macht alles besser, währrend die alte Heimat zugrunde geht«, was aber recht unterhaltsam sein wird.
Das ist nicht der einzige Titel der neuen Saison, der schon auf CR gestartet ist.
bislang nur als Teaserbild
Das sind noch zwei weitere Anime: »I’m the Evil Lord of an Intergalactic Empire!« und als erster Neueinsteiger des heutigen Tages, »Please Put Them On, Takamine-san«.
Takamine hatte ich schon drinne ; )
Und der intergalaktische Üble hatte ja schon seine Vorpremiere angekündigt bekommen. Die vierte Folge werd ich mir wohl noch geben, aber das ist ein heißer Dropout-Kandidat für mich.
Und zugegeben, da Simulcast nicht von Interesse für mich ist, sind die von mir Genannten möglicherweise alle keine solchen.
Ach so, Takamine ist die Komprehension dafür. Habe das nicht gecheckt. Der erste Anime unter Deiner Auflistung hat mit »Kanpekiseijo« so ’n Kurzwort.
Ja, den Anime habe ich bereits mit der zweiten Folge gedroppt. Die erste Folge gefällt mir, doch der Kindergarten ab Folge zwei… Nein, danke.
Okay, man sieht ’s sofort: Takaimine ist der Name der Protagonistin des Anime, nach dem er sogar benannt ist. Ich werde schon alt. ^^
Ja, der Imperator … konnte mich bis jetzt auch nicht so wirklich fesseln. Eine anderer Serienstart war die Hexe, die bald stirbt, den ich nicht so doll fand. Ich fand die Stimmung mit der Mischung aus comedy und Ernst irgendwie komisch abgestimmt.
… und geistig noch jünger, hahaha! Er erinnert mich an den Dungeon-Dorf-Stadt Jungen – was kein Kompliment ist. Der war ja auch nicht gerade der Hellste. Ich hoffe, der hier entwickelt sich noch.
Den Auftakt von Ballpark fand ich nicht schlecht. Der Optikstil ist zwar nicht unbedingt meins, aber sonst fand ich es gut.
Das mit der Hexe ist absoluter Stuss dazu auch noch Episoden haft im Plot bis aufs Kern Element das mag ich überhaupt nicht hab auch nach der ersten Folge direkt beschlossen das Ding zu droppen
Ich finde es echt schade, wie alle diesen Anime haten. Er hat jetzt nicht die besten Animationen aber dafür ist die Story umso besser. Ich finde ihn gut und ich freue mich auf weitere Episoden.
Zugegeben, die erste Folge hat mir nicht zugesagt. Aber das ignoriere ich noch, weil sie eher ein Prolog ist, eine Einleitung. Warten wir die nächste Folge ab, dann sollte der Anime richtig durchgestartet sein und der positive Effekt um der Handlung, die Du ansprichst, ersichtlich geworden sein.
Unter den beiden Anime seiner Art (Fantasy Romance) aus der aktuellen Season, der andere Anime lautet »The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows«, erwarte ich von »The Beginning After the End« deutlich mehr, weil der Rom-Plot aus der Vorlage vielversprechend ist.
Die Prioritäten, wonach man ein Anime beurteilt, sind verschieden. Für die Isekai-Fans sind auch diese zwei Anime nicht zufriedenstellen, weil diejenigen Fans auf eine Story hoffen, die das Thema durchweg als festen Bestandteil einbindet, nicht nur zur Einleitung in einen Handlungsbogen.
Und genau da liegt das Proble bei dem Titel The End before the beginning. Der Titel hat eine super Story da ist alles drin und der macht alles noch soviel interessanter als der Perverse Mushoku Tensei Titel, aber wenn man diesen Titel einem Graupenstudio gibt deren bester Titel dieses CGi Desaster von dem Opa Gandalf der zum Mädchen wurde als einer der Weisen dann tut es mir leid dann ist es ein verdammtes Desaster ich brauche einfach kein 2tes Knight of Sidonia wo die Story packt man sich da ganze einfach nicht anschauen kann weil es einfach so furchtbar aussieht, das Problem haben vor allem Leute die noch Animes in Zeiten geschaut haben wo alles von Hand gemacht wurde, die heutige Generation sieht ja in dem CGi Müll oftmals boah geil sieht ja wie ein Game aus Animation da wurde früher bereits bei so manchen Titel bei den Crunchy Kommentaren diskutiert wie bei Titel wie Black Summoner und wäre es sicher auch bei Wistoria and sword so gewesen
Es ist unterm Strich einfach traurig das der Titel bereits seit dem ersten Teaser in der Kritik steht sprich er ist zu scheitern verurteilt und deshalb wird es sicher nicht lange dauern bis das noch sicher thematisiert wird, ich verstehe dich, aber den Titel an sich kann ich so nicht unterstützen da geb ich mir weiterhin die Vorlage, die ich aktuell leider auch nicht mehr so toll finde aber egal, wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Titel, mir hat die 1 Folge gereicht um noch mal Bestätigung zu erfahren und meine Enttäuschung der Season somit standhaft bleibt
Wegen einer Folge schon so ein Fass aufzumachen also ich würde mindestens mal in drei schauen bevor ich einen Abbruch machen würde.
Dadurch werden die Animationen nicht besser das Studio kann es nicht Punkt und das verdirbt einfach die Story
Also ich fand die erste Folge echt gut. Ich bin neugierig und freue mich auf die Handlung. Mag es jetzt schon.
Habe die erste Folge bereits gesehen und sie hätten die Anime Umsetzng auch »The beginning after the powerpoint« umbenennen können. 😛
Das macht mich echt traurig, The beginning after the End gehört neben Solo Leveling zu einer meiner absoluten liebliengs Manhwas und dann bekommt er so eine unverdient schlechte Anime Adaption spendiert. ;___;
Um fair zu sein, es kann sich in Zukunft natürlich noch bessern aber mein erstes Feedback nach der ersten Folge war schon mal sehr negativ. :/
Nicht ohne ein Studio Wechsel wenn man deren Projekte sieht weiß man das sie dazu nicht instande sind. Man hätte unter den Voraussetzungen dem Projekt gar kein grünes Licht geben dürfen.
Aber wenn man sieht das die 1 Folge aktuell auf Crunchy trotzdem ne 4.8/5 hat Fass ich mir an den Kopf damit signalisiert man genau die falsche Richtung denn wenn sowas gehyped wird dürfte es den Anstoß solch einer Qualitätsstandards geben und as wäre einfach schwach, nur weil eben viele darin Video Game Animationen sehen. Aber naja Gott sei dank gibt es in der Season noch viele andere Titel.
Ihr wisst schon dass der Titel halt auch als südkoreanischer Titel sehr beliebt ist ich habe schon vor Jahren in die WN geschaut und fand ihn eigentlich ziemlich gut das war noch vor dem ganzen Hype wo crunchy südkoreanische Geschichten rausgehauen hat wie Tower of God und so weiter. Ich denke mal auch im englischen Raum wird die Story auch viele Fans haben die dem Ding hier als Anime einen gewissen Vorschussbonus gibt der es eigentlich auch gerechtfertigt ist was die Story angeht. Da ist es eigentlich egal wie jetzt die Animation ist nur weil die jetzt nicht auf dem Stand ist wo man eigentlich gedacht hätte.
Und zum Glück habe ich erst später auch Mushoku Tensei mal reingelesen auch wenn es Referenzen hat dazu ist es nicht genauso zum Glück weil diese Story ist besser.
Sorry aber mittlerweile sind gefühlt 3/4 der Season Animationstechnisch unterdurchschnittlich bis schlecht und ich gehöre zu den Leuten die kein Spaß daran haben eine Serie zu verfolgen die qualitativ nicht gut auch wenn der Plot es ist. Deshalb entspannt dich ich wünsche dir weiterhin bei dem Titel die Unterhaltung die du dir wünschts, aber bei mir ist der drops gelutscht hab schließlich noch über 50 Titel diese Season die auf mich warten und dieser hier ist sicher nicht der letzte Titel der geht
Alles gut. Hier schreibt man halt dasselbe wie halt auch in anderen Foren ist ja nicht nur im Deutschen so es wird immer direkt Panik geschoben wenn eine Folge nicht den hohen Erwartungen gerecht wird die man in seinem Kopf hat. Deswegen sollte man aber eine Story nicht direkt schon so schlecht bewerten nur weil einem die Animation nicht gefällt. Dann sollte man Abstand davon nehmen sich neutralverhalten und dem Werk nicht eine Negativbewertung geben oder irgendwo in Social Media gegen die Serie hetzen.
Haben wir die gleiche show gesehen? weil für mich war der Stil großartig. und was haben alle die das Powerpoint nennen? wegen der Slow Motion Szene?
Ich bin so gespannt, ob der Hate gerechtfertig ist oder nicht xD
Ich finde TBATE einer der besten Mangas die ich je gelesen hab, aber der Trailer und die Internet Rezessionen sind bisher unterdurchschnittlich.
Handelt es sich hier um ein Harem-Anime? Hab da jetzt gemischte Infos dazu gelesen. Falls ja, würde ich da ungern Zeit reinstecken.
Nee eigentlich nicht und wie Rudi ist er zum Glück auch nicht also kannst du weiter schauen.
Nee, garnicht.
Natürlich befinden sich – ganz typisch für Anime – im Umfeld des außergewöhnlichen Hauptprotagonisten auch Personen des anderen Geschlechts, aber er selbst hat kein Interesse an Beziehungen und weicht diesen dann auch aus.
Als wiedergeborener alter Herr hegt er keine Gefühle für Personen in seinem aktuellem Alter (kinder, teenager), aber auch keine für reifere Personen (Frauen im Alter seiner neuen Mutter).
Und wenn dann nach 150 Kapiteln ihm mal ein Mädchen ein Kuss ins Gesicht drückt, schiebt er noch Panik im Sinne von »ich hab ne 13-jährige geküsst, bin ich jetzt ein Verbrecher????« XD
Kein Harem
Die erste Folge war ok, hat mich an typische isekais erinnert. Ich glaube bei dem ge kämpfe wird es zur einer Slideshow kommen.
Die erste Folge habe ich nun auch gesehen und … Joah, als König schien er mir nicht unbedingt der netteste zu sein – wobei seine Welt wohl auch nicht gerade ein Ausbund an Freude und Herzlichkeit zu sein schien.
In der ersten Folge ist ja noch nicht allzu viel passiert; da geht man es wohl langsam an – was ich nicht schlimm finde. Aber das meditierende Baby war schon lustig, hahaha! Und er hat festgestellt, dass so ein neuer Körper … seine Tücken hat, wenn man noch ein Baby ist, hahaha!
Es wird noch viel besser werden vor Jahren ich weiß es gar nicht mehr wie lange das jetzt her ist habe ich mal in die Web Variante geschaut. Bis zu seinem jugendlichen Alter und seiner sagen wir mal so Zorro Phase😁 habe dann noch ein bisschen weiter gelesen dann irgendwann abgebrochen finde es ganz interessant dass das Ding jetzt auch eine Anime Umsetzung kriegt hat halt auch wieder seine Zeit jetzt gedauert.
In seiner ursprünglichen Welt war ein König kein Herrscher über ein Königreich, sondern ein Titel für den mächtigsten Kämpfer des Landes.
Denn das Land wird von Politikern verwaltet.
Die Könige treten als Repräsentanten ihrers Gebietes gegeneinander an, denn aufgrund von zurückgehender Geburtenraten und Ressourcenknappheit kann man es sich nicht leisten im Krieg Millionen von Soldaten aufeinander zu hetzen
Also man kann es sich nicht leisten Soldaten kämpfen zu lassen, aber eine Stadt mit einem Flächenbombardement aus der Luft wegzpusten schon? Ich weiß ja nicht … aber okay.
Richtig interessant wird die Story eh erst wenn er auf der Academy kommt wobei der Aufenthalt im Elfenhort durchaus zu gefallen wusste, aber kp wie weit der Titel in Season 1 gehen wird, solltest du den weiter schauen weiterhin viel Spaß
Ich schaue erstmal weiter, ja. Da war ja jetzt noch nicht viel und es hat sich auch kein Gefühl von Missfallen gemeldet wie beim Imperator oder der sterbenden Hexe.