Netflix zeigt neuen »Lady Oscar: The Rose of Versailles«-Film + Trailer

Der Streaming-Dienst Netflix gab heute bekannt, dass man sich die Rechte an dem kommenden »Lady Oscar«-Film gesichert hat und diesen weltweit auf Abruf veröffentlichen wird. Einen neuen OmU-Trailer gibt es unten.

Ab April 2025 verfügbar

Der neue Streifen trägt den Titel »The Rose of Versailles« und ist ab dem 30. April 2025 unter anderem mit deutscher Synchronisation sowie im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf Netflix verfügbar. Einen Vorgeschmack auf die deutsche Fassung gibt es im Synchro-Trailer, der exklusiv auf Netflix zu finden ist.

Werbung

Für die Produktion des Abendfüllers zeichnete sich das Studio MAPPA verantwortlich, bei dem Ai Yoshimura (»Kabukicho Sherlock«) die Position des Regisseurs übernahm. Die japanische Kinopremiere fand am 31. Januar 2025 statt.

Die 40-teilige erste Anime-Adaption, die auf dem originalen Manga von Riyoko Ikeda basiert, entstand im Studio Tokyo Movie Shinsha und lief von Oktober 1979 bis September 1980 in Japan. Ein Disc-Release erfolgte durch KSM Anime.

Mehr zum Thema:

OmU-Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Oscar François de Jarjayes, eine junge Adlige, die wie ein Mann aufwuchs, dient als Kommandantin der königlichen Garde von Marie Antoinette in Versailles. Dort wird sie Zeugin des verschwenderischen Lebens am Hofe Ludwigs XVI.

Zusammen mit ihrem treuen Diener André gerät sie in die politischen Machenschaften des französischen Königshauses.

© The Rose of Versailles Movie Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Guts

Leider keine dt. Lieder, obwohl es sich hier sehr angeboten hätte.

Yappa

Toll, habe die Serie nie komplett gesehen.
Der Film ist die perfekte Gelegenheit.
Dank Netflix dürfte der Soundtrack auch auf Heimkinoanlagen vernünftig zur Geltung kommen.

Nani?!?

Oha, die deutsche Synchro von damals? 😮

Van Fersen merkt man das Alter der Stimme aber in dem kurzen Part an 🙂

Fabs

Wie toll ist das denn?! 😍 Erst Ranma 1/2 mit den deutschen Originalstimmen und nun auch noch Lady Oscar?!?! ♥️♥️♥️ Perfekt, ich freu mich total drauf und kann es kaum abwarten, den Film nun endlich bei uns sehen zu können! 🌹 Danke, Netflix! 🥰