Das japanische Unternehmen Good Smile Company stellte vor Kurzem zwei neue Figuren zur Anime-Adaption von »Fullmetal Alchemist« (jap.: »Hagane no Renkinjutsushi«) vor. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten ansehen.
Release im Oktober 2025
Die beiden neuen Figuren von Shou Tucker und Nina Chimera aus der »Pop Up Parade«-Reihe, die nur zusammen als Set verkauft werden, werden aus dem Standardmaterial Plastik gefertigt und sind maximal 18 Zentimeter groß.
Die Standard-Veröffentlichung ist für Oktober 2025 zu einem Preis von 6.182 Yen (etwa 38 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann dabei wie gewohnt leicht abweichen.
»Fullmetal Alchemist« basiert auf dem gleichnamigen originalen Manga von Hiromu Arakawa. Der Publisher KSM Anime veröffentlichte die erste Serie sowie das Remake (»Brotherhood«) mit deutscher und japanischer Vertonung auf DVD und Blu-ray.
Figuren:
©Hiromu Arakawa / Square Enix
Selbst wenn ich Figuren kaufen würde, die beiden kämen nie zu mir. Die Folgen waren einfach zu krass. Möchte dem Kerl noch immer das gleiche antun.
Ach ja, die habe ich auch schon gesehen. Würde ich mir aber ehrlich gesagt nicht kaufen; das ist mir zu traurig. Würde mich auch nicht wundern, wenn vielleicht der ein oder andere den Typen nachdem Kauf in eine geschmolzene Plastiksuppe ‚transmutiert‘.
Das arme Mädel … Also die Körperformen, Rundungen, die Ausarbeitungen an den Füßen sowie der Kopfform mit den leichten Ausarbeitungen finde ich ordentlich gemacht. Dass der Körper aber einfach glatt ist, stört mich etwas. Da hätte ich etwas Fellstruktur schon gut gefunden. Die Bemalung am Kopf – insbesondere die Augen finde ich gut gemacht. Die braunen Haare mit den Auflagen halte ich soweit für ordentlich gemacht. Aber die Struktur ist mir zu grob, insbesondere beim Scheitel in der Mitte.
Der Typ. Rundungen und Kanten der Schuhe finde ich ordentlich gemacht. Faltenwurf, Bügelfalten, Nähte und unten die Ränder mit den Auflagen der Hosenbeinenden der Hose halte ich auch für ordentlich gemacht. Das schwarze Shirt mit dem Faltenwurf und der unteren Auflagekante ebenfalls. Oben am Hals hätte ich mir das etwas mehr ausgearbeitet vorgestellt. Das Hemd mit dem Faltenwurf, den Kanten, Auflagen und Freiräumen sowie den hochgekrempelten Ärmeln sieht für mich ordentlich gearbeitet aus. Oben die Überschläge des Kragen sind auch ganz ordentlich gemacht würde ich meinen, aber vorn an den Kanten, wo man den Querschnitt sieht, wirkt es etwas grob auf mich. Man hat die glatte Kante – wie bei einem Schnitt. Und dieser Querschnitt vom Material finde ich vom Look her eher grob.
Haare und Haarstruktur … nun, es gibt keine Struktur. Man hat vorn die Spitzen grob da und sonst scheint das nur eine glatte Fläche zu sein, wo man die Ränder ausgearbeitet hat. Die Brillengläser mit der runden Form und dem klaren Transparenzeffekt sind in Ordnung für mich. Die Nasenauflage und die seitlichen Bügel finde ich etwas grob und klobig gehalten, aber noch ganz okay. Die Gesichtsbemalung halte ich für sauber aufgetragen. Ich müss aber sagen, dass ich das Gesicht im Gänze nicht so gut getroffen finde. Es ist zwar Ähnlichkeit vorhanden würde ich meinen, aber … wie drücke ich mich aus … Wenn man mir sagen würde, dass es sein Bruder oder Cousin ist, würde ich sagen, dass man die Familienähnlichkeit erkennt.
Das Set ist vorbestellbar:
Figuya: 64,90€
Allblue World: 57,90€
Yorokonde: 53,90€
worldwidetoys: 53,90€
tsoto: 52,99€
Der … Hund … erinnert mich ein wenig an Fel-Oji-san nach seiner Ganzkörperwäsche ; )
Aber, zwei für den Preis von einem, da kann eigentlich niemand meckern.
Der Hund ist eigentlich kein Hund