Neue »Suicide Squad Isekai«-Figur von Harley Quinn enthüllt

Das japanische Unternehmen Kaiyodo stellte vor Kurzem eine neue Figur von Harley Quinn aus »Suicide Squad Isekai« vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.

Release im November 2025

Die neue Figur des Charakters Harley Quinn von Kaiyodo misst im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 24 Zentimeter und wurde von Bildhauer Tarou Murai entworfen. Für die Herstellung des Produkts werden die Materialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Die Standard-Veröffentlichung ist für November 2025 zu einem Preis von 22.000 Yen (in etwa 135 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis leicht abweichen kann.

»Suicide Squad Isekai« lief von Juli bis Oktober 2024 in zehn Episoden im japanischen Fernsehen und ist hierzulande bereits vollständig auf den Prime Video Channels aniverse, superfresh und Galactic Stream verfügbar.

Auf Blu-ray vorbestellen:

Figur:

Suicide Squad and all related characters and elements © & TM DC © 2023 Warner Bros. Entertainment. All rights reserved.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Die Grundplatte mit der Schräge finde ich in Ordnung. Die Farbe kommen durch den schwarzen Hintergrund gut und kräftig rüber habe ich den Eindruck. Ich finde es lobenswert, dass der Charaktername draufsteht. Die Stiefel mit den Rundungen, den Kanten, den Falten, den Nähten und den abgesetzten Pflastern vorn halte ich soweit für ordentlich gemacht. Die Farben sehen für mich sauber abgegenzt aus. die Überschläge mit den Kanten unten sowie den abgerundeten Ecken und den abgerundeten Kanten und mit samt den Übergängen machen auf mich einen ordentlich egarbeiteten und kolorierten Eindruck. Die Lagenoptik kommt auch gut rüber denke ich. Die zerrissene Strumpfhose ist okay denke ich.

Die Shorts mit den zerfetzten Rändern unten, den Falten, Nähten und der Kante oben am Bund sie den Übergängen und Auflagen finde ich ordentlich gearbeitet. Die Farben halte ich für sauber abgegrenzt. Der Gürtel mit den Kanten, den angedeuteten Löchern, der Schnalle und dem leicht ausgearbeiteten runden Endteil macht auf mich einen ordentlich gemachten Eindruck. Das Oberteil mot den rundungen, Kanten, Auflagen und Übergängen sieht für mich soweit ordentlich gearbeitet aus. Den Reißverschluss samt Zipper in der Mitte finde ich nicht so doll muss ich sagen; wirkt recht grob und detailarm auf mich. Farblich ist der auch nicht meins. Die roten und schwarzen Seiten sind in Ordnung denke ich. Die Jacke mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Auflagen, den ausgearbeiteten Taschenrändern, den hochgekrempelten Ärmeln sowie der Kapuze mit den Falten und den Rundungen macht insgesamt einen gut gemachten und kolorierten Eindruck auf mich. Nur die Bommeln finde ich mit der Struktur ist so doll. Der Reißverschluss gefällt mir hier besser. Gut, hier kann man auch die Struktur besser zeigen. Aber auch die Farbe finde ich beser gewählt. Der eine Ärmel, der da rausschaut links mit den Falten, der Kante sowie dem Streifenmuster macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Handschuhe mit den Falten, den Kanten und den Übergängen ebenfalls. Das Hundehalsbandarmgelenkband mit den Kanten und den Spitzen halte ich für ordentlich gearbeitet und koloriert. Die Streifen auf der rechten Seite scheinen mir sauber aufgetargen und abgegrenzt zu sein. Das Halsband ist okay denke ich. Grundsätzlich möchte ich noch zur Farbe sage, dass ich dieses Glanzeffekt, der wohl an Lackleder erinnern soll – zumindest würde ich das so verstehen – gut umgestzt ist und das auch ordentlich rüberkommt.

Der Schläger mit der runden Formgebung macht so erstmal einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Rillen bei dem Griffschutz halte ich für ordentlich eingearbeitet. Wenn das aber eine Lagenoptik sein soll, finde ich sie nicht gelungen. Das wirkt auf mich optisch wie eine Lage, wo halt die Rillen eingearbeitet sind. Die Muster sehen für mich sauber aufgetragen aus. Grundsätzlich finde ich, das die Farben gut rüberkommen und sauber abgegrenzt sind.

Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten – vorn mehr wie hinten. Die Farben sind okay denke ich. Die Augen halte ich für sauber aufgetragen. Der Mund macht einen guten Eindruck auf mich. Die Farben kommen gut rüber, sind sauber abgegrenzt und die Bereiche profitieren davon, da eine ganz ordentliche Tiefenwirkung erzeugt wird habe ich den Eindruck obwohl der wohl gar nicht so richtig ausgearbeitet ist, wenn ich das richtig sehe.