Das japanische Unternehmen Good Smile Company stellte vor Kurzem eine neue Figur von Ryza aus der Anime-Umsetzung von »Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout« vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.
Release im Oktober 2025
Die neue »Reisalin Stout – L Version« aus der »Pop Up Parade«-Reihe misst eine Größe von rund 24 Zentimeter und wurde von Bildhauer Sparrow entworfen. Für die Herstellung der Figur wird wie gewohnt das Standardmaterial Plastik verwendet.
Die Standard-Veröffentlichung ist für Oktober 2025 zu einem Preis von 8.800 Yen (ungefähr 54 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis leicht abweichen kann.
»Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout« entstand im Studio LIDENFILMS und wurde von Juli bis September 2023 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Der Streaming-Dienst Crunchyroll bietet die Fantasy-Serie auf Abruf an.
Figur:
© Koei Tecmo, Gust, Atelier Ryza Project
Die Zehen finde ich recht ordentlich ausgearbeitet. Diese … Overknee-Sandalenkombination mit den Kanten, den Nähten, den eingearbeiteten Rillen, den Rundungen, Formen, den erhabenen Rändern sowie den Übergängen machen einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Den Braunton halte ich für gut gewählt. Die weißen Strümpfe mit den Zehenringe finde ich soweit okay. Es gibt aber eine Sache, die mir nich gefällt: die rautenförmigen Ausschnitte. Man sieht, dass die Ränder ja leicht erhaben sind, aber die weißen Innenflächen sind selbst fast so hoch. Man sieht keine ausgearbeiteten Ränder. Die weißen Flächen sollten da aber meiner Meinung nach tiefer drinsitzen weil außen die braune Schicht ja aufliegt. Oben an den Rändern hat man eine Erhöhung. aber eben nicht innen. Die Kleeblattteile mit der Formgebung, den Rundungen und den Auflagen sowie der Kolorierung sehen für mich ordentlich gemacht aus. Der Halteriemen der Tasche ist ordentlich ausgearbeitet finde ich; der liegt auch gut an denke ich. Das D-förmige Verbindungsstück mit dem Metallton ist für mich auch ordentlich gemacht. Die Tasche selbst mit den Rundungen, Kanten, den Einarbeitungen und der leicht abstehenden Lasche macht einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich.
Die … Hahaha! … Shorts mit den Falten, den Nähten, den Rändern und den Übergängen finde ich ganz ordentlich gemacht. Der Rotton kommt gut rüber denke ich. Die Schleife vorn mit den Rundungen, Kanten und Falten ist ganz ordentlich gemacht würde ich meinen; setzt sich ganz gut ab. Die seitlichen Ausschnitte sind so eine Sache für mich. Die roten Kanten und Bänder finde ja ganz ordentlich ausgearbeitet. Aber die schwarzen Dinger … die kleben schon recht arg an den Seiten; das kommt schon recht platt rüber habe ich den Eindruck – quasi wie aufgemalt. In der Mitte die Knoten sind wiederum leicht erhaben. Man kann jetzt zwar argumentieren, dass das spannt wie sonstwas, aber … na ja. Die Flasche mit der Formgebung, den Rundungen, oben der ausgearbeiteten Kante sowie dem spitz zulaufenden Verschluss halte ich für ordentlich gearbeitet. Die Farben shene für mich sauber abgegrenzt aus. Das Label ist noch ein nettes Detail – leider nicht beschriftet, wenn ich das richtig sehe. Der Gürtelriemen mit den Kanten, den eingearbeiteten Rillen, der ausgearbeiteten Schnalle und der toll Messington machen im Zusammenspiel einen gut gearbeiteten Eindruck auf mich. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Nähten, den Kanten, den Halbrundrand, Auflagen und Übergängen ist ordentlich gearbeitet würde ich sagen. Die Farbbereiche sehen für mich sauber abgegrenzt aus. Man hätte die Falten oben bei den weißen Ansätzen vorn vielleicht etwas feiner ausarbeiten können, aber es geht denke ich. Die Verzierungen oben am Rand sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Die Kette mit dem Stern ist okay denke ich. Die Armreife ebenfalls; liegen auch ordentlich auf würde ich meinen. Der Handschuh mit den Falten, den ausgearbeiteten Rändern und den Freiräumen sowie dem Braunton sieht für mich ordentlich gemacht aus.
Das Barett mit der runden Formgebung, dem Propeller oben drauf mit den Rundungen, Kanten, Falten und der Ausarbeitung, vorn der Schleife mit den Ecken, Kanten und Falten sowie den Rändern mit den Auflagen macht einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Da sind auch noch so messingfarbene rautenförmige Pins dran, aber die kann ich nicht so richtig gut erkennen; da enthalte ich mich mal. Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Das Barett kaschiert es etwas, da nicht das ganze Haar freiliegt. Gut finde ich es dadurch aber trotzdem nicht. Die Haarspange mit den Kanten, abgerundeten Ecken, den Übergängen und der Bemalung sieht für mich ordentlich gemacht aus. Die Augen sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Der Mund … eine große D-Form, oben ein klein weinig ausgearbeitet, wie man an den Zähnen erkennen kann; da sind ganz leichte Kanten, aber in der Mitte ist einfach … dicht. Man hat die Ränder etwas anders koloriert, aber das hilft nicht wirklich würde ich meinen. Ich finde den Mund einfach nicht gut gemacht. Reicht für mich auch nichtmal für ein okay.
Die Figur ist vorbestellbar:
Figuya: 79,90€
worldwidetoys: 69,90€
tsoto: 68,99€