Netflix-Anime »Ketzer« erhält harte Kritik aus der Branche

In einem Interview übte Yoshiyuki Tomino, Schöpfer des »Gundam«-Universums, harsche Kritik an der Anime-Adaption von »Orb: On the Movements of the Earth« (Ketzer: Tödliches Wissen über die Bewegungen der Erde). Wir fassen zusammen.

Enttäuschende Adaption

Erst vor wenigen Tagen wurde die letzte Episode von »Orb: On the Movements of the Earth« beim Streaming-Dienst Netflix veröffentlicht und obwohl der 25-teilige Anime, welcher den abgeschlossenen Original-Manga aus der Feder von Uoto vollständig adaptiert, sehr gut bei den Zuschauern ankam (MyAnimeList-Score: 8.69 von 10 Punkten), gab es auch überraschend harsche Kritik von prominenter Seite.

Werbung

So hielt sich der berühmte Regisseur und »Gundam«-Schöpfer Yoshiyuki Tomino mit seiner Meinung über den Anime in keiner Weise zurück und machte in einem aktuellen Interview deutlich, dass ihm die Adaption von Studio Madhouse gar nicht gefällt:

»Ich habe in letzter Zeit nicht viele Anime gesehen, aber es gibt einen Titel, über den ich sprechen muss: ›Orb: On the Movements of the Earth‹. Ehrlich gesagt, halte ich ihn überhaupt nicht für einen guten Anime. Ich habe mich geärgert, dass die Mitwirkenden kein Bewusstsein für ihre Rolle und der kulturellen Bedeutung des Werks hatten.«

Innovativer Original-Manga

Laut Tomino sei das Konzept des Original-Manga unglaublich innovativ und er hätte es niemals für möglich gehalten, dass jemand ein solches Thema derart gut in Form eines Manga ausdrücken könnte. Dementsprechend enttäuscht wäre er von der Anime-Adaption, die einem Werk dieser Größenordnung nicht gerecht werden würde.

Obwohl »Orb: On the Movements of the Earth« der am besten bewertete Anime der Herbst-Season 2024 ist und sich auch in der folgenden Winter-Season 2025 lediglich den zweiten Staffeln von »Solo Leveling« und »The Apothecary Diaries« geschlagen geben musste, generierte er verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit.

Aus diesem Grund findet ihr unter diesen Zeilen noch einmal den offiziellen Trailer sowie eine kurze Beschreibung der Handlung. Ihr habt die Anime-Adaption bereits gesehen? Dann lasst uns eure Meinung gerne in den Kommentaren wissen!

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Im Polen des 15. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Andersdenkende auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden, wird der junge Rafal, ein Wunderkind, dazu gedrängt, Theologie zu studieren.

Doch eine Begegnung mit einem geheimnisvollen Mann weckt in ihm den Wunsch, die Wahrheit jenseits der etablierten Lehren zu erforschen.

Via Anime Galaxy Official
©魚豊/小学館/チ。 ー地球の運動についてー製作委員会

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
20 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
shino-chan

Ich hab den Anime nicht gesehen, aber hab viel gutes gehört. Vielleicht schaue ich ihn irgendwann mal. Aber was ich nicht verstehe ist, was denn nun eigentlich die Kritik des Regisseurs ist. Er sagt einfach der Anime wird der Vorlage nicht gerecht. Inwiefern? Wurde das weiter ausgeführt? Finde ich dann jedenfalls etwas problematisch, einfach sowas zu behaupten ohne konkretere Argumente/Beispiele. Und in dem verlinkten Artikel lese ich auch nicht mehr als hier steht.

Yappa

Mir jetzt unklar, was genau er kritisiert.
Ich fand den Anime gut und der »Bogen« wurde in den letzten Episoden »gespannt«. Diejenigen, die den Anime ebenfalls bis zum Ende gesehen haben, verstehen, was ich meine.
Dass der Anime auch hier nicht besonders populär war, neben mir erwähnte ihn kaum jmd., überrascht nicht. Ist halt ein Seinen abseits von den beliebten Isekai und Shonen Spektakeln.

Akai

Fand die Serie durchaus gut leider war nur der erste Hauptcharakter wirklich interessant mit den restlichen Hauptcharakteren wurde es langweilig.

Vio

Es geht auch nicht wirklich um die main character, eher um die Geschichte die aus den vielen verschiedenen Charakteren entsteht. Verstehe das man die nicht so gut findet wie den einen main char. aus anderen Serien aber schlecht geschrieben oder langweilig wird es objektiv einfach nicht. 😭🙏

Primordus

Der Titel ist so Underrated, aber da sind wir auch wieder beim Thema kaum einer der sogenannten Youtuber hat großartig was über den Titel erwähnt, warum auch die meisten interessieren sich für sowas nicht und wollen es auch nicht weil sie wissen das der Großteil der GenZ Riege a nicht viel auf Storyplots und B das ganze eben noch Only Omu ist dazu kommt das Netflix zwar eine große allgemeine Bandbreite hat aber in Punkto Anime immer noch 2te Geige spielt.

Ich würde selbst das ganze sicher auch nochmal rewatchen wenn eine deutsche Syncro käme aber wie geschrieben wenn gewisse leute im Netz keine großartige Werbung für den Titel machen bleibt der Titel bestenfalls ein Geheimtipp und wenn die user sich eben für sowas interessieren bleiben die clicks weg, ist ein verdammter Teufelskreis.

Aber wie geschrieben es sind sicher nicht alle da draußen gemeint, manch einer macht seine Job und versucht den Leuten diese Titel näher zubringen, aber mehr geht halt nicht es fängt halt einfach schon vor der Ausstrahlung an und muss eben viele Aspekte bedienen

Ai Hoshino

Leute die auf Anime verzichten wegen B ist dumm, außer weil es wirklich unmöglich ist nur dann ist verständlich. Muss sagen mich hat die Story auch erstmal nicht groß interessiert, nur das Wort Ketzer hat mich neugierig auf den Anime gemacht. Das Wort kennt man ja von To your Eternity was ich emotional fand diese Ketzer Thema wie unfair damit umgegangen ist, also schlimm. Durch die gute Bewertung habe ich natürlich auch zusätzlich Laune gekriegt den zu gucken. Da ich die meisten gut finde die hohe Bewertung haben.

Mariabelle

Ich fand den Anime sehr interessant und gut. Hat mir echt sehr gefallen.
Ich fand es nur bisschen nervig, dass der Hauptcharakter immer so gewechselt wurde, daran musste ich mich gewöhnen. Ich fand den ersten Hauptcharakter am besten, warum auch immer. Die anderen waren aber auch nicht schlecht.
Es hat sich zumindest gelohnt den Anime anzusehen, womit ich anfangs nicht gerechnet hatte. Ich fand es vor allem auch echt schön anzusehen, wie die Sterne und allgemein der Himmel gezeigt wurde. Ich fand den Anblick irgendwie einfach sehr schön.

CJ Apple

Bewertungen á la MAL und Co. sind sowieso nur selten ausssagekräftig, weil sie meistens fanbasiert sind und hier und da auch reviewgebombt werden, also kann man die nicht besonders ernst nehmen und sollte es auch nicht.

Merkt man ja an den ganzen generischen overhypten mainstream shonen anime, wovon nur wenige wirklich gut sind, aber das checken Animefans irgendwie nicht und dann braucht man sich nicht wundern, wenn die ganze Industrie deshalb den Bach runtergeht.

Es scheint, als ob Fans einfach keinen hohen Anspruch mehr haben, solange es stumpf für die Masse produziert wird.

Vildred

Nur weil du die Anime nicht gut findest muss es ja nicht bedeuten das die schlecht sind. Das soll nicht heißen das man alles mögen muss, nur finde ich das man evtl. von seinem »hohen Ross« kommen sollte. Dieses »ich mag den Anime nicht also sollten alle diesen auch nicht mögen« Vibe finde ich immer bisschen übertrieben. Einerseits hast du natürlich recht das der Score bei MAL oder Anilist nicht 100% aussagekräftig ist, allerdings kann man die Seiten wie z.B. Metacritic für Videospiele als Leitwert für Qualitative oder Sehenswerte Werke nehmen, ob man dem Zustimmt ist natürlich einem selber überlassen.

P.S. ich will dir hier nichts unterstellen, dass ist einfach das Gefühl was ich bekommen habe als ich deinen Kommentar gelesen habe

Ai Hoshino

Also ich finde der Anime ist peak, leider nur am Ende habe ich Bahnhof verstanden, würde aber echt gerne wissen was er meinte das nicht gerecht worden ist. Der Anime Anime hat mich komplett mitgerissen, dafür das ich mich nie mit sowas beschäftigt habe.

Spoiler

Die Sache mit Rafal Sensei war Anführer in eine Ketzerei Gemeinschaft ergibt für mich keinen Sinn. Es muss eine zweite Zeitlinie sein oder?

DeAce

Spoiler
Man kann es so betrachten, dass die Figur am Ende, welche der Zuschauer für Rafal gehalten hat, nur den Anschein gemacht hat, aber gar nicht ‚unser‘ Rafal gewesen ist. Der ganze Rückblick entsteht durch eine Erzählung. So gesehen entstehen die Eindrücke rein durch’s Hören. Wenn nun der Name Rafal fällt, denken wir selbstverständlich an den ersten Rafal. Dieser wird durch unser Hirn dann in die Rolle gesteckt. Und so wurde es bewusst auch animiert, um den Eindruck zu erwecken. Die Hauptaufgabe, die der Autor stellt, ist genau die Frage, die du dir stellst. Kritisch zu hinterfragen. Das Streben nach der Wahrheit. Vorgekaute Fakten nicht einfach dahin zu nehmen. Letztlich kann man für dich zum Schluss kommen, dass das eine Illusion war und eine ganz andere Person beschrieben wurde, als man zunächst dachte. Unterstrichen wird das dadurch, dass es chronologisch mit den timeskips gar nicht möglich ist, einen noch so jungen Rafal für einen Albert in jungen Jahren zu erleben. Für mich ist das ein unfassbar krönender Abschluss vom Autor.

twxxle

Geht’s da noch weiter? Ich hab jetzt nicht genau verstanden was die Kritik sein soll. Warum genau wird der Anime dem Manga nicht gerecht?

Sir Pascalus

Hab den Anime nach 6 Folgen abgebrochen

Vio

Ketzer einer der besten Anime aus den letzten 3 Jahren. Nicht für jeden aber für gebildete 🙂‍↕️

CultureConnoisseur

Einfach ein Beweis dafür, dass selbst wenn man in dem Feld professionell tätig ist, nicht immer eine relevante Meinung haben muss.

DesPudelsKern

Seine Meinung ist genauso relevant wie die, die hier immer publiziert werden. Ob nun wirklich relevant oder unrelevant muss jeder selbst entscheiden.

CultureConnoisseur

Er gibt nicht einmal richtige Gründe. Was soll »Ich habe mich geärgert, dass die Mitwirkenden kein Bewusstsein für ihre Rolle und der kulturellen Bedeutung des Werks hatten.« heißen?
Das ist so wage formuliert, in einer Deutschklausur würde das rot angestrichen werden mit dem Kommentar »Beispiele/Bezug/oberflächlich/ungenau«.

Primordus

Da stimme ich meinem Vorschreiber zu natürlich kann von einer bekannten Person eine solche Äußerung durchaus Gewicht haben, aber der Titel ist A vorbei und B hat man jetzt auch nicht wirklich gehört bzw gelesen das es irgendwelche Konsequenzen mit sich gezogen hat. Ist ja vollkommen okay das Person A diese Sichtweise hat, ist mit unbekannten sicher nicht anders das darunter auch genügend Kritiker sind, es zeigt aber auch das diese teils sich konstruktiv damit auseinander gesetzt haben.

Marine

Tomino hat oft recht kontroverse Meinungen. ich mein klar, er hatte seine Verdienste mit Gundam und ist eine Größe der Animebranche aber nur weil er so empfindet heißt es nicht dass sie schlechte Arbeit geleistet haben. Die guten Wertungen kommen ja nicht ohne Grund und letztlich ist es nur eine Meinung.

Sumi

Habe bis Episode 10 geschaut am Anfang (bis EP4) war doch richtig interessant aber leider wurde er dann immer langweiliger daher kann den Kommentar durchaus nachvollziehen.