Die deutsche Stadt Nördlingen, die möglicherweise die Vorlage für Shiganshina aus »Attack on Titan« war, ist ein beliebtes Touristenziel, doch die unzähligen Besucher sorgen immer wieder für Probleme. Wir fassen zusammen.
Unruhe und Vandalismus
Die Stadt Nördlingen in Bayerisch-Schwaben gilt für viele Fans zweifellos als Inspiration für den erfolgreichen »Attack on Titan«-Manga, wenngleich Schöpfer Hajime Isayama dies nie offiziell bestätigt hat. Jedoch ist die deutsche Kultur in Japan bekanntlich sehr beliebt und auch in der Serie finden sich zahlreiche Einflüsse, wie etwa die Namen.
Viele Fans besuchen quasi täglich die womöglich originalen Schauplätze und sorgen mit ihrem Verhalten sowie ihren bunten Cosplays für Verwunderung oder gar Unmut bei den Einwohnern – insbesondere aufgrund von Vandalismus.
Die historische Stadtmauer, welche ganz Nördlingen umringt und deswegen auch so stark an »Attack on Titan« erinnert, sowie einige weitere Gebäude wurden bereits mehrfach mit Graffiti von Zitaten und Charakteren zur Serie beschmiert.
Auch die 350 Stufen des rund 90 Meter hohen Kirchturms »Daniel«, einem weiteren Wahrzeichen der Stadt, sind entsprechend gezeichnet – und erst am Ende dieser Treppen liegt ein Buch aus, in dem Kritzeleien offiziell erlaubt sind.
Während einige lokale Gewerbetreibende zweifellos von den vielen Fans profitieren, ist die beschauliche Ruhe, die die historische Stadt einst auszeichnete, mittlerweile in vielen Bereichen einem steten touristischen Treiben gewichen.
Deshalb unser Appell: Nördlingen ist nicht nur die potenzielle Kulisse einer fiktiven Geschichte. Es ist in erster Linie eine Stadt mit einer tief verwurzelten und faszinierenden Historie, die Respekt und Wertschätzung verdient.
©Hajime Isayama, Kodansha/ATTACK ON TITAN Production Committee. All Rights Reserved
Ehh … Die Leute haben wirklich kein Maß mehr … Ich meine, wenn die da mit Cosplay auftauchen, okay. Wenn sie da Fotos machen und das alles toll finden, schön. Alles kein Problem.
Aber wenn man dann anfängt den Einwohnern auf den Zeiger zu gehen und da die Örtlichkeiten zu verunstalten, geht das doch offenkundig zu weit. Ob die Stadt da nur so ähnlich aussieht oder 1:1 dieselbe ist … das spielt keine Rolle. Es ist auch egal ob das Attack On Titan oder irgendwas anders ist. Man ist dort Gast. Und als Gast sollte man sich auch als solcher benehmen und Respekt zeigen. Ganz einfach.
Das kann man bei der Heutigen Gesellschaft vergessen. Ich hatte mich bereits in einem anderen Bericht dazu geäußert was die Menschen sind. Leider wird deren Verhalten auch immer schlimmer.
Neben Nördlingen haben auch Venedig und eine andere Stadt in Bayern oder Deutschland das Problem. Beim letzteren schauen die Touris sogar ständig in die Fenster der Wohnungen rein. Wirklich unfassbar.
Aber viel scheint man nicht dagegen machen zu können.
Das ist es was man bekommt, wenn man Individualismus so sehr propagiert, dass man eigtl nur noch Narzissten züchtet. Es zählt nur man selbst und die eigenen Befindlichkeiten, Rücksicht auf andere nehmen bedeutet, man müsse sich selbst einschränken. Und das soll man ja nicht, man soll so sein wie man möchte. Traurig
Das Problem ist hier ja nicht Individualismus, sondern schlicht, dass die Leute sich nicht benehmen können. Man kann so sein wie man will und trotzdem sich benehmen und Respekt haben.
Sehr schöne und wahre Wortwahl Däumchen
Das Ganze erinnert mich an Game of Thrones. Die Leute sind dann in Scharen nach Dubrovnik in Kroatien gereist, weil sie verrückt danach sind zu sehen, wo die Serie aufgenommen wurde. Die Stadt fand das anfangs ja ganz gut, aber es sind einfach zu viele Touristen, die dort hingehen.
Wenn man auf die Mauer gehen möchte, verlangen sie inzwischen Eintritt von über 100€ pro Person. Einfach, weil sonst zu viele auf der Mauer wären und sie so noch etwas Geld einnehmen. Vor über 20 Jahren war ich selbst auch einmal auf dieser Mauer und da musste man nichts zahlen.
Das ist ja bedauerlicherweise ein globales Verhaltensproblem mit Touristen. Die … Vorwände für dieses Verhalten mögen unterschiedlich sein (Filmspot, Serien-Spot, Instagram-Spot), aber es mündet meist in denselben Verhaltensweisen.
Man benimmt sich wie sonstwas, ist unhöflich, respektlos, macht Sachen kaputt oder lässt seinen Müll überall rumliegen weil man anscheinend zu faul oder zu besoffen ist, um 5 Meter bis zum nächsten Mülleiner zu laufen.
Wenn man auf Nördlingen hier klickt sieht man ja gleich ein schönes Bild von oben. Und ganz ehrlich, ich weiß nicht warum mich gerade diese Stadt an Shinganshina erinnern soll.
Da könnte man auch einige andere ältere Städte in Deutschland nehmen. Rothenburg meinetwegen.
Aber unabhängig davon ist das einfach eine Sauerei, das sowas gemacht wird. Graffitis allgemein sind eine schlimme Beschmierung (außer es ist geplant, kunstvoll und offiziell so gewollt, wie z.B. bei manch alten Bahnhofsgebäude wie ich es von meiner Heimat kenne), aber dann sogar noch auf historische Gebäude. Da fehlt jeder Respekt meiner Meinung auch gegenüber dem Manga. Wenn es denn als Vorbild genommen wurde sollte doch ein echter Fan diese historischen Gebäude so erhalten wie sie sind.
Etwas erstaunt bin ich das es so viele AoT-Touristen auch jetzt noch geben soll.
Ich auch nicht. Ist eine mittelalterliche Stadt von dutzenden. Ich finde die monumentalen Mauern von Konstantinopel oder die Chinesische Mauer ähnlicher. Und vergleicht mal einen Plan der AOT-Mauern mit einem Plan des Herodium im Westjordanland. Merkt ihr was?
»mittelalterliche Stadt von dutzenden«. Naja, nicht wirklich….Zur Erläuterung: Nördlingen ist eine von ganz wenigen Städten in Deutschland (und Europa!), deren mittelalterliche Stadtmauer vollständig erhalten und durchgängig begehbar ist. Ein geschlossener Mauerring mit etwa 2,7 km Länge, 5 Toren, 11 Türmen und einem durchgehenden Wehrgang.
Dass Nördlingen damit Werbung macht, ist klar. In Wirklichkeit stellt sich das dann aber doch etwas anders dar (siehe auch Wikipedia: Liste von Städten mit Stadtmauer).
Es ändert nichts daran, dass andere Befestigungen mehr Ähnlichkeit haben. Ich hatte ja Beispiele genannt. Was das Wichtigste ist: Isayama hat selbst hat nie beauptet, dass Nördlingen sein Vorbild gewesen sei. Das ist offensichtlich nur die Einbildung der Fans.
Du würdest also die Polizei rufen und anzeige erstatten wenn banksy dir ein illegales Graffiti macht?
Banksy Graffitis sind wirklich was ganz anderes.
Und woher soll man wissen, dass das Banksy ist? Wenn da einfach irgendjemand anfängt Wände zu besprühen, ruft man die Polizei. Wenn sich dann herausstellt, dass es dazu eine Erlaubnis gibt, okay. Dann kann die Person ja weitermachen.
B hat auch keine Erlaubnis
Weiß‘ man’s? Nur weil es behauptet wird, muss es ja nicht stimmen. Trägt ja immerhin zu seinem/ihrem Nimbus bei.
Und wenn er/sie keine hat, braucht er/sie sich ja auch nicht wundern, wenn mal die Polizei anhält, wenn da wieder ein Werk entsteht.
Ob Banksy die Leute zuvor gefragt hat, weis man nicht.
Außerdem sind seine Graffitis keine Schmierereien, sie vermitteln immer eine Botschaft.
Zumal seine Werke belieb, als auch wertvoll in der Kunst Welt sind.
Dämlicher Vergleich. Und wer hat von anzeigen geredet. An der Tür unseres alten Mehrwohnungshauses sind dutzende Graffitis, irgendwelche schwarze Schrift die keiner entziffern kann. Nicht schön, aber was soll anzeigen bringen, die Verursacher griegt man doch eh nicht.
Ist genau wie mit den Schreinen in Japan nachdem Ghost of Tsushima veröffentlicht wurde.
einfach traurig, dass einige idioten Unruhe stiften und man deshalb eher ne abneigende Haltung gegenüber Touristen entwickelt.
Ich kann nicht nachvollziehn was dort in dem Artikel geschrieben wurde. Ich war mit meiner Familie dort, da mein Sohn AOT Fan ist. Es ist wirklich ein wunderschönes beschauliches Städchen.
Ich habe in mehreren Geschäften nachgefragt, in so gut wie keinem kennt man AOT!
(Im Commic-Shop, ok Buchladen, natürlich schon)
Ja, wenn man auf der Stadtmauer lang geht sieht man an vielen Stellen, primär mit Edding geschriebene Botschaften.
Und im Kirchturm gibt es mittlerweile schon ein zweites Buch. Im ersten sind teilweise wirklich schöne Zeichnungen von Fans.
Ich habe beim Touristenbüro gefragt, ob es eine AOT Führung geben würde, leider nicht.
Wenn es so wäre, wie es im Artikel beschrieben ist, würden die Läden AOT kennen.
Also, alles übertrieben.
Es lohnt sich übrigens wirklich dorthin zu fahren, denn auch ohne AOT Bezug ist wirklich ein schöner Ort.
Menschen könne so über emotional sein
Man hätte meinen können, die bayrischen Behörden hätten aus den Fall rund um Drachenlord gelernt, wie man mit solchen »Touristen« umgeht. Absolut nicht in Ordnung und wieder einmal mehr ein Grund, warum ich mich in der öffentlichkeit nicht als Animefan oute, weil ich nicht mit solchen Leuten in Verbindung gebracht werden möchte.
Wie überall. Hört man aus Japan, wo selbst vor Geishas und Tempeln kein Halt mehr gemacht werden, ja auch.
Ein paar absolut Zurückgebliebene versauen es für eine Vielzahl von Normalos.
Aus meiner Sicht sollte konsequent und abschreckend duechgegriffen werden, umso einem Verhalten schnell und dauerhauft Einhalt zu gebieten.
Wirklich!?
Hab ich ehrlich gesagt noch nichts von mitbekommen. Ich Weis aber aus einer Doku von NHK World Japan, das die Japaner anscheinend nicht wissen, wie beliebt ihr Land und deren Kultur auf der Welt ist. Gut, die Doku hab ich vor ein paar Jahren gesehen, kann heute anders sein.
Ich weis aber das die China (war es glaub ich) Fan von sind. Haben ihre eigenen Oktoberfeste und in Schwimmbädern lassen die Deutschen Schlager rauf und runter laufen. Das hab ich mal in einer Doku in Galileo gesehen, wenn ich mich recht entsinne.
Hab von Japanern bis jetzt sowohl online als auch in Reallife nur gutes über Deutschland gehört. Wie’s aber in den Ecken in Japan ist weiß ich nicht, vielleicht wissen die nichtmal das Deutschland existiert 🤔
Das schon, vielleicht nicht unbedingt der größte Teil der Japaner.
nein die sind riesige deutsch Fans. Die haben japanische Jodler ,Fake Oktoberfest und und und. Gab keine Doku du erfindest Sachen. Und nur weil Japaner nicht wissen wie berühmt sie sind ,heißt es nicht das sie deutsche nicht kennen wtf
Was hätte ich davon so etwas zu erfinden? Und wie bereits gesagt, das ist ein paar Jahre her.
Excuse me. Wo genau hab ich bitte geschrieben das Japan Deutschland nicht kennt?
Haben Sie Juri-chan’s Kommentar richtig gelesen?
Japaner haben nicht vergessen wer ihre Freunde sind. Unsere Länder sind historisch verwurzelt.
In Freiburg haben wir einen kleinen Japanischen Garten, als Geschenkt aus Japan aber dazu hab ich auch nie herausfinden können aus was für einem Grund.
Höre über diese historisch Wurzeln wirklich zum ersten mal. Muss ich mal später Googlen.
Ja, das ist auch durchaus interessant. Die Preußen waren da recht prägend.
Ähm… ich war ständig am überlegen, was du eigentlich mit Preußen meinst… Der japanische Garten entstand im BRD und zwar 1989-1990, entworfen vom japanischen Gartenarchitekten Yoshinori Tokumoto aus Matsuyama für die Freiburger Bevölkerung als Partnerschaftsgeschenk. Habe ich hier nachgelesen: hier und hier ^_^
Das war auch nicht auf den von Juri-chan angesprochenen Garten bezogen, sondern auf die geschichtliche Verbindung.
Freunde waren wir aber auch nicht immer.
Wo sind wir großartig historisch verwurzelt? Es gab leider die Allianz im 2.WK, aber davor waren viele andere Länder prägend. Während der ca. 250-jährigen Isolationsperiode hatte z.B. nur die Niederlande Kontakt zu Japan über einen Hafen bei Nakasaki. Während der Meiji Restauration hat man vlt. ein paar Sachen aus Deutschland übernommen, aber da hat man aus vielen Ländern Sachen übernommen wie Justiz- oder Gesungheitswesen/strukturen.
Japaner mögen auch osterreich und die schweiz und paris
Die japaner haben sogar einen eigenen eiffelturm
Die Stadt sollte sich lieber um ein angemessenes Benehmen der Fans kümmern und sich freuen, statt so zu reagieren. Klar dürfen die nicht an die historischen Bauten schmieren. Das muss ihnen gleich klar gemacht werden. Aber wenn da ein paar Cosplayer rumrennen – so what? Engstirnigkeit.
Vandalismus ist Scheiße. Das ist nicht in Ordnung und MUSS geahndet werden. Zu benehmen hat man sich, wenn man irgendwo zu Gast ist. Zumal es sich hier auch um ein kulturelles Erbe handelt.
Ansonsten höre ich aber von der Stadt Nördlingen nur ein ganz kräftiges »Mimimi.«
Das ist nunmal der Zeitgeist, an dem auch die Bayern sich anzupassen haben.
Und wenn dort Cosplayer stehen und ihre Fotos machen, dann ist das halt so.
Respektiert es, sowie sich die Touristen zu benehmen haben.
Ich bezweifle stark dass das japanische Touristen sind die so einen sch*iß machen. Sowas kennt man nur von den Ammis. Vandalismus kann ich verstehen dass man sich da aufregt, aber wegen dem bisschen trubel und Cosplay allein halte ich das gemecker für unangebracht. Da sollte man lieber mal über sein eigenes Urlaubsverhalten nachdenken. Deutsche Touristengegenden klagen über steigende Preise zu knappen Wohnraum und Wasserknappheit und dazu lassen die deutschen Touris durch das all inclusive Hotel kaum Geld im Ort und bei den Bewohnern. Ziemliches Luxusproblem haben die in Nördlingen aber das kennt man ja von den Bayern
Alle touristen können auch mal ärger machen das kann möglich sein
Japanische Touristen machen so etwas nicht? Oh doch, die brechen sogar in Bahnhöfe ein um Fotos von Anime-Schauplätzen zu machen.
Sind wir mal ehrlich, welcher Touristen fahren extra da hin um es zu zerstören. Das sind wieder irgendwelche Jugendliche Wandlisten. Die dort in der Nähe Anwohner sind und keinerlei Wertschätzung zeigen.
Lol – wohne etwa eine Stunde von Nördlingen entfernt, kenne den Ort, weil wir dort immer Ware hinliefern, aber ich wusste gar nicht, dass der Ort bei AoT-Fans so begehrt ist xD
Gab 2023 mal nen Bericht des Bayrischen Rundfunks dazu. Fand den Beitrag durchaus gut, war aber überrascht, wie unkritisch der Vandalismus gesehen wurde. br.de