Am 18. April 2025 (Karfreitag) veranstaltet ProSieben MAXX einen über 14-stündigen Anime-Marathon mit insgesamt neun Filmen, darunter auch eine Free-TV-Premiere. Wir fassen die Details für euch zusammen.
Karfreitag mit »One Piece«
Ab 10:05 Uhr zeigt ProSieben MAXX die ersten sieben »One Piece«-Filme – von »One Piece: Der Film« bis »One Piece: Schloss Karakuris Metall-Soldaten«. Danach folgt um 20:15 Uhr mit »One Piece: Stampede« der 13. Streifen zur Battle-Shonen-Serie.
Abschließend wird der Actionfilm »Sword Of The Stranger« um 22:20 Uhr zum ersten Mal im deutschen Free-TV ausgestrahlt. Der 103-minütige Abendfüller kam erst im November 2024 durch polyband anime erneut auf Blu-ray in den Handel.
Im Anschluss an die jeweilige TV-Ausstrahlung können die einzelnen Filme, zu denen ihr nachfolgend weitere Informationen und kurze Inhaltsangaben findet, kostenlos in der Mediathek von ProSieben MAXX auf Joyn gestreamt werden.
Karfreitag 2025 auf ProSieben MAXX:
- 10:05 Uhr: »One Piece: Der Film«
- 11:05 Uhr: »One Piece: Abenteuer auf der Spiralinsel!«
- 12:05 Uhr: »One Piece: Chopper auf der Insel der seltsamen Tiere«
- 13:15 Uhr: »One Piece: Das Dead-End-Rennen«
- 15:05 Uhr: »One Piece: Der Fluch des heiligen Schwerts«
- 16:50 Uhr: »One Piece: Baron Omatsuri und die geheimnisvolle Insel«
- 18:25 Uhr: »One Piece: Schloss Karakuris Metall-Soldaten«
- 20:15 Uhr: »One Piece: Stampede«
- 22:20 Uhr: »Sword Of The Stranger«
10:05 Uhr: »One Piece: Der Film«
Bereits um 10:05 Uhr beginnt der Anime-Marathon mit »One Piece: Der Film« in der deutschen Sprachfassung auf ProSieben MAXX.
Handlung:
Ein Pirat, der als der große Goldpirat Woonan bekannt war, erbeutete ein Drittel des gesamten Goldes auf der Welt und versteckte dieses auf einer abgelegenen Insel.
Doch er geriet in Vergessenheit. Jetzt versuchen Ruffy und seine Mannschaft sich den Schatz noch vor der Piratencrew von El Drago zu sichern.
11:05 Uhr: »One Piece: Abenteuer auf der Spiralinsel!«
Im Anschluss, um 11:05 Uhr, wird »One Piece: Abenteuer auf der Spiralinsel!« mit deutscher Synchronisation auf ProSieben MAXX ausgestrahlt.
Handlung:
Ruffy erfährt von den Diebesbrüdern, dass sein Schiff von den Trump-Geschwistern gestohlen wurde, die sich auf der Spiralinsel niedergelassen haben. Ruffy und seine Crew kämpfen sich auf die Insel vor, um das Schiff zurückzuholen.
12:05 Uhr: »One Piece: Chopper auf der Insel der seltsamen Tiere«
Der dritte Film, »One Piece: Chopper auf der Insel der seltsamen Tiere«, ist um 12:05 Uhr auf ProSieben MAXX zu sehen.
Handlung:
Die Strohhutbande kommt auf die Kroneninsel, wo die Tiere sprechen können – und sie machen Chopper zu ihrem neuen König!
Aber es gibt dort auch menschliche Jäger, die auf der Suche nach den legendären Hörnern sind, die demjenigen, der sie konsumiert, immense Macht verleihen …
13:15 Uhr: »One Piece: Das Dead-End-Rennen«
Der vierte Streifen mit dem Titel »One Piece: Das Dead-End-Rennen« wird um 13:15 Uhr mit deutscher Vertonung auf ProSieben MAXX gezeigt.
Handlung:
Das Casino in Anabaru veranstaltet einen Wettbewerb, bei dem der Gewinner eine riesige Geldprämie erhält, wenn er als Erster die Ziellinie erreicht. Nami ist begeistert und beschließt, an dem Wettbewerb teilzunehmen.
Allerdings steckt dahinter eine Verschwörung, und der Drahtzieher ist ein ehemaliger Marinekommandant, Gasparde.
15:05 Uhr: »One Piece: Der Fluch des heiligen Schwerts«
Der fünfte Abendfüller, »One Piece: Der Fluch des heiligen Schwerts«, läuft um 15:05 Uhr mit deutscher Synchronisation auf ProSieben MAXX.
Handlung:
Ruffy und seine Mannschaft begeben sich auf eine Insel, um ein legendäres Schwert zu suchen, das angeblich das teuerste Schwert der Welt sein soll. Schon bald wird die Strohhutbande durch angreifenden Marinesoldaten getrennt.
16:50 Uhr: »One Piece: Baron Omatsuri und die geheimnisvolle Insel«
Der sechste Film mit dem Titel »One Piece: Baron Omatsuri und die geheimnisvolle Insel« wird um 16:50 Uhr auf ProSieben MAXX ausgestrahlt.
Handlung:
Die Strohhutbande erhält einen Flyer für eine Erholungsinsel auf der Grand Line, die vom Baron Omatsuri betrieben wird. Ruffy beschließt, diese Gelegenheit zu nutzen, um sich zu erholen. Als sie auf der Insel ankommen, müssen sie an Wettbewerben teilnehmen, um Zugang zur Entspannung zu erhalten.
Auf der Insel scheint jedoch etwas Geheimnisvolles zu herrschen, denn die Strohhutpiraten beginnen, sich untereinander zu bekämpfen, während Robin, Chopper und Ruffy einzeln nach dem Geheimnis von Baron Omatsuris Insel suchen.
18:25 Uhr: »One Piece: Schloss Karakuris Metall-Soldaten«
Weiter geht es mit »One Piece: Schloss Karakuris Metall-Soldaten« um 18:25 Uhr in der deutschen Sprachfassung auf ProSieben MAXX.
Handlung:
Die Mannschaft birgt eine Schatztruhe aus einem gesunkenen Wrack, doch darin versteckt sich eine alte Dame.
Um die Strohhutpiraten zu überreden, sie nach Hause zu bringen, verspricht sie ihnen den Schatz einer goldenen Krone auf ihrer Insel, Mecha-Island.
20:15 Uhr: »One Piece: Stampede«
»One Piece: Stampede«, der 13. Film der »One Piece«-Reihe, wird um 20:15 Uhr mit deutscher Synchronisation auf ProSieben MAXX gezeigt.
Handlung:
Ruffy und seine Kameraden sind zum Piratenfestival eingeladen. Bei der Veranstaltung versammeln sich Banden aus der ganzen Welt. Doch das Highlight ist die Jagd nach dem verlorenen Schatz des Piratenkönigs Roger.
Die Suche ist nicht ohne Tücken, da mehrere Todesfallen für die Teilnehmer vorbereitet wurden. Und auch die Marine sitzt den Piraten bereits im Nacken …
22:20 Uhr: »Sword Of The Stranger«
Zum Abschluss des Abends feiert der Action-Film »Sword Of The Stranger« um 22:20 Uhr seine deutsche Free-TV-Premiere auf ProSieben MAXX.
Handlung:
Gejagt von den Kriegern der Ming Dynastie reist Kotaro mit seinem Hund durch das mittelalterliche Japan. Als Kotaro in einen Hinterhalt gerät, rettet ihn der Samurai Nanashi vor den Angreifern.
Dieser schließt sich dem Jungen an, damit er sein Ziel erreicht: einen Tempel, in dem Kotaro seine Bestimmung erfahren soll. Allerdings erweist sich die Reise dorthin als ziemlich aufregend …
©BONE/ストレンヂア制作委員会2007; ©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation
Bis auf »Sword Of The Stranger« (bei dem eher Neugierde eine Rolle spielt) sagt der Tag für mich nicht zu
Wünsch dennoch jedem interessierten viel Spaß beim Schauen
Aha, die üblichen Verdächtigen, mit einer Ausnahme. »Sword of the Stranger« habe ich mir auf die Merkliste geschrieben.
Die One Piece Filme sind zwar nicht schlecht, aber gerade die meiner Meinung nach besten (OP Strong World/Z/Gold) wegzulassen ist Schade.
Ich bin dabei!
Zwei meiner Favoriten, Stampede und Der Fluch des heiligen Schwerts
sind auch dabei. Hätte nur noch Strong World gefällt. =D
Deutsches Fernsehen – eine Hölle der Ödnis. War Detective Conan schon alle?Acht One-Piece-Filme. Also könnten glatt drei Käpfe durchgespielt werden. Yeah.
Wäre ja alles kein Problem, gäbe es nicht in einer so großen Zahl wirklich gute Filme.
Sword of the Stranger habe ich schon als Metalpak zuhause somit keine interesse. Aber wenigens keine Detektiv Conan filme.
Diese Abwechslung der Filme sowie die Filme, die man noch gar nicht kennr. Da werde ich bestimmt vorbeischauen. 🙂
Was eine Premiere.
KEINE Wiederholungswiederholte WiederholungsWiederholung der Dragonball Filme zu Ostern?
Wahnsinn.
Ich meine. Ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei aber wenigstens mal kein Dragonball.
Ich würde ganz gerne mal wieder alle »Detektiv Conan«-Filme sehen und die Serie dazu. Die letzten Ausstrahlungen sind so verdammt lang her!
*Ironie aus*
Menschen sind wirklich nie zufrieden…!
Lohnt sich für mich persönlich nicht. Wenn ich den letzten Film nicht verpassen sollte wird dieser angeschaut. Ansonsten werden Anime von meiner externen Festplatte geschaut.
Den »One-Peace«-Fans wünsche ich indes viel Freude beim Schauen.
Die One Piece Filme überreizt man auch so langsam, da ist für mich eigentlich nur »Der Fluch des heiligen Schwerts« dabei, weil der einfach seit ich ihn das erste mal gesehen habe mein lieblings Film der Reihe ist. Wurde auch noch nicht so oft ausgestrahlt, der im Anschluss gezeigt Film, »Baron Omatsuri und die geheimnisvolle Insel« ist für mich der schlechteste Film.
Die Tv-Premiere schau ich mir auch an, ist von der Beschreibung nicht so überzeugend aber mal sehen.