In wenigen Wochen bringt der Publisher Crunchyroll die erste Staffel der Isekai-Serie »Tales of Wedding Rings« (jap.: »Kekkon Yubiwa Monogatari«) auf Blu-ray in den Handel. Passend dazu wurde nun das Verpackungsdesign vorgestellt.
Disc-Release im April 2025
»Tales of Wedding Rings« erscheint am 4. April 2025 in einer Komplettbox auf DVD und Blu-ray. Diese beinhaltet neben allen zwölf Episoden auf Deutsch und Japanisch unter anderem ein Booklet, den ersten Manga-Band mit deutscher Übersetzung, Trailer sowie das Clean-Opening und -Ending. Eine Vorbestellung ist bereits möglich.
Für die Produktion der Anime-Umsetzung der gleichnamigen Manga-Reihe von Maybe war das Studio Staple Entertainment verantwortlich, bei dem Takashi Naoya (»Übel Blatt«) die Regie führte und Deko Akao (»Doctor Elise«) das Drehbuch verfasste.
Der Streaming-Dienst Crunchyroll bietet alle Episoden der ersten Staffel von »Tales of Wedding Rings«, welche von Januar bis März 2024 im japanischen Fernsehen lief, bereits auf Abruf an. Eine zweite Staffel befindet sich bereits in Arbeit.
Jetzt vorbestellen:
- Blu-ray (Amazon | AKIBA PASS)
- DVD (Amazon | AKIBA PASS)
Design:
Handlung:
Satou ist ein ganz gewöhnlicher Oberschüler, der in seine beste Freundin Hime, eine überirdische Schönheit, verliebt ist. Als sie in ihre Heimatwelt zurückkehrt, um zu heiraten, überlegt Satou nicht lange – er folgt ihr und stört die Hochzeit.
Nach einem Kuss von Hime ist er dann plötzlich der neue Bräutigam! Aber hier ist Hime eine Prinzessin, und ihr Mann ist dazu bestimmt, der König zu werden: ein Held von immenser Macht.
© めいびい/SQUARE ENIX・「結婚指輪物語」製作委員会 ⓒMAYBE/SQUARE ENIX
Anfangs freute ich mich noch tierisch auf den Anime, doch schnell war klar, nach weiteren Verlauf der Handlung, Ernüchterung tut sich auf.
Das Disc-Release, dessen Ankündigung nun schon auf das vorangegangene Jahr bekannt ist, hat mich doch sehr überrascht.
Was auf den Markt, das entscheidet immer weniger die Poluarität als vielmehr die Maßgabe durch die japanischen Lizenzgeber.
Insgesamt sind die Auswahlen in dem Romance-Genre für das Jahr 2025 schlecht ausgefallen:
Das ging mal deutlich besser, wie das Beispiel um »Kakkou no Iinazuke«
und »Yumemiru Danshi wa Genjitsushugisha« gezeigt haben.
Und man hatte eine Wahl, Fans dieses Genre zufriedenstellend bedienen zu können:
Es ist doch sehr auffällig, dass all das, was in Japan gute über die Theke geht, sogar so richtig abzockend in nur jeweils zwei Folgen pro Disc-Volume, von den deutschen Publishern bewusst ignoriert. Es genüge immerhin, seine Kunden mit den billig eingekauften Fails zu abzuspeisen.
Ich garantiere dir wenn du die Titel nicht im originalen hinschreibst würden mehr Leute verstehen was du meinst, denn nicht jeder kennt diese und hat auch sicher nicht die Lust ständig nach dem für uns bekannten Titel zu suchen. More Than a Doll als schwach zu betiteln ist Blasphemie vor allem wenn man das Manga Ende kennt. Aber okay jeder hat seinen eigenen Geschmack ich gehe persönlich auch nicht mit jedem deiner Hervorgehobenen Titel mit da der ein oder andere darunter für mich unter der Kategorie einmal angeschaut reicht fällt
»My Dress-Up Darling« ist für mich ein Idol-Genre mit einem entsprechend oberflächlichen Thema, das uns unter den Vorwand eines RomCom (Zielgruppe -> männlich) verkauft wird.
Ein weiteres Beispiel jenes Missstandes wird uns mit »2.5 Dimensional Seduction« noch deutlicher vor Augen geführt.
Es ist kein genugtuendes Argument for me: Das kann ich als allübergreifende Präferenz über die meisten Anime zum Kriterium machen.
Bei der überbordenden Menge an Anime, mit der wir es heutig zu tun bekommen, bleibt sowieso nicht mehr die Zeit, um Anime mehrfach anschauen zu können.
Jeder hat seine Vorlieben. Ich habe »My Dress- Up Darling« schon vier Mal gesehen und freue mich schon aufs nächste Mal. Es macht mir nur Sorgen, daß die Veröffentlichung auf Disc schon wieder verschoben wurde, diesmal auf Ende Mai. Vielleicht wird der Release ja noch abgesagt. Wenn die sowas bei Kaguya Sama bringen, ist alles möglich. Um so weniger verstehe ich, daß diese dritte Liga Wedding Ring auf Disc darf.
Ich lehne mich insoweit aus dem Fenster, dass ich in den Raum stelle, es sind geschnürte Pakete unter strikten Konditionen: Das heißt, der Konditionierer ist nicht der Vertriebspartner. Die Japaner diktiieren ihren westlichen Partnern, unter welchen Bedingungen sie sich auf eine Veräußerung ihrer Lizenzen einlassen.
Und dass sie so vorgehen, dazu hatte ich unlängst auf ein Blog-Beitrag verlinkt, der nachvollziehbar aufschlüsselt, wie die Rahmenbedingungen geknüpft sind und dass die Japaner einen sehr großen Wert auf den Schutz ihrer Produktmarken legen.
Manga Band 1 als Extra dabei … das nenne ich mal eine ordentliche Beigabe. Finde ich gut. Klar, es dient als Lockmittel. Aber ein Mange als Beigabe finde ich alle mal besser als das, was sonst so dabei ist.
Wenn man den Buchrücken liest denkt man das ist ja voll der geniale Fantasy Titel die Wahrheit sieht anders aus
Dem stimme ich durchaus zu. Ich fand den auch nicht doll.
Aber den Manga beizulegen, ist meiner Meinung nach mal etwas Brauchbares als Extra. Fände ich gut, wenn man das ausweiten würde.