Drei Anime-Serien ab sofort auf Deutsch bei Disney+

Der Streaming-Dienst Disney+ hat in den letzten Tagen die deutschen Vertonungen von drei Anime-Serien, die zuvor bereits in der Originalversion mit Untertiteln verfügbar waren, veröffentlicht. Wir fassen zusammen.

Drei Anime auf Deutsch

Zu den Titeln, die ab sofort mit deutscher Synchronisation gestreamt werden können, zählen unter anderem die komplette erste Staffel von »Ishura« sowie alle Episoden der Serienfassung von »Code Geass: Rozé of the Recapture«.

Werbung

Darüber hinaus steht die erste Folge der ersten »Bleach«-Serie ab sofort auf Deutsch zur Verfügung. Wann bei den weiteren Episoden die deutsche Sprachfassung nachgereicht wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Nachfolgend gibt es alle Details zu den drei Anime-Serien im Überblick. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel kommt ihr direkt zu Inhaltsangaben und mehr Informationen.

Ab sofort auf Deutsch:


»Bleach« – Episode 1

Die erste Episode von »Bleach« kann ab sofort mit deutscher Synchronisation bei Disney+ gestreamt werden. Wann die weiteren Episoden folgen, ist noch unklar.

Handlung:

Der 15-jährige Schüler Ichigo besitzt die Fähigkeit, Geister Verstorbener zu sehen. Als er eines Tages in einen Kampf zwischen einen Shinigami und einen Hollow hineingezogen wird, gerät sein Leben vollständig aus den Fugen.


»Code Geass: Rozé of the Recapture«

Alle zwölf Episoden von »Code Geass: Rozé of the Recapture« sind ab sofort auf Deutsch bei Disney+ verfügbar.

Handlung:

Japan verliert seine Unabhängigkeit und wird zur 11. Kolonie des Britannischen Reiches. Die Japaner leben in Ghettos und haben keine Grundrechte mehr.

In dieser explosiven Situation schwört Lelouch Lamperouge das Britannische Reich zu zerstören. Sein Ziel wird ihm durch das Geass ermöglicht, die Macht der Könige, die ihn befähigt, jedem seinen Willen aufzuzwingen, der seinen Blick kreuzt.


»Ishura« – Staffel 1

Die erste Staffel der Anime-Adaption von »Ishura« ist ab sofort mit deutscher Sprachfassung im Katalog von Disney+ zu finden.

Handlung:

In einer Welt, in der der Dämonenkönig gestorben ist, hat eine Schar von Halbgöttern, die in der Lage sind, ihn zu besiegen, die Welt geerbt.

In ihrem Bestreben, den Titel »Ein wahrer Held« zu erlangen, stellen sich diese Champions Herausforderungen gegen furchterregende Feinde und lösen selbst Konflikte aus. Der Kampf um den Mächtigsten der Mächtigen beginnt.

© Tite Kubo/Shueisha

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
33 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
ZitrosLukas

Was bringt 1 Episode bei Bleach wird das jetzt Woche für Woche eine Folge auf Deutsch synchronisiert so sind wir erst in 10 Jahren damit fertig und die alte Synchro war auch um einiges besser warum nimmt man nicht die anstatt immer neue Synchro bei vorhandener anfertigt

Stefan Ringel

Hast du die Folge angeschaut, um sagen zu können was besser ist?

Once

Nimmt man die Synchronisation von TYBW als Maßstab, dann kann man dies schon relativ gut bewerten. Schade das Bleach in Deutschland einen so schlechten Stand hat.

Stefan Ringel

Das ist nicht die Frage – nur direkte Folgen-Vergleiche gelten repräsentativ.

twxxle

Sieben Jahre, wenn ich mich nicht irre. Verzögerungen natürlich nicht mit eingerechnet. Manchmal fragt man sich echt, was Disney da eigentlich treibt. Außerdem gibt es doch schon eine komplette Synchro, oder nicht?

Peter der DC Fan

Nein gibt es nicht. 205 von 366 Folgen wurden synchronisiert von der alten Serie.

Und Disney macht rein gar nichts.
Es war VIZ Media aus Amerika die bei Bleach – Thousand Year Blood War den deutschen Cast komplett ausgetauscht hat / Synchronstudio gewechselt hat und das macht VIZ Media nun auch für die Ur Serie.
Die wollten den alten Cast nicht.
Das sieht man an den Synchrontafeln von TYBW. Hätte wirklich Disney die neue Synchro zu verantworten, hätten sie eigene Synchrontafeln angefertigt und nicht die Tafeln vom Synchronstudio benutzt, außerdem steht bei den Synchrontafeln ganz klar »im Auftrag von VIZ Media« drauf.

Disney+ und KSM sind nur Lizenznehmer, die das Material bekommen und verwerten, Disney+ für den Stream, KSM für den Disc Release. Es ist ähnlich wie bei One Piece ab Folge 401, Dragonball Super, dem neueren Dragon Quest Anime Serie mit Dai, etc. Die Synchro bei denen wurde von Toeis Europa Zweigstelle in Frankreich in Auftrag gegeben, da es mit Pro 7 Maxx einen Abnehmer für das Zeug gab.

Da Disney+ die Streaming Rechte nicht nur für Amerika bekam, sondern für viele anderen westlichen Ländern wie eben auch die deutschsprachige Regionen, sind sie halt Abnehmer für alles was VIZ Media liefert. Selbst wenn Disney oder halt KSM die fehlenden Folgen des alten Anime und TYBW mit dem alten dt. Cast aufnehmen wollen würden, dürften sie es wahrscheinlich nicht, VIZ Media würde sich da quer stellen.

Kronos

Für alle Leute, die bereits 10 Boxen der alten Serie mit der eigentlichen Synchro haben ein massiver Schlag ins Gesicht.

Diese Respektlosigkeit ist nicht in Worte zu fassen.

Stefan Ringel

Ich habe alle 10 Boxen und tue trotzdem die neue Synchro respektieren – Danke.

Hissandra

Volle Solidarität. Ich wollte damals die Staffeln auch kaufen, aber ich habe bei so langen Serien immer ein ganz schlechtes Bauchgefühl und ja was soll man sagen es hat sich bestätigt gehabt. Ich wette darum, dass das auch mit Fairy Tail passiert, ich meine selbst Kagura hat es jetzt getroffen und die Serie ist nicht mal ansatzweise so lang.

Aber bei den langen Serien HUNDERTE von Euro ausgegeben und dann den Mittelfinger bekommen. Das zeigt mir persönlich nur, dass ich insofern die Serie nicht nur eine Staffel hat, lieber warte, bevor ich ein Batzen Geld ausgebe und nachher nur die Hälfte im Regal stehen habe.

Kenpachi

Unfassbar, wie kann man sowas nur machen? Es wäre doch viel leichter und auch kostengünstiger die restlichen Folgen auf Deutsch zu machen die es bereits von Bleach auf deutsch gab.

Ich finde das ist mega frech für jene Personen die bereits über 200 folgen mit der Synchro verbracht haben und sich die Boxen zugelegt haben.

Wenn ich dann hier lese das einige Leute das tatsächlich gut finden. Da frage ich mich wie man sowas gut finden kann….

Doch mal eine Frage, hatte nicht KSM die rechte für Bleach erhalten? Haben die nun die Rechte an Disney verloren? Hat dazu jemand eine Information?

Stefan Ringel

Doch mal eine Frage, hatte nicht KSM die rechte für Bleach erhalten? Haben die nun die Rechte an Disney verloren? Hat dazu jemand eine Information?

Nein, die Rechte sind nur Teil-Rechte und unabhängig die Rechteverwaltung geht von VIZ-Media (Hauptlizenz) aus:

  • Disney+ – Streaming-Dienst
  • KSM – Disk-only
Kronos

»Darüber hinaus steht die erste Folge der ersten »Bleach«-Serie ab sofort auf Deutsch zur Verfügung«

Aha. Und was ist mit der bereits existierenden deutschen Folgen von Bleach? Gab es die nie. In welcher Bizzarowelt lebe ich eigentlich?

Hat KSM die Rechte also nicht mehr?

Danke VSA.

Levi

Warum veröffentlicht man bei Bleach nur eine Folge auf Deutsch ? Wollen die es jetzt Wöchentlich bringen eine Folge. Bestimmt mit der neuen Synchro

F3lix

Och ne, bitte nicht. Ich habe jetzt letztens mit Bleach angefangen und dachte kurz ich könnte jetzt mit Dub gucken, aber wenn die das Wöchentlich veröffentlichen werden die mich ja nie einholen

Chris

Verstehe auch nicht warum Disney nicht da weiter macht wo Kaze seiner Zeit aufgehört hat,und einfach die bestehnde syncro einkauft… Trotzdem würde ich mich extrem freuen wenn es die gesamte Serie auf Deutsch geben würde.

Guts

Disney bekommt das Material inkl. Synchro von VIZ Media geliefert, denen ist am Ende egal welche Tonspur sie da bekommen haben.

Chris

Aber schon irgendwie lustig, früher war man froh wenn ne Serie überhaupt synchronisiert wird ,und heutzutage gibt es Serien die mehrmals synchronisiert werden ^^

MT23

Gerade einen Beitrag im Synchronforum vom Benutzer »Sid Das Faultier« gelesen:

Episoden 1, 4, 10, 19, 21, 22, 24, 25, 26, 29, 39, 41, 44, 45, 50, 51, 63(G&G), 67(G&G), 69(G&G), 71(G&G), 72(G&G), 73(G&G), 80(G&G), 87(G&G), 89(G&G), 93(G&G), 94(G&G), 95(G&G), 100(G&G),102(G&G), 105(G&G), 169(G&G) haben eine deutsche Tonspur.

Die Folgen die mit (G&G) gekennzeichnet sind haben die G&G Synchro.

Marine

Vielleicht ist es ganz gut dass man jetzt mit den TYBW Sprechern nochmal von vorne anfängt. Ich hab lieber eine einheitliche Synchro statt so eine halb und halb Besetzung.

Kira

Is das die originale Synchronisation von bleach oder eine neue?

Once

Es ist eine neue Synchronfassung mit anderen Synchronsprechern (Cast aus TYBW, nicht dem bekannten alten von Bleach).

Stefan Ringel

Eine neue – Im Auftrag von VIZ Media.

F3lix

Tatsächlich gibt es mittlerweile 11 Folgen auf Deutsch von Bleach. Vielleicht werden ja jetzt jeden Tag 10 Folgen auf deutsch veröffentlicht

Luna

Tatsächlich gibt es mittlerweile 205 Folgen auf Deutsch von Bleach.

Serienjunkie

Sogar 205 Folgen die sich im deutschen gut anhören.

Stefan Ringel

Er spricht von den auf Disney+ verfügbar gemachten (neue Synchro).

Stefan Ringel

Langsam finden sich weitere Folgen ein, aber nicht linear. Die Frage ist eher bis zu welcher Folge diese Bereitstellung gehen wird.

Stefan Ringel

Mein Gefühl ist, dass VIZ Media soviel Folgen bereitstellt, wie KSM in der 1. Box veröffentlichen wird.

One Boring Dude

Sind denn die Bleach-Folgen mit der neuen Synchro nach wie vor unzensiert, wie bisher auch? Immerhin scheint ja jetzt das US-Unternehmen VIZ Media das Sagen zu haben und nicht mehr die Japaner/das Produktionskomitee, wenn VIZ jetzt schon den Cast vorschreiben darf…

Kazan

Die Rechte bei Bleach lagen außerhalb Japans schon immer bei ViZ Media. Zudem ist Shueisha, welche mit im Produktionskomitee sitzen an ViZ Media (neben Shougakukan und Shougakukan-Shueisha Productions) beteiligt.

One Boring Dude

Und von wem hat dann einst KAZÉ Anime Bleach lizensiert? Müsste ja dann auch von VIZ sein. 🤔
Dann hätte VIZ beim Cast von damals ja auch mitgeredet und jetzt wollen sie das Ganze mit nem komplett neuen Cast machen? Oder durfte KAZÉ damals den Cast selber zusammenstellen?

Stefan Ringel

Kazé Anime (Label) war damals Teil von VIZ Media. Nachdem Crunchyroll die VIZ Media Europe inkl. VIZ Media Switzerland gekauft hat, rebranded man zuerst VIZ Media Switzerland S.A. zu Crunchyroll S.A. um und etwas später, nach der Übernahme Crunchyrolls durch Sony wurde auch das Label Kazé zu Crunchyroll rebranded. Dadurch hatte eben Kazé durch Direktheit Zugang gehabt.

Leon_Zubaki

God Lysop ist in der regie und Felix Meyer und der ist geil als Itchigo