In einem aktuellen Interview gab ein langjähriger »Dragon Ball«-Animator seine Einschätzung zu einem möglichen Remake der Serie ab. Wir fassen zusammen.
Animator befeuert Remake-Gerüchte
Der 62-jährige Katsuyoshi Nakatsuru ist zweifellos ein wahres »Dragon Ball«-Urgestein, schließlich ist er bereits seit dem Start der Anime-Adaption im Jahre 1986 als Animator an deren Produktion beteiligt. Später steuerte er sogar das Charakterdesign für die Episoden der Boo-Saga aus »Dragon Ball Z« sowie auch zu »Dragon Ball DAIMA« bei.
Nakatsuru ist bei eingefleischten »Dragon Ball«-Fans somit wohlbekannt und genießt großen Respekt, weswegen es auch nicht verwunderlich ist, dass die jüngste Aussage des Animators im Rahmen eines Interviews recht hohe Wellen schlug:
»Das Originalwerk existiert und von dort aus gibt es viele Möglichkeiten, eine neue Serie zu entwickeln. Ich glaube, dass es eines Tages passieren wird und ich denke auch, dass es nicht so wichtig ist, ob ich mitmache oder nicht.«
Laut ihm wäre es womöglich auch gar nicht schlecht, wenn jüngere Leute ein etwaiges Remake umsetzen. Denn das würde ganz neue Möglichkeiten eröffnen und vielleicht sogar eine Schöpfung entstehen lassen, welche selbst die großartige Vorstellungskraft von Akira Toriyama übersteigt. Am wichtigsten sei jedoch, dass all die Fans auf der ganzen Welt so lange wie möglich Freude an dem Franchise haben.
Was haltet ihr von diesen Aussichten? Würdet ihr euch ein Remake von »Dragon Ball« wünschen? Lasst uns eure Meinung gerne in den Kommentaren wissen.
- »Dragon Ball Z« auf Blu-ray bestellen
- Vier Figuren zu »Dragon Ball« bald wieder erhältlich
- Produzent: »Dragon Ball« soll noch Jahrzehnte fortgesetzt werden
Via X
©Bird Studio/Shueisha, Toei Animation
Nein, ich brauch kein Remake. Animation Technisch macht Classic und Z heutzutage vielen Titeln was vor, besonders Z sieht für mich persönlich um Welten besser aus als Super
Kann ich unterschreiben! DBSuper war animationstechnisch mir einfach zu „glänzend“. Bei Classic und Z war die matte Animation um Längen besser. Und wenn beim Remake auch noch CGI dazu kommt, dann oje… :/
Remake wäre halt absolut unnötig da schau ich lieber weiterhin das Original.
Ich persönlich müsste jetzt nicht unbedingt ein Remake haben. Ich finde, dass die Anfänge so wie sie sind ihren ganz eigenen Charme haben – auch mit dem Look. Aber das kann man ja finden wie man will.
nein ich wünsche mir kein remake Dargonball kann man gar nicht besser machen.
Z ist auch besser als Kay jedenfalls in deutsch.
Ein Remake braucht ich jetzt nicht.
Hab den Manga, ab Future Trunks und diese in meiner Jugend in jedem meiner Sommerferien gelesen. Hab des Manga auch noch, auch wenn etwas mitgenommen vom vielen lesen. 😅
Wenn einem keine neue Story einfällt, wiederholt man halt noch einmal die Alte. Aber dieses mal werden einige Sachen wahrscheinlich zensiert und es kommen einzelne Staffeln mit 12 oder 24 Folgen.
Ich persönlich brauche so etwas nicht.
Ja, ich kann mir ein Remake gut vorstellen. Das heißt nicht, dass es zwangläufig ein Remake geben muss.
Bin auch riesen Dragonball fan seit Dekaden.
gut Classic ist wirklich nach wie vor sehenswert weil noch nen gewisses Tempo herrscht und pure Liebe. Trotzdem wäre ich nicht abgeneigt.
Aber das Z es beste DB is.. 😀
Objektiv muss man sich eingestehen das Z wirklich sehr schlecht gealtert ist.
Ja Morgenstern war der beste Sprecher für Goku aber da hört es schonwieder auf.
Seien es Vegetas »Braune« Haare weil niemand wusste das Sayajins nur Schwarze haben. Ich finde es mitterweile echt Schlimm.
Die immergleichen Steine die durch die gegend flogen. ( Ja es waren immer dieselben Schablonenen)
Bis hin zu Folgen die gefühlt nur 10 wiederholende Bilder hatten…
Es hat seinen handmade Charme und man verbindet es mit problemlosen Zeiten.
Aber als »neuen« Anime würde es heute in der Art komplett zerissen werden.
Besser ist es keineswegs…aber dank dessen, haben wir heute eine hervorragende Qualität und eine fülle an richtig guten Sachen.
doch Qualitativ war Classic zu seiner Zeit besser als Z.
Ich glaube nicht, dass ein Anime im Stil von Z heute zerrissen würde.
Super ist definitiv schwächer als Z und hat gute Quoten.
Warum ein Remake zu Dragonball. Total unnötig. Macht mal lieber eine Remake für Titel die nicht komplett umgesetzt wurden wie Claymore oder Pandora Hearts.
da wird nur auf ai gewartet die das einfach automatisch macht xD bzw jemand der das kann, weil möglich wäre es jetzt schon mit aufwand
Doch, ich würde mich sehr über ein Remake des klassischen »Dragon Ball« freuen!
Die ersten 153 Folgen machen natürlich auch heute immer noch Spaß! Aber eine kleine Runderneuerung und ein paar Filler-Episoden weniger hätte der Anime schon verdient! (Und vermutlich würde er auch deutlich entschärft werden. Grade was Muten Roshis perverse Aktionen angeht oder die zahllosen Nackedei-Momente von Bulma oder Kid Goku.)
Gerade die letzten Handlungsstränge gegen King Piccolo und dessen Abkömmlinge dürften dank modernster Technik ein wahres Effektfeuerwerk werden.
Und wer dem skeptisch gegenübersteht, kann ja erstmal einen kurzen Blick riskieren und dem eine Chance geben, ehe man sich gegen das Remake entscheidet!
DB86 hat vllt 20 Filler Episoden, und ein Großteil davon ist das Finale um das Hochzeitskleid bzw der Hochzeit generell.
Was willst du da also groß entfernen? Das ist kein Bleach oder Naruto, wo die Quote über 40% liegt – lumpige 14% sind’s da.
Und wo ist eine »Entschärfung« ein Vorteil für den Zuschauer?
Das ist nun Mal keine Kinderserien, auch wenn fälschlich dafür gehalten. Manche von den Filtern waren auch ganz ok.
Naja, TOEI behandelt Dragon Ball doch selbst als Kinderserie, besonders Daima war schon ziemlich weichgespült.
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass Japan sich, speziell was Nacktszenen in Anime angeht, dahin gehend selbst so modernisieren wollte, dass derlei Szenen (insbesondere das Szenen von Brüsten und männlichen Geschlechtsteilen [Goku als Kind] gar nicht mehr erst animiert werden.
Das ist doch besonders bei »Ranma 1/2« zu sehen, welcher oft als Musterbeispiel für grenzwertige Ansichten weiblicher Charaktere herangezogen wird und damit schon die ein oder andere Kontroverse (insbesondere während der RTL2-Ära) ausgelöst hat.
Auch Bulma, Goku oder andere Figuren hat man nie wieder in der Form gesehen, wie z.B. noch anfangs oder in GT. (Ein Rückblick auf Gokus Kindheit während »Dragon Ball Super« wurde z.B. so entschärft!)
Dasselbe würde ich in Hinsicht auf Muten Roshis »Art« behaupten, der auch deutlich seltener »handgreiflich« werden durfte seither. Ist wohl alles längst nicht mehr zeitgemäß!
Ich würde gerne ein Remake des Originals haben, aber nur unter Bedingungen. Zum Beispiel muss es ordentlich gemacht sein und ein wirkliches Budget haben. Es sollte auch nicht zu viel zensiert werden und ggf. eine 2. Version für DVD bzw. Streaming erscheinen. Für mich sollte der Artstyle an den 4. Dragonball Film ‚The Path to Power‘ angelehnt sein und später dann zum Style vom Film Super Film Broly wechseln.
Noch mal so eine minderwertige Qualität wie in Folge 5 von Super will ich nie wieder sehen.
Da geb ich dir Recht!
Der Artstyle in »Path to Power« war Bombe!
Fraglich nur, ob die damaligen Animatoren nach all den Jahren überhaupt noch im Dienst werden.
Vergleicht man aber z.B. »DAIMA« damit, wird ein Remake bei weitem nicht so detailverliebt ausfallen, wie es noch vor 20, 30 Jahren gewesen wäre! Schon alleine, weil zwischenzeitlich sämtliche Abläufe quantitativer, fixer und kostengünstiger vonstatten gehen müssen. Dazu musst du ja nur mal »Dragon Ball Z« mit »Super« vergleichen: alleine was die Gesichtskonturen oder die Muskeln der einzelnen Charaktere angeht, gibt es dort einen himmelweiten Unterschied!
Btw: ich hab nie verstanden, warum man ausgerechnet »Path to Power« nie mit deutscher Synchro herausgebracht hat.
Aber gut: es gibt auch Specials, die es gar nicht erst zu und geschafft haben. (Etwa das Special, in dem Vegetas Bruder auftaucht!)
mir ist es eigentlich egal wenn es gut gemacht ist nehme ich es mit freuden wenn es in den sand gesetzt wird ist halt immer noch das original da 😀
Wenn sie es wie bei DBZ Kai machen und die Filler weglassen, könnte das vielleicht die Leute ansprechen, die damals noch gar nicht auf der Welt waren, sich aber trotzdem als Fans bezeichnen.
Aber auch nur die.
Klar wird es kommen sobald die Rechtesache geklärt ist denke, dass mit Netflix, oder Cr oder beiden Dragon Ball Classic als Anime neu auflegt wird!
Die Frage ist nur Zensur?
Ranma 1/2 hat bewiesen, dass ein Remake gelingen kann, wenn man will! Wobei ich mich frage wer Goku sprechen wird, mir fällt nur Strobl ein der den jungen Goku in Gt sprach die Sprecherin von damals wird a nimmer wollen und b wsl nimmer passen( sehr wsl ist auch schon zu alt um ein Kind zu sprechen)!
Strobl ist längst aus der Rolle gewachsen, Corinna Dorenkamp würde hingegen durchaus noch passen, gerade Frauen können Kinderrollen deutlich länger sprechen.
Corinna Dorenkamp hat in einem Interview mal erwähnt, dass sie nie für weitere Sprecherauftritte in einer »Dragon Ball«-Serie angefragt wurde. Sie selbst sei sich zudem unsicher, ob sie für den kindlichen Son-Goku heutzutage überhaupt noch die richtige Wahl wäre. Allerdings sagte sie auch, dass sie einem Versuch nicht abgeneigt wäre und sich gerne an diese Sprecherrolle heranwagen würde.
Aber bis jetzt steht ja selbst eine deutsche Vertonung von »DAIMA« in den Sternen!
Remake für die neue Generation an Zuschauer wahrscheinlich, also für alle und richtige Fans eher uninteressant weil sie einiges ändern werden/müssen für die modernen Zuschauer.