Das japanische Unternehmen AlphaPolis gab vor Kurzem bekannt, dass die Light-Novel-Reihe »A Gatherer’s Adventure in Isekai« (jap.: »Souzai Saishuka no Isekai Ryokouki«) eine Anime-Adaption erhält. Ein erstes Visual findet ihr unten.
Noch kein Starttermin
»A Gatherer’s Adventure in Isekai« wird unter der Regie von Yoshinori Odaka (»BEM«) in den Studios Tatsunoko Production und SynergySP produziert. Gigaemon Ichikawa (»Bogus Skill Fruitmaster«) verfasst das Drehbuch, während Mayumi Watanabe (»Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms«) das Charakterdesign erstellt.
Wann der Anime, bei dem es sich um eine TV-Serie handelt, im japanischen Fernsehen startet, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Wir halten euch natürlich wie gewohnt auf dem Laufenden, sobald uns weitere Details vorliegen.
Die gleichnamige originale Fantasy-Novel stammt aus der Feder von Masuo Kinoko und erscheint seit Januar 2017 mit Illustrationen von Senbon Umishima in Japan. AlphaPolis brachte bislang 15 Bände, von denen mittlerweile über 1,73 Millionen Exemplare (inklusive der digitalen Version) verkauft wurden, in den Handel.
Eine Manga-Adaption von Tomozo wird seit Dezember 2017 im »Alpha Polis«-Magazin veröffentlicht. Das Werk ist mit englischer Übersetzung erhältlich.
- Manga auf Englisch bestellen
- Satirisches »One Piece«-Video mit Olaf Scholz begeistert Fans
- Produzent klärt auf: Gehört »Dragon Ball DAIMA« zum Kanon?
Visual:
Handlung:
Takeru Kamishiro ist ein gewöhnlicher Angestellter mittleren Alters, der von Gott auserwählt wurde, in einer Fantasy-Welt im Körper eines gut aussehenden jungen Mannes in seinen besten Jahren wiedergeboren zu werden.
Er macht sich auf den Weg, um mehr über die Welt zu erfahren, während er unterwegs seltene und interessante Materialien sammelt, um sie gegen Geld zu verkaufen, mit dem er dann letztlich noch mehr Materialien sammeln kann.
©Masuo Kinoko, AlphaPolis/A Gatherer’s Adventure in Isekai Production Committee
Es gab mal Zeiten, da fand ich ja Isekai-Geschichten gerade toll. Auch jenseits von Anime, auch wenn ed dort nicht so heißen mag. Aber man kann ein Untergenre auch zu Tode reiten.
Das kommt drauf an welche Geschichten das ist und auch das variiert sich pro geschichte immer wieder
Na das ist doch mal eine halbwegs interessante Handlung. Kein »uuh, ich wurde aus der Gruppe geworfen, weil ich angeblich so schwach bin…«, sondern einfach nur ein junger Mann, der seiner Vorliebe für Materialien nachgeht. 😀
Ich glaube das ist die generischste und langweiligste Beschreibung die ich je bei einem Isekai Anime gesehen habe. xD
Gekürzt hätte man auch schreiben können «Beschworener wird zum Händler»😂
Bitte mit deutscher synchro
Das ist kein Richtiger Isekai, Er stirbt auf der Erde und wird von einem »Gott« als ein Kandidat auf eine andere Welt im gleichen Universum gebracht.
Durch den Vorfall wo der Baby-Drache zu Ihm stößt (ziemlich früh), kommt es an manchen dieser Orte zu Problemen, sozusagen ein Art Welleneffekt, wo Er später viel zu tun hat.
Der ist definitiv kein 08/15 Vertreter seines Genre, allein schon wenn ich an seine Kameraden denke die im Verlauf dazu stoßen,
Also kein Dämonenkönig, Bedrohung irgendwas Kram, sondern ‚Materialien‘ sammeln. Wäre noch gut, wenn man da einen Bauaspekt hat damit mit den Materialien auch was passiert. Müssen ja keine Waffen sein. Stellt sich noch die Frage, was der Mini-Drache macht; vielleicht ja der Leibwächter – ähnlich wie Fel bei dem Camping Koch.
Klingt so erstmal nach einenm entspannten Titel. Mal sehen, wie die Trailer so ausfallen.
Der Titel war so spannend das ich im halbiahrestakt gefühlt immer wieder neu angefangen hatte weil ich vergessen hatte worum es ging so spannend war der 😑
Klingt aufjedenfall ganz interessant wenn sich der Hauptcharakter dann nicht als OP Charakter herausstellt bin ich aufjedenfall interessiert.
Hatte ich auch mal vor längerer Zeit etwas vom Manga gelesen und den noch positiv in Erinnerung. Mittlerweile jedoch keinen Plan mehr, was da so alles passiert ist.
Es muss mal weniger werden. Vor 10 Jahren hab ich immer so viele Season Anime wie möglich sehen wollen aber wenn man die immer gleichen Isekai Serien der letzten Jahre aussortiert bleibt gar nicht mehr so viel übrig. Schade dass Visual Novels so eingebrochen sind, die waren oft gute Vorlagen für Anime, auch wenn die Animeversion logischerweise stark gekürzt war. Ich vermisse sowas.