Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Adaption von »The Rising of the Shield Hero« (jap.: »Tate no Yuusha no Nariagari«) wurde heute verkündet, dass die vierte Staffel im Juli 2025 im japanischen Fernsehen startet. Ein neues Visual findet ihr weiter unten.
Sequel von Kinema Citrus
Die vierte »Shield Hero«-Staffel entsteht erneut unter der Regie von Hitoshi Haga (»Made in Abyss«) im Studio Kinema Citrus. Keigo Koyanagi (»Under the Dog«) verfasst abermals das Drehbuch, während Masahiro Suwa das Charakterdesign beisteuert.
In den Hauptrollen sind wieder die aus den vorherigen Staffeln bekannten Sprecher zu hören. Zusätzlich erweitern Takeo Ootsuka (Aquamarine in »Oshi no Ko«) als Werner und Jirou Saitou (Goethe in »The Kingdoms of Ruin«) als Jaralis den Synchrocast.
Die ersten drei Staffeln des Isekai-Anime stehen bereits mit deutscher und japanischer Sprachausgabe bei Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung. Der VoD-Anbieter veröffentlicht die dritte Staffel zudem derzeit auf DVD und Blu-ray.
Dritte Staffel bestellen:
- Vol. 1 (AKIBA PASS | Amazon)
- Vol. 2 (AKIBA PASS | Amazon)
Visual:
Handlung:
Eines Tages wird Naofumi in eine andere Welt beschworen, wo er als Held des Schildes ein Königreich vor grauenhaften Monsterwellen beschützen soll. Doch schon bald wird er von genau den Leuten verraten, die ihn beschworen haben.
©2021 Aneko Yusagi/KADOKAWA/Shield Hero production committee
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der den Anime noch gut findet. Ich mag einfach die Charaktere und finde, dass die Antagonisten einen guten Job machen, eben weil sie nicht wie in vielen Isekai Anime auftauchen und dann gleich besiegt werden. Ich finde auch das World Building gut. Am wenigsten mag ich die anderen Helden, die mit Naofumi beschwört wurden. Ich freue mich auf die vierte Staffel.
Das ist doch gerade das Problem von dem Anime ab Staffel 2 hat man weil man halt die Folgen reduziert hat auf 13 wobei die 13 Folge überhaupt nicht relevant ist finde ich sondern nur ein Zusatz bietet dir gar nichts bringt…. überhaupt nicht mehr Kontext technisch und world building technisch erklären können was eigentlich abgeht weil man haut einfach Figuren auf die man nicht erklärt oder nicht genug erklärt wo man dann schon in Staffel 2 eigentlich merkt haha das hätte man noch viel viel viel besser erklären können warum und weshalb außer so kleine Fitzelchen und Andeutungen die dann nur verstanden werden wenn man die LN gelesen hat. Und Staffel 3 muss ich sagen ist halt eine Wiederholung von dem ganzen die Tussi kommt verarscht die drei restlichen Idioten Helden sie kriegen ihren Rage Moment und am Ende ist wieder alles gut denke ich mal und dann geht’s jetzt weiter[ und Problem wird halt sein wie viele Folgen und wie viel Zeit wird man sich jetzt in Staffel 4 lassen damit die Leute vielleicht mehr verstehen was eigentlich abgeht]
Trotz allem ist es gut animiert es ist gut synchronisiert im englischen und deutschen das muss man so betonen und natürlich im japanischen und man hat halt denke ich mal auch den Plan gesetzt wenn man mal die Firmen so in letzter Zeit beobachtet dass das Ding wurde eine komplett Adaption bekommen wird. Ob das dann nachher gut sein wird und halt auch Verständnis bringt für reine Anime Zuschauer mag ich mal zu bezweifeln….
Wie die anderen Helden einer nach dem anderen nach dem gleichen Schema der »Schl*mpen«-Prinzessin auf den Leim gingen, war halt wirklich schwaches Storytelling und der Tiefpunkt der Serie. Zuletzt ging es wieder etwas bergauf, aber an den Erfolg von S1 konnte die Serie halt nicht mehr anknüpfen.
Gut animiert ist es weiterhin und Raphtalia (und neu hinzugekommen Atla) immer einen Blick wert.
Ich verstehe das manche Momente recht unverständlich sind. Die erste Staffel überragt die anderen um weiten. Dennoch finde ich das die neuen Charaktere recht ordentlich eingeführt worden sind. Die vierte Staffel wird sicherlich die Charaktere noch einigermaßen in Szene setzen. Was die Sache mit dem Rotschopf angeht, habe ich die Kritik das sie einfach nur nervig ist aber das macht sie umso besser als Antagonistin. Die anderen Helden kann man allerdings in die Tonne hauen und sie am besten sterben lassen. Ich finde es auch schade, dass es immer mehr in die Richtung geht, das Animes zum größten Teil nur noch aus 12 oder 13 Episoden bestehen. Gerade bei Titeln, wie The Rising of the Shield Hero sollte es eher in die Richtung zwei Cours gehen. Zudem hatte ja Kadokawa mitgeteilt sie wollen eher auf Fortsetzungen und weniger auf neue Titel setzen, deswegen würde ich es dann nicht verstehen wenn die vierte Staffel nur aus 13 Episoden bestünde.
die anderen helden sollen nicht sterben
Die Helden sind für mich leider ziemlich lästig geworden, da sie nur so viel IQ, wie eine Nuss haben. Wie können sie nicht merken, dass sie nur manipuliert werden? Es gab im Anime genug Momente, wo der Rotschopf gezeigt hat, wie hinterlistig sie ist. Der einzige, der sich von ihr abwendet ist der Held des Speers, aber auch nur weil er eine Obsession für Filo entwickelt hat. Die leider sehr cringe ist. Am coolsten finde ich noch den Held des Schwertes, weil der so eine gechillte Art hat. Der hat auch zumindest ein bisschen Grips, verfällt dem Rotschopf dann aber doch. Den Held des Bogen kann man komplett vergessen. Entweder werden sie in der vierten Staffel besser oder sie bleiben so dumm und sterben dann auf Grund dieser, entweder durch Verrat oder in dem sie einem übermächtigen Gegner in den Wellen begegnen.
Ich finde ihn auch noch super. Ich habe gar keine 4. Staffel erwartet. Ich freue mich !
Ich bin auch mal gespannt. Die vorherigen Staffeln, besonders die zweite hat mir auch nicht gefallen. Aber vielleicht wird die vierte besser? Ich persönlich gebe da den Anime noch eine Chance.
Mir gefällt die erste Staffel mega (9/10).
Doch seit der 2. Staffel ist der Anime immer mehr abgedriftet zugunsten der Arifureta-und Danmachi-Zielgruppe.
Würde ich die Staffeln #2 und #3 heute komplett angeschaut haben, wäre meine Bewertung auf bestenfalls 6/10 abgerutscht.
Stimme dir zu! Mir gefällt er auch noch sehr gut und ich freue mich auf die 4. Staffel.
Hoffe, dass wir wieder 24 Folgen bekommen (ist aber eher unwahrscheinlich).
ich mag auch die serie wie den anime und manga
Trotz Isekai-Standardsetting war die erste Staffel noch richtig gut. Gerade weil diese ganze Isekai Thematik so gut wie gar nicht mehr zur Sprache kam und diese Underdogstory gut gemacht war. Zum Ende der ersten Staffel wurde es dann aber auch schon langweiliger als diese anderen Helden nur noch lächerlich waren und Naofumi zum unbesiegbaren Schildgott wurde, umringt von seinem Fangirl Harem.
Alles was danach kam, war dann irgendwie ziemlich belanglos und die eigentliche Hauptstory geht auch so gut wie gar nicht voran. Hauptsache sein Harem vergrößert sich.
Die 1,Staffel fand ich ja noch gut, wobei es zum Ende hin schon weniger unterhaltsam wurde. Aber nach der 2. mit dieser Schildkröte habe ich abgebrochen.
Aber allgemein muss ich auch sagen das ich mit Naofumis Kräften nicht ganz so viel anfangen konnte. Wie dieses Schild praktisch alles mögliche machen konnte, gefiel mir irgendwann nicht mehr sehr. Aber das Hauptproblem war das für mich definitiv nicht. Das waren dann schon eher die nervigen anderen Helden, aber auch manches Verhalten der Hauptcharaktere und eine gewisse Unlogik an manchen Stellen m.M. nach.
Hab nicht so früh mit gerechnet wird geschaut Naofumi ist wenigstens ein MC mit Hirn gegenüber den anderen 3 Deppen
Bitte auch wieder mit deutscher synchro
Ich freue mich sehr auf die vierte Staffel!
Bis jetzt mochte ich jede Staffel, jaaa Leute auch die zweite mit der Schildkröte :-3
Die fand ich in der zweiten Hälfte sogar sehr stark.
Das Ende der dritten Staffel hat auf jeden Fall bei mir eine starke Neugier auf die kommenden Ereignisse geweckt.
Ich bin ready!
ich stimme dir zu mag alle staffeln wird wieder so aufregend
Staffel 1 war richtig gut. Ich genoss jeden Moment in jeder Folge. Doch, was danach kam… Ugh…
Mega ja ich finde den anime richtig toll fühle überall immer mit freue mich schon sehr auf die 4 Staffel *_*
Hoffe die wird wieder gut, die letzten zwei haben echt bei der Qualität stark nach gelassen, der Light Novel war da viel besser geschrieben. Die Hoffnung stiebt zuletzt.
ich mochte alle staffeln
Endlich bekomm ich wieder mehr von Raphtalia zu sehen. Bin sehr gespannt auf die nächste Staffel. Kann den Anime auch heute noch Enjoyen trotz höhen und Tiefen
Freu mich sehr. Will wissen, wie die anderen Teile der Welt aussehen und was dort die Helden und ihre Begleiter erwarten wird, welche Mächte noch hinter den Wellen stecken und welche besonderen Skills Naofumi und Co. noch erreichen können und inwiefern Naofumi seine Länder noch erweitern wird.
Ich hab die Serie richtig gesuchtet und die erste Staffel war wahrlich ein Genuss. Die zweite war auch noch gut, leider wurden die Folgen immer weniger, was ich aber irgendwo verstehen kann da die Produktion von Animes seit einiger Zeit wohl in einer schwierigen Situation steckt. Aber die anderen drei Helden waren mir von Anfang an ein Dorn im Auge, die sind so dämlich und wie kleine Hündchen die anderen mehr Glauben schenken als sich alle Seiten richtig anzuhören. Nur weil der König ein persönliches Problem mit dem Schild hat, laufen die dem ohne Nachzudenken hinterher und wundern sich dann das Naofumi so ausrastet. Und die rothaarige sch*ampe, oh mein Gott habe ich die gefressen. Die ist für mich einfach eine richtige Hass-Figur, wenn die nicht wäre oder wenigstens mal richtig einen auf den Deckel bekommen würde dann wäre es erträglicher. Abscheuliche Figur.
Ich hab mir jetzt alle bisher erschienenen Manga geholt, weil ich unbedingt wissen will wie es weitergeht.
Hat jemand von euch die Vorlage gelesen und kann mir beantworten, wie lange es noch dauern wird, bis (neben der schildkröte) die restlichen Fabelwesen besiegt sind und es mit den Wellen weitergehen kann? Denn die Wellen fand ich deutlich spannender…
Man soll auch erwähnen das Anime ganz 2 Lightnovel Bände skip tut aber Staffel 2
also ich fände es auch gut wenn sie bei schild hero auch jede staffel 24 episoden wie bei meine wiedergeburt als schleim gemacht hätten aber ich habe immer noch die hoffnungen das wenn sie alles adaptieren das sie es wie bei Dr. Stone machen mit der finalen 4 staffel sind ja satte 36 folgen wenn jeder abschnitt der 3 geplanten 3 monate geht soll ja mit 2 pausen veröffentlicht werden. Hoffe auf jedenfall das sie alles addaptieren den inzwischen sind wir glaube raus aus der sicht das ein anime nur die LN oder Mangas bewerben soll sage nur danmachi da haben sie ja glaube beides abgebrochen aber anime machen sie weiter und das dass ein erfolg ist hat man an staffel 4 und 5 gesehen die müssen sich nicht mehr an LN oder Manga glaube halten weil die meines wissens nach abgebrochen wurden.
Kevin Penkin ist ein music Gott
In meiner Sicht ist der Anime eine 9/10, der Aufbau der Städte deren Geischichte und deren Einwohner sind alle Unterschiedlich, das gibt Abwechslung.
4 Helden, einer der »nur« Verteidigen kann und 3 die Angreifen, muss sich »alleine« durchschlagen, macht geringere Fortschritte ( Levelbezogen ), eignet sich Wissen an und macht handwerkliche Arbeit.
Hat als Begleiter keine Menschen sondern andere spezien.
Das vieles nicht/nur grob erklärt oder erst später erklärt wurde ,finde ich immer geil, darauf kann man Theorien aufbauen und seine Fantasie frei in Lauf lassen ( wie bei jeden anderen Anime sollte das die Oberste Priorität ( meiner Mainung nach ) sein ). ( denn ein Anime ohne Geheimnisse sollte es meiner Meinung nach schwerfallen langfristige/aktive Zuschauer zu haben )
Das Reisen von Orten sollte man nicht immer nutzen, weil dies den Spaßfaktor mindert ( es ist progressiver, aber ich finde spaß und Freude sollte jedes spiel besitzen und dies bekommt man öfters, wenn man weniger progressiver ist ( Meine Meinung )), wie der Held des »Schilds« es macht.
Eine Stadt Gründen/neu aufbauen, welche die Demis Schutz verspricht und ein neuer Start deren Lebens ist.
Die »Verräter« ( 3 Helden, »Flittchen«, »Abschaum« ) helfen/retten, obwohl doese Ihn mehr schmerzen als alles andere gegeben haben.
Verschiedene Kämpfe mit verschiedenen Kampfstylen und Abwechslungsreiche Bedingungen/Territorien/Umgebungen im Kampf.
Todesscenen sind auch am start, sollte eigentlich in jeden Anime 1× vorhanden sein, wenn nicht, sollte er wenigsten ein Trauma auf den Protagonisten haben oder ähnliches in der Art. ( Ich kann mir fast nichts besseres vorstellen als ein Charakter, welcher nach dem Tod eines geliebten ( Kamerad, Frau/Mann, … ) in Gedanken versinkt und in rage kommt um den anderen Leid zu zufügen oder diesen zu töten )
Die Animation ist mir zu 90% Schnuppe, denn jede andere Animation hat unterscjiedliche Vor- und Nachteile.
Es gibt nur ein Punkt der mich nervt und das ist, dass der Anime keine Richtigen Erinnerungszitate aufweist oder ähnliches in der Richtung, sowas offensichtliches halt, z.B. muss ich immer an The Eminence in Shadow denken, wenn man sagt, dass die Nacht grudelig ist oder sonstiges, aber wie Shadow mal sagte, dass die Finsternis nur dank des Lichts entstehen kann. Sowas gibt es nicht in dem Anime, aber sonst ist der Anime Klasse, ich kann Ihn nur emofehlen, der Rest liegt bei euch. ( Ich weiß ,dass jeder einen anderen Geschmack bezüglich von Themen hat, aber ich finde, dass dieser ein sehr guter Anime ist und ich diesen einen Anlauf geben würde )
Für die erste Staffel mag das, was du sagst, stimmen.
Ich fand die Charakter- und Weltentwicklung samt politischer und teils auch religiöser Hintergründe (zum Beispiel: Weshalb der Schildheld in Melromarc so verachtet wird, während er in einer anderen Region, ich glaube Shieldfreeden war das, wie ein Gott angebetet wird) wirklich gelungen und hat mich bis zum Schluss gefesselt.
Die Animationen waren gut umgesetzt, wichtige Konflikt- und Kampfsituationen waren nicht in einer Folge beendet. Er hatte auch einen leichten SoL-Charakter.
In der zweiten Staffel hat man das, was die erste Staffel aufgebaut hat, fast komplett über Bord geworfen, in denen Charakter von jetzt auf gleich »da« waren, von denen vorher in keiner Erwähnung etwas gesagt wurde. Sie waren einfach da und das macht es – zumindest für mich – schwierig, mich mit diesen zu identifizieren. Zudem kommt der Fakt, dass die zweite Staffel so viel Material aus der Romanvorlage ausgelassen (ich hörte, dass Handlungsbögen zweier ganzer Light-Novels dem Rotstift zum Opfer gefallen sein sollen) oder gehetzt wiedergegeben hat, erschwerend hinzu, sich mit der aktuellen Situation vertraut zu machen. Der Bösewicht in Staffel zwei, tut das, was ein Bösewicht halt so als Bösewicht tut (er war jetzt nicht schlecht, aber vieles wirkte auf mich einfach halbgar).
Die dritte Staffel war meiner Meinung nach wieder besser und hat die Serie teilweise rehabilitiert, aber auch nur teilweise. Da wäre deutlich mehr möglich gewesen vom Potenzial der Geschichte her. Und ich glaube, dass der Fehler, der gemacht wurde ist, dass man die Produktion einer zweiten und dritten Staffel zum gleichen Zeitpunkt angekündigt und quasi parallel an beiden Staffeln gearbeitet hat. Es wäre – meiner persönlichen Einschätzung nach – besser gewesen, wenn man zunächst die zweite Staffel angekündigt, zunächst an dieser gearbeitet und nach Ausstrahlung der zweiten Staffel, die Produktion von Staffel 3 bekannt gegeben hätte.
Nun bin ich gespannt, wie die vierte Staffel den Bogen zu Staffel 3 schlägt.
ich freue mich mega raphtalia herkunft zu sehen es wird mega