»Dragon Ball«-Autor durfte sein Werk wiederholt nicht beenden

Im Rahmen eines Interviews mit drei ehemaligen Manga-Redakteuren wurde bekannt, dass Akira Toriyama die Geschichte von »Dragon Ball« schon viel früher beenden wollte, ihm das aber von der Redaktion verwehrt wurde. Wir fassen zusammen.

Starker Druck von der Redaktion

Der Mangaka, welcher im vergangenen Jahr im Alter von 68 Jahren verstarb, hätte laut Kazuhiko Torishima, Yu Kondo und Fuyuto Takeda seine erfolgreiche Reihe eigentlich mit der Freezer-Saga beenden wollen – schließlich haben sowohl Piccolo als auch Son Goku ihre wahre Herkunft entdeckt und Letzterer den außerirdischen Tyrannen Freezer besiegt und damit die Saiyajin gerächt.

Werbung

Doch Toriyama sei aufgrund des außerordentlichen Erfolgs von »Dragon Ball« von der Redaktion erheblich unter Druck gesetzt worden, die Serie doch noch fortzuführen. Gezwungenermaßen hätte er eingewilligt und die Cell-Saga erschaffen – und dabei immer wieder wiederholt, dass nach diesem Storyabschnitt endgültig Schluss sei.

Obwohl Takeda ihn bei seinem Wunsch unterstützt hätte, setzte sich die Redaktion des »Weekly Shonen Jump«-Magazins von Shueisha erneut über die kreativen Wünsche des Autors hinweg. Immerhin durfte Toriyama sein Werk im Mai 1995 nach 519 Kapiteln mit dem Abschluss der »Majin Buu Saga« doch noch beenden.

Hierzulande wurde die Manga-Reihe durch den Carlsen-Verlag in den Handel gebracht, während die Anime-Adaption bei Crunchyroll auf DVD und Blu-ray erhältlich ist.

Mehr zum Thema:

Via X
©Bird Studio/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest


7 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Akai

Ist halt absolut respektlos einen Autor daran zu hindern sein Werk zu beenden wenn er es beenden will. Aber auch typisch Geldgier für solche Verlage.

Tanjiro

Ich bin froh, dass es die Cell und Majin Boo Saga gibt finde es allerdings respektlos und überhaupt nicht in Ordnung wie mit ihm umgegangen wurde.

Shinigami

Naja man merkt es dem Freezer Ark ja auch an, dass es eigentlich der Schluss war mit Son Goku als der Legendäre Super Saiyajin, danach wurde das Stärke Level nur noch lächerlich und musste immer weiter gestiegen werden damit Goku eine Herausforderung noch hat.

Guts

Das ständige Reingerede ist leider keine Ausnahme, das dürfte sogar für viele der erfolgreichen Manga gelten, egal ob Conan oder OP.

Shinigami

Naja bei Conan will der Mangaka selber nicht fertig werden, er sagte ja auch das ihm die Kanon Geschichte eigentlich recht egal ist.

Pat

Es eh schon lange bekannt da braucht man sich nicht über Plotholes wundern, wenn für ihn ab dem Punkt schon schluss war und er ist immer neue Geschichten ausdenken musste!

Wegem den Erfolg von Dragonball und z als Anime hat Toei es ja mit Gt forgesetzt wegem dem Evolution Gemurkse hat sich ja auch entschieden Battle of Gods zu machen!
Dieser Film sollte das Ende sein, natürlich nach diesem Erfolg wollten Toei und Co.mehr…

Deswegen ist auch die Aussage von damals Beerus hat 70% seiner vollen Power benutzt nicht mehr gültig!

_M_

Ich hatte damals gelesen, dass er eigentlich nur eine kurze Serie angedacht hatten, die bereits nach dem ersten Finden der Dragonballs enden sollte.