Anime-Produzent Shinpei Yamashita sprach vor Kurzem im Rahmen eines Interviews darüber, dass die anspruchsvolle Produktion von »Medalist« das Team vor gewaltige Hürden gestellt hätte. Wir fassen nachfolgend die Details zusammen.
Schwierige Voraussetzungen
Auch wenn einige südkoreanische Fans den Anime wegen einer einzelnen Szene des Plagiats bezichtigen, feiert der Rest der Welt die überaus gelungene Adaption von »Medalist«, was auch ein großartiger MyAnimeList-Score von 8.22/10 unterstreicht.
Das dürfte wie Musik in den Ohren des Produktionsteams klingen, schließlich werden ihre Mühen und ihr Fleiß entsprechend von den Fans honoriert. Denn laut Yamashita wäre es ein schwieriges Unterfangen gewesen, die spektakulären Eiskunstlaufszenen vom Papier auf den Bildschirm zu bringen, da deren realistische Darstellung eine sorgfältige Mischung aus 2D- und 3D-Animation vorausgesetzt hätte.
Dieser Schwierigkeit wäre man sich von Anfang an bewusst gewesen, weswegen man mehrere Anime-Studios für die Produktion angefragt hätte. Doch sie alle erwiderten, dass es nahezu unmöglich sei, den Manga ohne Qualitätseinbußen zu adaptieren.
Letztendlich fiel die Wahl auf ENGI, ein noch recht junges Anime-Studio, das jedoch für seine ausgewogene Expertise in 2D- und 3D-Animation sowie seiner Beteiligung an »Vinland Saga« und »Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury« bekannt ist.
Live-Vorführungen als Referenz
Um die Eislaufszenen zu perfektionieren, wurde die Produktion in Zusammenarbeit mit der Japan National Skating Federation und der Sportabteilung von TV Asahi durchgeführt, woraufhin das Team Live-Vorführungen der professionellen Eiskunstläuferinnen Yuhana Yokoi und Hinano Isobe genießen durfte.
Dabei sollte eine Motion-Capture-Technologie eingesetzt werden, doch es hätte sich herausgestellt, dass die Eisbahn zu groß ist und die Technologie nicht alles einfangen kann. Daher hätte man schließlich mit einer Kombination aus optischen Aufnahmen und der Verfolgung von Schlüsselpunkten am Körper der Läufer gearbeitet.
Und das Ergebnis kann sich bekanntlich sehen lassen. »Medalist« zählt mittlerweile immerhin zu den beliebtesten Anime-Titeln im Winter 2025. Doch was haltet ihr von der Sportserie? Lasst uns eure Meinung gerne in den Kommentaren wissen!
Die Anime-Umsetzung von »Medalist« läuft hierzulande im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln sowie mit englischer, spanischer und portugiesischer Vertonung bei Disney+ im Simulcast. Eine neue Episode erscheint jeden Samstag um 18:00 Uhr.
Via Mantan Web
© E&H/GAGA
Ich liebe Medalist und hätte nicht gedacht, dass es mich so überzeugt.
Titel leider nicht sehen können, hoffe aber er kommt auf Scheibe, würde den blind kaufen.
diese anime serie war gut! i like it