Die Kultserie »Heidi« kehrt demnächst auf die deutschen Fernsehbildschirme zurück – und das in einer modernen Neuverfilmung von RTL und dem SRF.
Zeitgemäße Neuverfilmung
Diese Ankündigung dürfte wohl die Kindheitserinnerungen vieler Leser wecken, denn die aus dem Jahr 1974 stammende japanisch-deutsche Anime-Serie zur gleichnamigen Schweizer Originalgeschichte von Johanna Spyri begeisterte über Jahrzehnte hinweg die Fernsehzuschauer – und wird selbst heute noch gelegentlich ausgestrahlt.
Seit den 1970ern gab es bereits mehrere weitere Adaptionen, wie beispielsweise eine CGI-Serie aus den Jahren 2013 bis 2020. Diese seien jedoch alle nicht mehr zeitgemäß, weswegen sich RTL Deutschland und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) dazu entschieden haben, dem Kinderbuchklassiker eine neue Adaption zu spendieren.
Im Mittelpunkt der Neuverfilmung, die von DCM Schweiz und GAUMONT produziert wird, stehen die Magie der Schweizer Berge und Heidis bewegender Lebensweg, inklusive ihrer Entwicklung vom Mädchen zur jungen Frau.
Zwar wurde es nicht explizit erwähnt, doch scheint es naheliegend zu sein, dass es sich bei der Neuauflage um eine Live-Action-Adaption handelt. Ein Termin für die Veröffentlichung ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
- »Heidi«-Komplettbox bestellen
- Erster Anime-Film zu »Hatsune Miku« erscheint auf Blu-ray
- ProSieben MAXX setzt »Attack on Titan: Final Season« mit Part 2 fort
Via RTL
© ZUIYO CO.,LTD. ALL RIGHTS RESERVED.; © SRF, RTL Deutschland
Heidi, Heidi! Deine Welt sind die Berge.
Kommt bestimmt im Nachtprogramm mit Jugenschutzpin. ^^
Finde ich gut, alles ist besser als dieser 3D Quatsch.
Eigentlich könnten die auch hingehen und einfach mal einen neuen Anime in Auftrag geben. Gerade in Japan hat die Serie ja auch einen Kult Status und würde sicher mit viel Liebe behandelt werden.
Der originale Heidi-Anime ist meiner Meinung nach schon top, bei neuen Adaptionen hab ich eher eine Verschlechterung als Befürchtung.
Den alten Anime gibt es bereits in einer remisierten HD 11080p Fassung. Diese ist in Deutschland bloß noch nicht erschienen. Ich baue mir diese aktuell selbst zusammen aus der deutschen Tonspur und dem japanischen Bildmaster. Leider scheint das in Deutschland sonst nie zu erscheinen.
Dinge, die die Welt nicht (mehr) braucht!
Aber naja…
In der Moderne ist es nun mal Gang und Gebe, den schnellsten, leichtesten und vor allem billigsten Weg zu gehen. Und das schließt Remakes aller Arten eben nicht ein! Schließlich liegt das Drehbuch schon seit Jahren vor. Und auch sonst braucht man sich, was die restliche Umsetzung und Ausgestaltung angeht, keine allzu große Mühe geben, wenn es um die Frage von Charakterdesigns, Ambiente usw geht.
»Zeitgemäße Neuverfilmung«…. oh je, da wird mir schon jetzt schwindlig. 😛 Aber bitte, muss mir ja nicht gefallen. Das kann schauen wer will und die Einschaltquoten werden dann zeigen ob es eine gute Idee war. 🙂
Vielleicht wird es ja so eine pompöse und teure Produktion wie »Sisi«, war nämlich auch von RTL.