Ein chinesischer Wissenschaftler hat einen neu entdeckten Tiefseefisch nach der Protagonistin aus »Prinzessin Mononoke« benannt. Wir fassen zusammen.
Inspiriert durch Ähnlichkeit
Bei dem neu entdeckten Fisch handelt es sich um einen Tiefsee-Kachelfisch, der zur Familie der Branchiostegidae gehört und ein ziemlich hervorstechendes, äußeres Merkmal besitzt – nämlich auffällig rote Wangenstreifen.
Kein Wunder, dass der leitende Wissenschaftler Haochen Huang eine Ähnlichkeit mit Prinzessin San aus dem Ghibli-Klassiker »Prinzessin Mononoke« erkannte und den Fisch – nachdem mithilfe genetischer Analysen bestätigt wurde, dass es sich um eine neue Art handelt – kurzerhand »Branchiostegus sanae« taufte.
Diese Entdeckung ist sehr bedeutsam, da die Vielfalt der Tiefsee-Kachelfische mit nur 31 beschriebenen Arten in der Branchiostegidae-Familie und 19 in der Branchiostegus-Gattung – darunter drei Neuentdeckungen in den letzten 34 Jahren – sehr gering ist.
Unter diesem Wikipedia-Link findet ihr ein Bild des neu entdeckten »Branchiostegus sanae«. Was meint ihr? Die Ähnlichkeit ist doch nicht von der Hand zu weisen.
- Anime-Film auf Blu-ray bestellen
- Acht neue Mini-Taschen zu zwei Ghibli-Filmen angekündigt
- Fünf neue Plüschfiguren zu vier Ghibli-Filmen vorgestellt
Via BBC
© Studio Ghibli
Voll geil 😀
Na ja … Ähnlichkeit, aber ist eine drollige Idee finde ich.