KADOKAWA übernimmt CG-Studio Chiptune als Tochtergesellschaft

KADOKAWA gab vor Kurzem bekannt, dass man das CG-Studio Chiptune aufgekauft hat und dieses fortan eine Tochtergesellschaft des japanischen Medienkonzerns ist. Wir fassen die Details nachfolgend für euch zusammen.

Gründung im Jahr 2012

Chiptune wurde im August 2012 unter dem Namen 8-Bit Rocket gegründet und hat sich auf CG-Animation und Compositing/Fotografie spezialisiert. Das Studio war unter anderem an »Mushoku Tensei«, »TenSura«, »Nina the Starry Bride«, »Saga of Tanya the Evil«, »Blue Lock«, »The Ancient Magus‘ Bride« und »ARIFURETA« beteiligt.

Werbung

Die Übernahme ist Teil eines dreijährigen Managementplans von KADOKAWA, dessen Ziel es ist, das Portfolio an geistigem Eigentum zu erweitern, indem die Produktionskapazitäten für verschiedene Medienformate ausgebaut werden.

Bereits zuvor hatte das Unternehmen erklärt, dass man von Januar 2025 bis März 2030 zur »Schaffung, Entwicklung und den Erwerb neuer IPs« 20 Milliarden Yen (ungefähr 126 Millionen Euro) verwenden möchte. Zudem sind weitere 29,7 Milliarden Yen (circa 187 Millionen Euro) zur »Verbesserung des globalen IP-Vertriebs« vorgesehen.

Neben Chiptune gehören auch die Studios Doga Kobo, ENGI, KADAN, Raging Bull und BELLNOX FILMS zu KADOKAWA. Darüber hinaus hält der Medienkonzern Anteile an den beiden Studios Kinema Citrus und Chizu.

Mehr zum Thema:

© Ryo Shirakome, OVERLAP/ARIFURETA Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
xygirl

ARIFURETA ist was CGI Angeht ein absolutes Negativbeispiel.

Ich

Tanya The Evil … haben die dort diese Soldaten-Retorten fabriziert, die man bei Massenaufläufen gesehen hat (bspw. die Landungsszene in dem Fjord)?