Zwei neue »Frieren«-Figuren zeigen Fern und Frieren im Maid-Dress

Das japanische Unternehmen SEGA stellte vor Kurzem zwei neue Figuren von Fern und Frieren aus der Anime-Umsetzung von »Frieren: Beyond Journey’s End« (jap.: »Sousou no Frieren«) vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.

Release im Juli 2025

Die Figuren von Frieren und Fern in der »Maid Fuku«-Version aus der »Luminasta«-Reihe messen jeweils eine Größe von ungefähr 18 Zentimeter. Für die Herstellung werden die Standardmaterialien PVC und ABS verwendet.

Werbung

Der Prize-Release ist für Juli 2025 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter variieren kann.

Die 28-teilige erste Staffel von »Frieren: Beyond Journey’s End« erscheint hierzulande nach aktueller Planung ab Februar 2025 mit deutscher und japanischer Vertonung auf DVD und Blu-ray. Eine zweite Staffel befindet sich bereits in Arbeit.

Mehr zum Thema:

Frieren:

Fern:

© Kanehito Yamada / Tsukasa Abe / Shogakukan

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Saowart

Also bei Fern sieht es gut aus aber bei Frieren eher weniger. ^^;

Ich

Hmm … ich mag die beiden in Maid-Uniform nicht; gefällt mir nicht.

Der Sockel mit den ausgearbeiteten Stufen, den Kanten, den Rundungen und der roten Fläche sieht für mich ganz ordentlich gemacht aus. Der Braunton ist nicht so meins muss ich sagen. Die runde Formgebung der Schuhe halte ich für ordentlich gemacht. Die Knaten der Sohlen ebenfalls. Die Oberfläche hingegen … Also der Glanzeffekt lässt die in meinen Augen irgendwie billig wirken. Finde ich nicht schön. Die Übergänge zu den Füßen sind zwar farblich sauber abgegrenzt, aber nicht wirklich ordentlich ausgearbeitet würde ich meinen. Die Riemen sind zwar erhaben, haben aber meiner Meinung nach auch keinen richtig ordentlich ausgearbeiteten Übergänge. Die Strümpfe/Strumpfhose mit dem Weißton ist in Ordnung für mich.

Die weiße untere Rocklage mit den Falten, der Naht und dem Wellenstoffrand finde ich gut gearbeitet. Die obere schwarze Lage mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken und Freiräumen macht einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Interessant finde ich die Einschnitte; die machen es etwas dynamischer habe ich den Eindruck. Ist eine nette Idee würde ich sagen. Die Schürze mit den Falten, den Nähten, dem Wellenstoffrand und dem Ansatz am Bauch halte ich für ordentlich gemacht. hinten ist ja anscheinend noch eine Schleife dran; die kann man hier aber leider nicht gut erkennen. Der obere Bereich mit dem flatenwurf, der ausgearbeiteten Auflagekante neben den Knöpfen sowie der Kragen mit den Überschlägen mit den Kanten, Ecken, Auflagen und Übergängen sieht für mich ordentlich gearbeitet aus. Die Knöpfe finde ich jetzt nicht so doll, aber farblich setzen sie sich immerhin ab. Die Ärmelenden scheinen mir farblich sauber abgegrenzt zu sein. Die Falten und Ränder sind ordentlich gemacht denke ich. Die Knöpfe finde ich hier auch nicht so doll; sie wirken eher grob gehalten auf mich muss ich sagen. Die Schürzenträger mit dem Wellenstoff machen einen ganz ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Übergänge zu dem schwarzen Untergrund häte ich mir etwas besser ausgarbeitet vorgestellt. So wie es ist, wirkt es auf mich etwas zu sehr so, als wäre das mit dem Untergrund verklebt.

Die Tücher an Frieren’s Zöpfen mit den Falten, den Kanten und der Formgebung halte ich für ganz ordentlich gemacht. Das Häupchen bei Fern mit dem Wellenfalten und den Rändern ebenfalls. aber die Auflagen und Übergänge am Kopf finde ich nicht so schön gemacht; das sieht mir zu sehr an einer Ebene aus muss ich sagen. Haare und Haarstruktur finde ich bei beiden eher grob gehalten; etwas feiner ausgearbeitet würde mir das besser gefallen. Die Augen sehen mir bei beiden sauber aufgetragen aus. Die neutral gehaltenen Münder finde ich in Ordnung so. Bei Fern gib es noch ein kleines Problem für mich: die Perspekive zum Gesicht. Die Nase wirkt da recht spitz und weiter raus. Ist etwas unvorteilhaft eingefangen würde ich meinen.

Die Figuren sind vorbestellbar:

Figuya: je 34,90€
tsoto: je 20,99€