Drei neue »Ranma 1/2«-Figuren von Ranma und Shampoo

Das japanische Unternehmen SEGA stellte vor Kurzem drei neue Figuren von Ranma und Shampoo aus dem »Ranma 1/2«-Remake vor. Wir fassen zusammen.

Release im Juli 2025

Die neuen Figuren der »Ranma 1/2«-Charaktere Ranma und Shampoo stammen aus der »Luminasta«-Reihe von SEGA. Für die Herstellung werden die beiden üblichen Standardmaterialien ABS sowie PVC verwendet. Erste Bilder findet ihr unten.

Werbung

Der Prize-Release ist für Juli 2025 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter und Land wie gewohnt variieren kann.

Die erste Staffel des »Ranma 1/2«-Remakes lief von Oktober bis Dezember 2024 im japanischen Fernsehen und ist mit deutscher und japanischer Sprachfassung bei Netflix verfügbar. Eine zweite Staffel befindet sich bereits in Arbeit.

Mehr zum Thema:

Ranma und Shampoo:

Ranma:

©Rumiko Takahashi, Shogakukan/Ranma1/2 Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Ranma und Shampoo:

Das sind wohl 2 einzelne Figuren, die man zusammenschieben kann. Die Steinböden mit den ungleichmäßigen Rändern und den eingearbeiteten Fugen sowie der grauen Farbgebung finde ich ordentlich gemacht; das gefällt mir ganz gut. Die glatten Stirnseiten sind vielleicht für die Optik da etwas nachteilig würde ich meinen. Die roten Geländer mit den Rundungen, Kanten, Ecken und Ausarbeitungen finde ich nicht schlecht gemacht. Vom Bild her hätte man aber meiner Meinung nach im Hintergrund auf das goldene Tinneff verzichten sollen; das Muster dort und das in den Geländern stört sich finde ich. Aber okay. Alles in allem macht es einen guten Eindruck auf mich. Die Pandaköpfe und Wolken sehen für mich sauber aufgetragen aus.

Ranma:

Die runde Formgebung der Schuhe ist okay denke ich. Farblich scheinen mir die sauber von der Socken abgegrenzt zu sein. Ausgearbeitet scheint mir da aber nichts zu sein – zumindest könnte ich das hier nicht erkennen. Die Hose mit dem Faltenwurf und der Naht macht soweit einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Farbe finde ich komisch. Unten an den Hosenbeinen die abgebundenen Enden mit den Wellenfalten wirken etwas grob auf mich; das finde ich am Bauch besser gemacht. Wobei da auch mehr Platz und Material ist. Die Schleife mit den Rundungen, Falten, dem Knoten aud den Auflagen halte ich für ordentlich gemacht und koloriert. Das Oberteil mit den leichten Falten, der Mittelrille, dem Kragenbereich mit den Kanten, Rundungen und Freiräumen und die Ärmelenden mit den Übergängen sieht für mich ordentlich gearbeitet aus. Die Verschlüsse finde ich ganz ordentlich ausgearbeitet und koloriert. Die Schweißbänder sind okay denke ich; die haben ordentlich ausgearbeiteten Übergänge und Falten. Haare und Haarstruktur sehen für mich eher grob gehalten aus. Die Farbe kommt kräftig rüber denke ich. Die Augen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Das Lächeln halte ich für etwas spitz, aber okay.

Shampoo:

Die runde Formgebung der Schuhe finde ich ordentlich gemacht. Die Bemalung sieht für mich sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Aber auch hier scheint es keine ausgearbeiteten Übergänge zu den Füßen zu geben, wenn ich das richtig sehe. Das Kleid mit den leichten Falten, den Kanten, Ecken, Auflagen und Übergängen macht einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die gelben Ränder scheinen mir sauber aufgetragen und abgegrenzt zu sein. Die Verschlüsse kann ich wegen der Hand nicht gut genug erkennen; da enthalte ich mich mal. Haare und Haarstruktur finde ich hier auch recht grob gehalten. Insbesondere die Dutts find eich nicht schön gemacht muss ich sagen. Dieser Goldkram, der da dran ist, ist ich nicht gut erkenne; von der Perspektive wirkt das aber auf mich recht gut abgesetzt und die Kanten auch ganz ordentlich gemacht. Die Kugeln an der Strähne sind okay denke ich. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der O-Mund … er mag ja nicht unpassend für die darstellung sein, aber mir gefällt diese kleine gefärbte Kuhle trotzdem nicht wirklich muss ich sagen.

Ich

Ranma (männlich):

Die Tatamimatte als Sockel ist eine nette Idee finde ich. Struktur und die abgesetzen Ränder halte ich für ganz ordentlich gemacht. Der Eimer mit der Rundungen, den ausgearbeiteten Rändern, dem gebogenen Griff, der ausgearbeiteten Grifffläche sowie der Silberfarbe und dem Braunton für ordentlich gearbeitet und koloriert. Das Wasser kann ich aus dem Winkel nicht gut genug erkennen. Die Zehen wirken etwas klobig auf mich, aber noch ganz ordentlich ausgearbeitet.

Die Hose mit dem Faltenwurf und der Naht macht soweit einen ordentlich gemachten Eindruck. Unten die abgebundenden Hosenbeine mit den welligen Enden scheinen mir etwas grob geahlten zu sein; wobei ich nicht sicher bin, ob das hier gewollt ist oder nicht. Die Kante sieht für mich zumindest ordentlich gemacht aus. Die Schleife mit den Falten, den Rundungen und den Auflagen sowie der Kolorierung macht auf mich einen ordentlich gearbeiteten Eindruck. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, der eingearbeiteten Mittelrille, den Kanten und Übergängen an den Schultern und der Kragenbereich mit den Rundungen, Kanten und Freiräumen beim Hals halte ich für ordentlich gearbeitetet. Die Verschlüsse finde ich ordentlich ausgearbeitet und koloriert. Die Schweißbänder sind okay denke ich.

Haare und Haarstruktur finde ich ziemlich grob gehalten muss ich sagen; finde ich nicht so doll. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen und klar aus. Das Lächeln ist in Ordnung so für mich.