Im Rahmen eines aktuellen Interviews sprach Akio Iyoku, der ausführende Produzent von »Dragon Ball DAIMA«, darüber, dass das Franchise um Son Goku und Co. noch viele Jahrzehnte vor sich hätte. Wir fassen zusammen.
Rosige Zukunft
Der überraschende Tod von Akira Toriyama sorgte nicht nur für Fassungslosigkeit bei »Dragon Ball«-Fans auf der ganzen Welt, sondern stürzte das Franchise erstmals auch in eine ungewisse Zukunft – insbesondere, weil sich zwischen dem Verlag Shueisha und Produzent Akio Iyoku bereits ein dreckiger Kampf um dessen Rechte abspielte.
Letzterer fordert mit der Gründung seines Unternehmens Capsule Corporation Tokyo die Verwaltung der Lizenz an künftigen »Dragon Ball«-Anime und -Videospielen ein, was durch seine langjährige Zusammenarbeit und enge Freundschaft mit Toriyama sowie eventuell vertraglich vereinbarter Rechte gar nicht so abwegig erscheint.
Und wenn es nach ihm geht, dann soll das Franchise auch noch viele Jahre und gar Jahrzehnte fortbestehen. Denn auch wenn Akira Toriyama nicht mehr unter uns weilt, würde sein Einfluss die Zukunft von »Dragon Ball« weiterhin leiten:
»Toriyama hat sein Vermächtnis in ›Dragon Ball‹ hinterlassen. Seine Essenz wird in der Serie und in den Herzen von uns allen, die daran arbeiten, weiterleben. Das Franchise wird für die nächsten 50 Jahre fortgesetzt. ›Dragon Ball‹ wird nicht mit ›DAIMA‹ enden. Wir wollen, dass es sich noch lange weiterentwickelt und wächst.«
Es bleibt abzuwarten, in welche Richtung sich das bislang so erfolgreiche Anime- und Manga-Franchise entwickelt, schließlich wurde »Dragon Ball DAIMA« zumindest von den japanischen Fans bereits heftig kritisiert.
- Gefeierte »Re:ZERO«-Episode war über anderthalb Jahre in Arbeit
- Neue Ankündigung zum »Demon Slayer«-Anime angeteasert
- Die Top 15 Romance-Anime mit toxischen Beziehungen
Via Mantan Web
©BIRD STUDIO/SHUEISHA, TOEI ANIMATION
Mir wäre ja lieber man würde das Ding langsam mal beenden, Super und GT waren ja schon nicht besonders gut aber Daima hat die beiden nochmal meilenweit unterboten. Können ja 50 Jahre Dragon Ball Merch machen aber auf Anime/Manga sollten die lieber verzichten.
Ich fand ehrlich gesagt, nachdem mir Super absolut nicht gefallen wollte, Daima sehr erfrischend und unterhaltsam mit schönen Animationen, gerade von den alten Z Momenten.
Sicher, das Ganze war etwas konstruiert und gezogen, aber das macht DB schon immer so und hat mich nie gestört, so lang es interessant blieb.
Schlechter als Super geht ja wohl kaum 😉 Aber selbst die Kämpfe – also eigentlich die Kernkompetenz des Franchises – waren in Daima erstaunlich schlecht choreografiert, das haben auch die flüssigen Animation nicht mehr vertuschen können, da hatte selbst die neuste Folge von »The 100 Girlfriends« mehr DB-Feeling, »Castlevania: Nocturne« sowieso.
Ganz ehrlich, ich verstehe echt nicht, was die alle immer gegen Super haben. Ich fand die Staffel echt gut. Auf jeden Fall hundert mal besser als GT.
Schwacher Vergleich. GT kam im Jahr 1996 raus und Super im Jahr 2018. Was erwartest du? Außerdem hatte Dragon Ball Super nichts innovatives. Man hat jedesmal einen starken Feind eingebaut, den es zu besigen galt. Ob Beerus, Zamasu/Black Hit oder Jiren, in jedem Arc gab es sozusagen einen Endgegner. In GT hast du dafür nur eine einzige Storyline und dieser dreht sich rein um die Dragon Balls, was von der Idee her ziemlich gelungen ist, meiner Meinung nach.
Was ich noch seltsamer fand bei Super war, dass Goku eine Palette an neuen Haarfarben erhalten hat, Egal ob rot, blau oder silber, Gokus neuer Trend heißt Haare färben.
Was früher noch besonders war, ein Super Saiyajin 1-3 zu werden, mit immer der gleichen Haarfarbe ist heute nur noch lächerlich. Jede neue Haarfarbe bringt eine neue Kraft mit sich, sehr facenttenreich! Nicht zu vergessen Goku Black, mit seinen rosanen Haaren.
Das sage ich als eine Person, der Super schon 3 mal durch hat.
Ja, aber sei ehrlich, was erwartest du?
Das war doch bei DBZ auch nicht anders.
Erst Vegeta, dann Frezzer, dann Cell, dann Boo. Es wurd immer ne Schippe draufgelegt, immer kam einer, der stärker war.
Kommt Super so schlecht weg? Ich bin mit dem Manga zufrieden und lese ihn aus reiner Nostalgie. Der Future Trunks Arc und Moro waren sehr gut.
Na ich weiß ja nicht … Dass das mal einen Abschluss hat, hätte ich schon erwartet. Und bei Super ist man ja schon in den Göttersphären und bei verschiedenen Universen. Und noch zig Nebengeschichten zu erzählen muss jetzt auch nicht sein denke ich.
Na, ob das jetzt gut gehen wird? Er kann auch gleich sagen, dass die goldene Gans noch weiter kräftig Eier legen soll. Ich mein sorry, aber ein Franchise zu tode zu melken, war noch nie eine gute Idee.
Wie bei Nintendo und Pokemon und Disney und Star Wars kommen dann teils fragwürdige Werke bei raus.
Ich kann verstehen, dass Dragon Ball ein populäres und lukratives Franchise ist, aber mit oder ohne Toriyama glaube ich nicht, dass es (zumindest als Manga/Anime) noch lange exestieren wird. Zumindest keine 50 Jahre.
Dragon Ball geht bei mir bis zum Ende von Z (= Ende vom Manga). Alles danach interessiert mich überhaupt nicht. Super habe ich mal etwas angefangen, aber dann schnell abgebrochen und das wars dann.
Das ist aber Schade, denn Super ist in meinen Augen echt gut. Vor allem ist es im Gegensatz zu GT und Daima halt mal die nächste Eskalationsstufe. Der »Kampf der Universen« am Ende war schon geil gemacht.
Dragon Ball Super ist trotzdem nun noch die Goku und Vegeta Show.
Nach Z ist Dragonball selbst bereits gestorben, jetzt wird die Kuh noch ordentlich gemolken wundert mich das Disney noch nicht gewunken hat die kennen sich melken und gegen die Wand fahren sehr gut aus
mit seinem tot ist auch Dragon ball gestorben DB wird nicht mehr das sein was es damals war egal wie lange man es noch raus zögern will man erkennt es schon bei daima
Die Story von Dragon Ball hat schon immer auf einen Bierdeckel gepasst. Wie Fast and Furious, mag zu unterhalten, aber mehr auch nicht.
Dragon Ball braucht keine Fortsetzungen sondern einen Neuanfang, damit meine ich kein Remake, sondern einfach mal was neues, denn Daima hat abermals gezeigt, wie man sich völlig verrannt hat und nicht mehr weiter weiß. Auch benötigt man über kurz oder lang eine neue japanische Sprecherin für Goku und Co, das könnte man als Gelegenheit nutzen um das Kapitel »Goku« ebenfalls zu schließen oder wenigsten in den Hintergrund zu verschieben.
Ich habe Daima noch nicht geschaut, aber mir wird die Serie besser gefallen als Super. Folge 1 habe ich schon geschaut und die Folge war mega gut. Wenn Dragon Ball länger bestehen bleiben soll, dann hoffe ich nur, dass sie Dragon Ball nicht ausschlachten und den Geist von Akira Toriyama nicht verunstalten…
Der Anime hat eine Menge Potenzial, wenn man darüber nachdenkt.
Man könnte die Super Sayen Race wieder zum Leben erwecken.
Allein im Universum von Son Goku gibt es schon viele Gegner.
Die Ethnie der Freezer ist auch viel mächtiger,
Was ist mit Hit aus dem Universum von Son Goku? Er soll auch stark sein. Aber das wurde nie erwähnt. und andere Assassine ?! oder organisierte Herrscher
Es muss andere Sayajin geben, die die Zerstörung ihres Planeten überlebt haben. Es gibt andere Namekianer mit Dragon Ball. Diese könnten bereits benutzt werden, um die Sayajin wiederzubeleben und andere mächtige Feinde in Gokus Universum wurden nicht erwähnt.
Es ist schade, dass die Serie zu schnell zum Multiversum aufgestiefen ist.
Aber es gibt noch viel Potenzial, wenn man darüber nachdenkt.
Neben den ganzen negativen Kommentaren hier muss ich mal was positives Aussprechen. Dragonball Super und Daima haben mir persönlich echt gut gefallen. Ich habe wirklich keine Ahnung wieso das immer so heftig kritisiert wird. Nein, ganz ehrlich. Ich seh immer nur »Kacke« aber nie einen wirklich ausschlaggebenden Grund.
Jedoch das ganze Ding noch weitere 50 Jahre zu führen??? Ich weiß ja nicht… nach Super sollte dann wirklich Schluss sein. Irgendwann ist die Kuh wirklich zu Ende gemolken. Wenn man auf Ach und Krach versucht weiter zu machen wird daraus nichts. Vor allem wenn Akira Toriyama nicht mehr dahinter steht. Toyotaro ist der einzige der das noch in eine gute Richtung lenken könnte, aber auch das ist nicht garantiert…
Einfach mal die Kommentare unter den Daima-Artikeln lesen, wie z.B. hier –> anime2you.de dort hast sogar du kommentiert 😉
Wie wäre es, wenn man mal endlich anfängt, mit Dragon Ball Super weiterzumachen? Genug Manga Stoff gibt es schon inzwischen. Daima war wohl eher als eine Miniserie gedacht und Nostalgie aufkommen zu lassen, was wie ich finde aber kläglich gescheitert ist.
Super geht erst weiter wenn der Rechstreik beenden ist weißen du Hoffentlich schon.
Kurzgefasst RIP Dragonball… von mir aus können sie gerne classic Remastern oder so aber selbst dann wäre es früher oder später nicht mehr dasselbe denn die Sprecher werden auch nicht ewig leben. Man sollte einfach auch mal Schluss machen können und sich vlt mal was neues überlegen statt auf erreichten erfolgen auszuruhen… nach Kampf der Götter ging es schon bergab… dieses absurden und problemlos gemeisterten Stufen… alles nichts besonderes mehr…
Mag ja sein, dass ER will, dass dieses Franchise noch 50 Jahre weitergeht, aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch ein Akira Toriyama wollte. Ganz ehrlich, nach Super fühlt sich das ganze relativ abgerundet und geschlossen an…..
NO, GOD!
No god, please no! No! NO! NOOOOOOO!
50 Jahre? Das ist ja ein ziemlich langer Zeitraum.
Also ich würde mir persönlich noch einige Dinge wünschen:
Remake von Dragon Ball Classic
Adaption des Wiedergeburt als Yamchu Manga
Neuer DB Super Anime der die Story fortsetzt aus dem Manga fortsetzt.
Ein DB-Classic-Remake lohnt sich doch nicht, bis auf eine bessere Bildauflösung würde alles andere jedoch schlechter werden.
Dragon Ball hört, oder soll laut der Macher einfach deswegen nicht aufhören, weil man sonst ein riesiges Franchise, welches eine riesige Geldmaschinerie ist, einfach stilllegen würde.
Fazit: Kein Dragon Ball mehr, kein Geld mehr. Weil… Geld regiert die Welt.
Klar es gibt noch Merchandising aber das reicht ja anscheinend nicht, weil… der Mensch kriegt den Hals niemals voll genug!
Deswegen werden auch andere Franchises wie z.B. Star Wars, Herr der Ringe, oder Animes wie One Piece, Detektiv Conan oder Naruto/Boruto nicht einfach aufhören.
Oft ist es ja auch so, der Urheber verkauft die Rechte an seinem Werk, Beispiel G. Lucas/ Star Wars und ein Kapitallisten-Verein wie Disney, was dieser ja mittlerweile ist, produziert MEHR und MEHR und MEHR, und versaut das Franchise MEHR und MEHR und MEHR!!
Und so wird es auch Dragon Ball ergehen, mit dem einen Unterschied das der Urheber es nicht mehr verkaufen kann weil, naja ihr wisst schon!