Drei »Amagami Sister«-Figuren zeigen die Protagonistinnen im Strandoutfit

Das japanische Unternehmen Taito stellte vor Kurzem drei neue Figuren von Yae, Asahi und Yuna Amagami aus der Anime-Adaption von »Tying the Knot with an Amagami Sister« vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.

Release im April 2025

Die neuen Figuren von Yae, Yuna und Asahi Amagami aus der »Coreful Figure«-Reihe des Herstellers Taito messen je eine Größe von ungefähr 18 Zentimeter und werden wie üblich aus den Standardmaterialien ABS und PVC hergestellt.

Werbung

Der Prize-Release ist für April 2025 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter kann der Verkaufspreis variieren.

»Tying the Knot with an Amagami Sister« entsteht im Studio Drive und läuft seit dem 1. Oktober 2024 im japanischen Fernsehen. Hierzulande wird die Serie in der Originalvertonung mit Untertiteln bei Crunchyroll im Simulcast gezeigt.

Mehr zum Thema:

Yuna:

Yae:

Asahi:

© Marcey Naito, Kodansha

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Die weißen Grundplatten bei allen finde ich ordentlich gemacht. Der schlichte weiße Farbton ist okay denke ich. Eine Strandszene mit etwas Sand wäre aber schon schön gewesen und hätte ja auch gepasst.

Yuna:

Die Sohle mit der runden Formgebung und den ausgearbeiteten Übergängen zu den Füßen finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Riemen sehen etwas komisch aus finde ich. Insbesondere bei dem unteren Fuß; da sind sie vor schief. Finde ich merkwürdig. Der Rock mit dem Faltenwurf, dem Wellenstoffrand und den Übergängen am Bauch sieht für mich sowiet ganz ordentlich gearbeitet aus. Der samtige Transparenzeffekt sowie die Farbe sind für sich auch okay denke ich. Persönlich gefällt mir das aber nicht. so richtig. Das Oberteil mit den leichten Falten, den Kanten und Übergängen macht einen ganz ordentlich gemachten und kolorierten Eindruck auf mich. Die Träger hingegen wirken auf mich etwas so als wären sie ein Stück in die Haut eingelassen – insbesondere im Schulterbereich; das kann sicherlich täuschen, aber so ist mein Eindruck. Die Ärmeldinger mit den Wellenfalten, Auflagen, Übergängen, Transparenzeffekt und Farbe sind ganz ordentlich gemacht denke ich. Hier gefällt mir das mit dem samtigen Transparenzeffekt etwas besser als beim Rock.

Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Die transparenten Haarspitzen sind nicht meins. Die Blüten sehen für mich auch eher grob gehalten aus, aber sie scheinen zumindest ordentlich koloriert worden zu sein. Die Augen sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Der Mund … der Rand ist etwas ausgearbeitet, auch die obere Zahnreihe. Und dann kommt die Zungenwand. Ich finde es nicht so doll muss ich sagen.

Yae:

Rundungen, Kanten und Übergänge zu den Füßen der Schuhsohlen halte ich für ordentlich gemacht. Ich mag den Braunton. Die Riemen wirken auf mich etwas so als wären sie mit der Haut verbunden; ich finde die Kanten nicht so schön ausgearbeitet. Aber farblich scheint es mir doch sauber abgegrenzt zu sein. Das Tuch mit dem Faltenwurf, den Kanten, Spitzen, dem ausgearbeiteten Knoten und den Übergängen zu Haut halte ich für ordentlich gearbeitet. Das Oberteil mit den leichten Falten, dem Wellenstoffrand mit den eingearbeiteten Rillen sowie den Übergängen zur Haut macht einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Träger hingegen finde ich nicht schön gearbeitet. Die liegen meiner Meinung nach nicht ordentlich auf und sind nicht ordentlich ausgearbeitet.

Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehlaten. Die Blume mit der Formgebung, den Kanten und der Farbgebung scheint mir ganz ordentlch gearbeitet zu sein. Die Augen halte ich für sauber aufgetragen, aber ich mag die Farbe nicht; das gefällt mir nicht wirklich muss ich sagen. Das Lächeln ist in Ordnung für mich.

Asahi:

Die Sohlen mit den Rundungen und den Übergängen zu den Füßen finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Riemen sind farblich sauber abgegrenzt, wenn ich das richtig sehe. Aber ich finde die nicht sehr schön ausgearbeitet. Der Wellenstoff am Bikini-Höschen mit den Wellenfalten sieht ganz ordentlich gemacht aus würde ich sagen. Die Kanten, Auflagen und Übergänge halte ich ebenfalls für ganz ordentlich gearbeitet. Der milchige Transparenzeffekt mag für sich genommen in Ordnung sein, aber optisch ist der nichts unbedingt meins. Die Schleifen an den Seiten sind okay denke ich; die setzen sich ordentlich ab würde ich meinen. Beim Oberteil finde ich die Übergänge zu dem Wellenstoff nicht so schön gemacht. Der Wellenstoff selbst sieht für mich auch etwas grob und dick aus. Hier hat man es aber anscheinend geschaftt, dass die Träger ordentlich aufliegen und sich absetzen. Der Anschluss ans Oberteil hingegen .. den finde ich nicht so doll; das sieht man gut auf Bild 1. Da ist ein Cut. Das Teil am Handgelenk ist ganz okay denke ich. Struktur und flaten sind recht grob gehalten, aber die Kanten und die Freiräume sind doch ganz ordentlich gemacht würde ich meinen.

Haare und Harastruktur sind mir hier auch etwas zu grob, aber im direkten Vergleich finde ich die hier am besten. Die transparenten Haarspitzen sind nicht meins. Die Blume mit der Formgebung, den Kanten, Ausarbeitungen, der Kolorierung und den Übergängen macht einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … Eine D-Form, oben etwas ausgearbeitet. Die zunge hat man versucht etwas abzugrenzen, was ich aber eher weniger gelungen finde. alles in allem ist das ein Mund, der da ist damit einer da ist. Mehr ist das in meinen Augen nicht.

Die Figuren sind vorbestellbar:

Figuya: je 34,90€
worldwidetoys: je 19,90€
tsoto: je 19,99€

KnSNaru

Wieso nicht Yuna in Asahis Be–kleidung?