Neue »Detektiv Conan«-Doku gewährt Einblicke in die Arbeit des Mangaka

Vor Kurzem veröffentlichte NHK World, der Auslandsdienst des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Japan, eine neue Dokumentation über Gosho Aoyama, dem Manga-Schöpfer von »Detektiv Conan« (jap.: »Meitantei Conan«). Wir fassen zusammen.

Blick hinter die Kulissen

Im Februar des letzten Jahres feierte die Manga-Reihe »Detektiv Conan« ihr 30-jähriges Jubiläum, was vielleicht auch ein Grund dafür war, warum Serienschöpfer Gosho Aoyama erstmals Kameras bei seiner Arbeit zugelassen hatte.

Werbung

Daraus entstand die für NHK gedrehte Dokumentation »Behind the Scenes: Detective Conan – Aoyama Gosho, Manga Artist«, die ab sofort und noch bis zum 28. Dezember 2025 mit englischen Untertiteln unter diesem Link weltweit auf Abruf zur Verfügung steht und einen seltenen Blick hinter die Kulissen gewährt.

»Detektiv Conan« umfasst mittlerweile stolze 106 Bände, von denen sich mehr als 270 Millionen Exemplare im Umlauf befinden. Darüber hinaus wurde das Werk als Anime-Serie, die aus über 1150 Episoden besteht, sowie in 27 Kinofilmen adaptiert.

Mehr zum Thema:

Visual:

Via NHK World
© Gosho Aoyama / Shogakukan • YTV • TMS 1996

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
0 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments