Das japanische Unternehmen Kotobukiya stellte vor Kurzem eine neue Figur von Tino Shade aus »Let This Grieving Soul Retire« vor. Erste Bilder findet ihr unten.
Release im August 2025
Die neue Figur von Tino Shade des Herstellers Kotobukiya misst im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 24 Zentimeter und wurde von Bildhauer Schlucht entworfen. Für die Herstellung werden die Materialien ABS, PVC, Acryl und Metall verwendet.
Die Standard-Veröffentlichung ist für August 2025 zu einem Preis von 23.000 Yen (etwa 145 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der tatsächliche Verkaufspreis dabei wie gewohnt etwas abweichen.
Die 13-teilige erste Staffel von »Let This Grieving Soul Retire« lief von Oktober bis Dezember 2024 im japanischen Fernsehen und ist bei Crunchyroll im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Abruf verfügbar. Eine zweite Staffel befindet sich in Arbeit.
Figur:
© 槻影・チーコ/マイクロマガジン社/「嘆きの亡霊」製作委員会
Die Pose der Figur ist genauso dynamisch wie der Kamerafokus bei ihren Auftritten im Anime.
Da scheint auf der Grundplatte ein Bild zu sein, aber ich kann das leider nicht erkennen. Die Overkneestiefel mit den Rundungen, den Kanten und den Falten finde ich soweit ordentlich gemacht. Die weißen Streifen mit den Kreisen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Oben die Überschläge mit den Knicken, den Kanten und den Ecken halte ich auch für ordentlich gearbeitet. Die braunen Ränder sind sauber koloriert, wenn ich das richtig sehe. Vorn die gekreuzten Schnüre sheen ganz okay aus denke ich. Die Strumpfränder sehen recht eng aus mit den quillenden Oberschenkeln habe ich den Eindruck. Farblich scheinen die mir sauber abgegrenzt zu sein, aber ausgearbeitet Ränder bzw. Übergänge sehe ich da nicht. gut, quillt vielleicht zu stark über, hahaha!
Ich glaube, das ist eine Hose und kein ganzer Anzug bzw. Body. Vorn steht das unten ja auch etwas ab – wobei das nichts heißen muss. Ich betrachte es mal als Shorts. Die Shorts mit dem Faltenwurf und den Kanten halte ich soweit für ordentlich gemacht. Durch die Pose … hat man halt den ausgeformten Hintern und vorn im Schritt die leichten Freiräume anstatt Auflagen. Wer auf sowas steht, wird wohl glücklich dait sein. Die braunen Ränder scheinen mir farblich sauber von der schwarzen Fläche abgegrenzt zu sein. Der Gürtelriemen mit den Kanten, Auflagen und Übergängen macht einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Schnalle mit den Kanten und Ecken sowie der silbernen Farbe ist okay für mich. Die Taschen mir der Formgebung, den Kanten, Ecken, Abrundungen und die Verschlusslaschen mit den Kanten und auflagen sehen für mich ordentlich gearbeitet aus. Ich mag den Braunton. Die Knöpfe mit dem Silberton bilden einen netten Kontrast finde ich. Die halte ich auch für ordentlich geformt. Das Oberteil mit den Falten, den ausgearbeitetn Riemen, vorn der abstehenden Kante unten, den Brustformen, den beigefarbenen Verzierungen sowie dem schwarz-glänzenden ausgearbeiteten Streifen über den Brüsten finde ich ordentlich gearbeitet. Die Schnallen von den Riemen sehen für mich etwas grob gehalten aus. Auch die Bemalung wirkt auf mich etwas unsauber an den Rändern. Die Träger oben an den Schultern mit den Kanten, Auflagen und Übergängen machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Anschlusspunkte sind okay denke ich. Das weiße Hemdstück mit den Falten, Kanten und Übergängen zur Haut ist soweit ordentlich gemacht würde ich sagen. An der Knopfleiste ist glaube ich Wellenstoff an beiden seiten, aber ich kann das nicht gut genug erkennen. Der Kragen mit den Überschlägen mit den Kanten, ecken, auflagen und den Freiräumen am Hals macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Schleife scheint mir gut in den Kragen eingebunden zu sein. Formgebung, Auflagen und Farbe der Schleife sind ganz in Ordnung würde ich meinen. Die Armschoner mit den Falten, den Kanten und Auflagen, den farblich abgesetzten Zierrändern und den glänzend schwarzen Riemen sind ordentlich gemacht und koloriert habe ich den Eindruck. Die braunen Handschuhe mit den Falten, den Rändern und der Farbe finde ich okay so.
Haare und Haarstruktur sind mir zu schwach ausgearbeitet. Die Anätze sind ja durchaus da und erkennbar, aber das hätte man dann meiner Meinung nach stärker und auch etwas feiner ausarbeiten sollen. Die Schleifem mit der formgebung, den Rundungen, Kanten, Ecken, Falten und Ansätzen sehen für mich ganz ordentlich gemacht aus. Die Farbe kommt gut rüber denke ich. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … na ja, der ist ausgearbeitet, aber die schräge Zunge stört mich da.