Start des Fantasy-Anime »A Wild Last Boss Appeared!« + Teaser

Auf der offiziellen Website der Anime-Adaption von »A Wild Last Boss Appeared!« (jap.: »Yasei no Last Boss ga Arawareta!«) wurde heute verkündet, dass diese im Oktober 2025 im japanischen Fernsehen startet. Einen ersten Teaser findet ihr weiter unten.

Anime entsteht bei Wao World

»A Wild Last Boss Appeared!« entsteht unter der Regie von Yuuya Horiuchi (»Nijiyon Animation«) im Studio Wao World. Kazuyuki Fudeyasu (»Shangri-La Frontier«) verfasst das Drehbuch, während Maiko Ebisawa das Charakterdesign beisteuert.

Werbung

In den Hauptrollen des japanischen Casts sind Ami Koshimizu (Emilia Ludowell in »The Misfit of Demon King Academy«) als Lufas Maphaahl sowie Yuri Usui Torauma (Youchien Enji in »Puniru is a Kawaii Slime«) als Dina zu hören.

Die gleichnamige originale Light Novel von Firehead erschien von Februar 2016 bis April 2019 mit Illustrationen von YahaKo in neun Bänden in Japan. Eine Manga-Umsetzung von Tsubasa Hazuki startete im Juli 2017 auf der »Comic Earth Star Online«-Website. Beide Werke sind auf Englisch erhältlich.

Mehr zum Thema:

Teaser:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Das Jahr 2800. Lufas Maphaahl, die Anführerin der zwölf himmlischen Sterne, ist 200 Jahre nach ihrer Niederlage zurückgekehrt. Lufas ist zwar eine Legende in »Exgate Online«, doch eigentlich nur der Avatar eines männlichen MMO-Spielers.

Aber nicht dieses Mal! Bei seinem Login wurde ihm das Angebot gemacht, den Körper von Lufas zu übernehmen. Kaum angenommen, befindet er sich schon in der Spielwelt.

© Firehead, YahaKo, Earth Star Entertainment / A Wild Last Boss Appeared! Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
10 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Semmelknödel

Gender Bender ist überhaupt nicht mein Fall. Die einzigen beiden Anime, die mir in der Kategorie bis heute gefielen, sind:

  1. Recovery of an MMO Junkie
  2. Ranma ½

Ansonsten kann ich damit nichts anfangen.

KnSNaru

Kein Wunder, dass das mich nicht anspricht. Es wird von Leuten gemacht worden sein, die meine Interessen überhaupt nicht bedienen.

Saowart

Wow xD

Semmelknödel

„…die meine Interessen überhaupt nicht bedienen.“

Wenn du möchtest, kann ich dich anwaltlich vertreten. Wir verklagen sie!

KnSNaru

Wau! 😁

Ich

Okay, ich sehe das Bild und denke mir ‚Sehr imposant mit dem Buntglas. Könnte eine interessante Protagonistin werden. Aber was soll das Mädel auf dem Boden mit der Pseudo-Schuluniform?‘.

Und dann lese ich die Beschreibung … und mein Interesse sank mit dem Gedanken ‚Ach, so ein Game-Isekai‘. Wobei ich den Trailer mit der Musik nicht schlecht fand. Gut, er war recht brutal, aber so erstmal ganz in Ordnung.

Primordus

Wenn dich das GenderBender nicht stört, solltest mal reinschauen ist schon speziell aber vielleicht trifft es auch deinen Nerv 😆

Ich

Wenn dich das GenderBender nicht stört

Das ist mir egal und stört mich nicht. Aber es war hier so … wie drücke ich mich aus … Ich habe das Bild gesehen (das Mädel zu den Füßen weggedacht) und den Trailer und dachte mir so ‚Wenn das jetzt kein Game wäre, könnte das ein richtig spektakulärer Fantasy-Anime werden‘.

Klar, so ist es auch ein Fantasy-Anime, aber ich meine das ohne diesen ganzen Es-ist-ein-Game und Typ-wird-zu-Spielcharakter Überbau. Aber mal sehen, was da noch so für Trailer folgen.

Semmelknödel

Das mit dem Mädchen in Schuluniform ist auch eines dieser lächerlichen Klischees. Eine Dämonin, die eine japanische Matrosen-Schuluniform trägt. Na was denn auch denn sonst?! 😂

shino-chan

Eigentlich sah der Trailer recht interessant aus. Aber da es ein Game Isekai ist, kann das auch einfach sehr täuschen.